Zitat:
„Der Asthma-Inhalator meiner Mama ist explodiert. Vor Schreck hab ich huch gesagt und wohl versehentlich etwas inhaliert“, lautete ihre Erklärung für den Fenoterol-Fund in einer Dopingprobe. Allerdings wurde sie nur nachträglich bei einem Rennen disqualifiziert und verwarnt.
Gab es nicht mal im Radsport bei der Tour de France eine Untersuchung, die das Peloton in die Gruppe der Asthmatiker und dem Rest aufgeteilt hat und das Resultat war, dass die Asthmatiker die schnelleren waren ? Oder ist das eine urban legend.
Auch wenn Hochleistungssportler definitiv ein höheres Risiko haben, an Asthma zu erkranken, ist doch fraglich, ob es wirklich so viel mehr sein kann, als in der Allgemeinbevölkerung ( das Verhältnis ist meiner Erinnerung nach ca. 10fach so hoch, also 50% gegenüber 5%). Edit: Hab mal gegoogelt, 2007 bei der TdF hatten z.B. 60% der getesteten 105 Fahrer eine Ausnahmegenehmigung).
Da frage ich mich schon, was wirklich dahinter steckt. Um das Thema gibt es ja auch ganz absurde Storys, beispielsweise hat vor ca. 10 Jahren eine Mountainbikerin aus dem Nationalteam, komme nicht auf den Namen gerade, mal erzählt, Ihre Mutter habe den Inhaler nicht geöffnet bekommen und daher damit heftig auf den Tisch geklopft. Die Sprühflasche sei explodiert, dadurch sei eine hohe Dosis entwichen, von der sie als Tochter selbst etwas eingeatmet habe. Im Zweifel für den Angeklagten, aber naja...
Böswillig könnte man empfehlen, in der Jugendarbeit verstärkt bei der Talentsuche auf Asthma zu achten bei der Kaderauswahl, könnte sich lohnen.
Das Mindeste, was ein bedeutender Teil der Radprofis macht, ist bis an die absolute Grenze des (noch) erlaubten zu gehen und das sind noch die Anständigen ;-)!
Böswillig könnte man empfehlen, in der Jugendarbeit verstärkt bei der Talentsuche auf Asthma zu achten bei der Kaderauswahl, könnte sich lohnen.
Sorry, aber so eine Sch***e kann auch nur von jemandem kommen, der keine Ahnung von dem Thema hat.
Als betroffener nehm ich sowas ab und an auch mal persönlich.
Ich für meinen Teil würde liebend gerne mit jedem tauschen der auch ohne Salbutamol sicher gehen kann, dass er nicht mal irgendwo an nem Feldweg steht und zweifel bekommt ob er die 500 m wirklich noch heim kommt.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
Da fand ich den Fußballfan (welcher in der Tat großes geleistet hat) fast origineller.
Mensch Jungs - Ihr seid vieeeel zu misstrauisch!
Wo doch selbst Tim Noakes anerkennen musste, dass er auch mal viel zu misstrauisch war ganz tief in seinem Innern.
Nach außen ließ er lediglich durchdringen, dass er eine Marathonzeit unter 2:40 h, die ein gewisser Mark Allen dereinst beim berühmten Ironwar ablieferte, energetisch nicht für möglich halte.
Des Rätsels Lösung ist so einfach:
Der Mark haute sich damals halt nicht Unmengen an "Carbs" rein, sondern auch recht viel Fett, so dass er in der Lage war in der Minute 1,2 g Fett zu verbruzeln beim abschließenden Marathon des Ironwars.
Sorry, aber so eine Sch***e kann auch nur von jemandem kommen, der keine Ahnung von dem Thema hat.
Als betroffener nehm ich sowas ab und an auch mal persönlich.
Ich für meinen Teil würde liebend gerne mit jedem tauschen der auch ohne Salbutamol sicher gehen kann, dass er nicht mal irgendwo an nem Feldweg steht und zweifel bekommt ob er die 500 m wirklich noch heim kommt.
Aber dann solltest doch speziell du Interesse daran haben, dass niemand das Zeug nimmt um zu dopen und du stehst dann in der Rechtfertigungsecke, obwohl du gesundheitlich drauf angewiesen bist.
Es dürfte ja inzwischen bekannt sein, dass auch "gesunde" sich aus verschiedenen Gründen zur Leistungssteigerung sowas zuführen. Nicht wegen dem, wozu du es brauchst, sondern aus anderen Gründen.
Sorry, aber so eine Sch***e kann auch nur von jemandem kommen, der keine Ahnung von dem Thema hat.
Von Jugendarbeit hab ich tatsächlich ziemlich wenig Ahnung, von Salbutamol hingegen deutlich mehr, sowohl was seine Wirkung als Asthmamedikament, als auch seinen Missbrauch als anaboles Dopingmittel betrifft.
