gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der FFM IM 2010 Countdownsammelthread - Seite 130 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2010, 13:41   #1033
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich versteh das Neo-Gerede immer noch nicht.
Da geht es bestenfalls um 10min.
Beim Laufen werdet ihr jedoch bis zu 1h oder noch mehr verlieren,
wenn es 30° gibt. Vor allem, wenn man völlig überhitzt aus dem Neo
steigt und auf dann auf dem Rad nur 100ml zu wenig trinkt.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 13:44   #1034
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Den meisten wird es nicht um die paar Minuten gehen, da man, wie du richtig schreibst, beim Laufen viel mehr Zeit verliert.
Jedoch ist der Sicherheitsaspekt nicht zu vernachlässigen. Wobei natürlich bei der Wassertemperatur das Schwimmen im Neo auch keinen Spaß mehr macht.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 13:50   #1035
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Alter, is das heiss in Frankfurt! Wer Zeit hat sollte auf die Expo gehen, ist schon ne coole Stimmung dort.
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:02   #1036
sebastian
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Metropolregion Rhein-Neckar
Beiträge: 21
Zitat:
Wenn nochmal der Neo erlaubt wird, dann macht sich der Veranstalter lächerlich.
Und wenn der Neo verboten wird nehmen die Anmeldezahlen fürs nächste Jahr möglicherweise ab...
sebastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:10   #1037
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.527
Bitte dieses Wetter in 2 Wochen in Roth.
X S 1 C H T ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:14   #1038
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von sebastian Beitrag anzeigen
Und wenn der Neo verboten wird nehmen die Anmeldezahlen fürs nächste Jahr möglicherweise ab...


zu spät....
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:15   #1039
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
...Jedoch ist der Sicherheitsaspekt nicht zu vernachlässigen. ...
Der Sicherheitsaspekt ist definitiv bei der Entscheidung pro und contra-Neo (bei warmem Wasser) zu vernachlässigen. Von 4 Todesfällen ins Zusammenhang mit Schwimmen im Triathlon in den letzten paar Jahren hier in Deutschland hatten drei Betroffene einen Neoprenanzug an, ohne dass er Ihnen genutzt hat! Ob er ihnen möglicherweise sogar geschadet hat, ist dagegen erstmal Spekulation.

Der Neo erzeugt zwar Auftrieb, aber den erzeugt er an der falschen Stelle nämlich im Becken-Bereich und an den Oberschenkeln (was der Schnelligkeit und Energieeinsparung beim Schwimmen dient) und nicht dort, wo es die Atemwege sichern und unter Umständen Leben retten würde, nämlich im Kopf-Halsbereich, wie es z.B. eine Rettungsschwimmweste tun würde.

Wer im Wasser aus welchem Grund auch immer das Bewusstsein verliert, ist mit Neo genauso ertrinkensgefährdet, wie ohne Neo, das haben die Fälle in Roth vor ca. 4 Jahren, in Frankfurt (damals bei einem osteuropäischen Teilnehmer im Training am Tag vor dem Wettkampf) sowie beim Indeland-Triathlon vor drei Wochen leider nur allzu deutlich gezeigt.

Bleibt die (medizinische) Frage, warum jemand im Wasser das Bewusstsein verliert und ob diese Bedingunggen durch das Tragen eines Neos beeinflusst werden können:

1.Sehr kaltes Wasser kann Bewußtlosigkeit wegen der dann höheren Gefahr von Herzrhyrthmusstörungen begünstigen--> Plädoyer für den Neo-Gebrauch bei wirklich kalten Temperaturen

2. Sehr warmes Wasser kann bei hochgradiger Überhitzung in Verbindung mit extremer körperlicher Anstrengung zu Kreislaufkollaps (im Extremfall eben auch mit Bewusstlosigkeit enhergehend) führen--> Plädoyer für Neoprenverbot bei sehr warmem Wasser.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:20   #1040
Wingman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wingman
 
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 980

alles schon bestens vorbereitet.
freu mich auf sonntag.
obwohl es temperaturmaessig noch ein bisschen zulegen duerfte.

viel glueck fuer die restlichen teilnehmer.
hoffnetlich gehen nicht allzu viele bei der hitze ein.
waere doch schade wenn sonst keiner mit nach hawaii fliegen wollte.
__________________
f ck
all i need is u
Wingman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.