Mit etwas Wohlwollen könnte man meinem Text vielleicht entnehmen, dass ich einen Nutzen bei Erkrankungen nicht in Abrede stelle (nicht mal eine gewisse Häufung bei Ausdauersportlern, hab ich geschrieben, kann man lesen...) sondern nur die tatsächliche ausgesprochen extreme Häufung von ärztlichen Ausnahmegenehmigungen und damit Diagnosen in der Ausdauersportpopulation. Es gibt Rennen, da haben 3/4 aller Sportler eine Ausnahmegenehmigung.
Meine Aussage zur Jugendarbeit war mit dem Wort böswillig durchaus auch als Polemik deutbar, gerade auch als Reaktion auf die absurden Geschichten, von denen eine genannt wurde. Warum Du Dir den Schuh jetzt anziehst, ist mir nicht wirklich klar und pauschale Unterstellungen von keiner Ahnung und meine Aussage als "Sch**ße" zu titulieren, machen auf mich jetzt nicht wirklich Eindruck.
Edit nochmal als Nachtrag: Es liegt überhaupt nicht in meinem Interesse, Dir als betroffenem Erkranktem Doping zu unterstellen. Es gibt aber Konstellationen, da gelangt man halt zwangsläufig in die Schussline von Aussagen. Ich bin selbst auch ambitionierter Amateurausdauersportler und Arzt, das ist nach meiner Einschätzung auch durchaus eine Risikogruppe, weil ich a) überzeugt bin, dass im ambitionierten Amateursport Doping eine Rolle spielt und weil ich als Arzt halt einen (noch) einfacheren Zugang zu Medikamenten habe. Wenn das jetzt so jemand schreibt, ist es vielleicht ärgerlich, aber damit muss ich nach meiner Auffassung leben, dass hier Kategorien genannt werden, in die ich dann falle. Das ist aus meiner Sicht aber etwas anderes, als wenn jemand hier z.B. eine konkrete Leistung von mir in einem konkreten Wettbewerb damit in Verbindung bringt und das schreibt. Da würde ich auch ziemlich pissig werden. Glücklicherweise bewahrt mich davor eine gewisse Erfolglosigkeit in den letzten Wettkämpfen.
Epo wurde seit 1989 populär. In ganz wenigen Fällen wurde es experimentell bereits im Jahr 1986 als Dopingmittel verwendet.
Den damit einhergehenden Leistungssprung in allen Ausdauersportarten kann man gut erkennen. Übrigens auch im Triathlon, für den 1989 ja ein ganz besonderes Jahr ist, weil in diesem Jahr der Schamanismus Einzug in den Hochleistungssport hielt.
Dürfen seine Athleten eigentlich Kunststoffflaschen während des Rennens / Trainings verwenden? Oder müssen die Kristallquarze in die Flasche tun?
Was die Unterstellungen zum Ironwar angehen, wenn Allen jetzt plötzlich voll auf Epo gewesen wäre, warum sind dann seine Zeiten in Nizza mehr oder wenig immer gleich geblieben:
13. Juni 1993 1 Triathlon Longue Distance de Nice Frankreich Nizza 06:05:59
14. Juni 1992 1 Triathlon Longue Distance de Nice Frankreich Nizza 05:59:43
16. Juni 1991 1 Triathlon Longue Distance de Nice Frankreich Nizza 05:54:12
17. Juni 1990 1 Triathlon Longue Distance de Nice Frankreich Nizza 05:50:52
28. Mai 1989 1 Triathlon Longue Distance de Nice Frankreich Nizza 05:54:31
5. Okt. 1986 1 Triathlon Longue Distance de Nice Frankreich Nizza 05:46:10
13. Okt. 1985 1 Triathlon Longue Distance de Nice Frankreich Nizza 05:53:13
8. Sep. 1984 1 Triathlon Longue Distance de Nice Frankreich Nizza 06:05:22
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Allen_(Triathlet)
hier sieht man auch, daß die Zeiten von ihm in Kona keineswegs immer weiter durch die Decke gingen. Auf Hawaii herrschen nunmal immer wieder unterschiedlichste Bedingungen, wie man letztes Jahr wieder sehen konnte, dazu kam 89 wohl eine vorher nicht dagewesene Medienpräsenz (Kameramotorräder, Autos usw.) die sicherlich einen riesigen Windschatten gespendet haben, einfach mal ein youtube Video anschauen. Jedenfalls kein Vergleich zum Radsport wo plötzlich ein Greg Lemond, Laurent Fignon u.a. plötzlich von einem dicken spanischen Riesenbaby am Berg in Grund und Boden gefahren wurden.
Mark Allen, einer der Menschen, die alleine dadurch wenn sie einen Raum betreten das Licht anmachen. Zuletzt war dies auch wieder im Pre-Frankfurt Ironman Interview zu erleben. Ob der Mann jetzt an Schamanismus glaubt oder sonst irgendwas, der Kerl ist mit sich im Reinen und versprüht eine positive Energie von der die meisten nur träumen können und das scheint mal wieder Neid hervorzurufen...
Bekennender Lange-Lutscher-Fan: https://www.youtube.com/watch?v=R71H...&frags=pl%2Cwn
Die darf natürlich hier nicht fehlen:
Geändert von Dr. Koothrappali (05.07.2019 um 23:19 Uhr).