gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mittelfußbruch schrauben oder nicht? - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2009, 19:18   #97
Dirkii
 
Beiträge: n/a
Ich drück dir die Daumen. AUf das der Wiedereinstieg gelingt!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 20:38   #98
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Danke für all Eure guten Wünsche.

Seit Montag morgen ist der Zink-Leim-Verband auch ab und seitdem tut der Fuß öfter mal weh bei meinem Humpeln. Vom Gehen bin ich leider noch weit entfernt. Und nach der Arbeit ist der Knöchel trotz Hochlegens dick geschwollen. Die Krankengymnastin meinte, ich solle mir Kompressionsstrümpfe verschreiben lassen. Hab mal versucht, die CEP (ich weiß, das ist nix medizinisches) anzubekommen, das klappt aber nicht

Aaaaber:
Heute war ich das erste Mal wieder schwimmen - im Fühlinger See. Es war soooo genial.
Ich bin zwar nicht weit gekommen, weil ich einfach nichts mehr drauf habe, aber dem Fuß hat es richtig gut getan, glaube ich. Der fühlt sich jetzt danach super an - tut weniger weh beim Humpeln als vorher und ist auch etwas abgeschwollen. Und Spaß hat es natürlich auch gemacht.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 20:58   #99
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das ist doch schon mal ein Anfang und der Rest wird auch schon wieder , immerhin hast du jetzt den Herbst und Winter Zeit, das wieder aufzubauen und das Gefühl der "verpassten Saison" sollte dann auch vergehen, wenn alle Triathleten wieder etwas ruhiger werden.

Die Signatur ist ja auch schon wieder geändert .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 21:27   #100
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Das ist doch schon mal ein Anfang und der Rest wird auch schon wieder , immerhin hast du jetzt den Herbst und Winter Zeit, das wieder aufzubauen und das Gefühl der "verpassten Saison" sollte dann auch vergehen, wenn alle Triathleten wieder etwas ruhiger werden.

Die Signatur ist ja auch schon wieder geändert .
Och, das Gefühl, ne Saison verpaßt zu haben, hatte ich eigentlich weniger bzw. selten - mehr das Gefühl, um nen Sommer betrogen worden zu sein
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 19:30   #101
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Nachdem ich die letzte Woche ohne Krücken rumgehumpelt bin, weil es doch noch weh tut bei voller Belastung und ich deswegen Ausweichbewegungen gemacht habe, habe ich jetzt (in Absprache mit meinem Doc) für längere Wege meine Krücken wieder rausgesucht. Ich hab einfach Angst, daß ich mir Hüfte und Rücken kaputt mache. Mit den Krücken kann ich mit leicht verminderter Belastung eine richtige Abrollbewegung mit dem Fuß machen. Ich denke, das kommt auch dem richtigen Muskelaufbau und Bewegungs-Schema zugute. Und schneller bin ich auch
Zuhause und auf der Arbeit laufe ich aber brav weiter ohne Krücken, damit der Fuß merkt, daß er voll gebraucht wird und nicht nur ein bißchen.
Gestern war ich das zweite Mal bei der Krankengymnastik. Die Physiotherapeutin scheint echt gut zu sein - jedenfalls macht die Krankengymnastik Spaß und ich bekomme immer fein Hausaufgaben auf, die ich natürlich brav mache - auch wenn meine Kollegen im Büro komisch gucken, wenn ich mit dem Fuß rumwackel
Und übermorgen bekomme ich nen Kompressionsstrumpf für meinen schwellenden Knöchel.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 13:02   #102
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Mal wieder ein Update:
Inzwischen funktioniert das Gehen schon wieder einigermaßen ohne Krücken - manchmal so, als wäre nichts gewesen und manchmal tut es schon noch ein bißchen weh (allerdings wohl mehr Gelenke, Bänder und Sehnen als der Knochen) und dann humpel ich auch wieder. Schwimmen und Radeln geh ich fleißig so gut es eben mit der verschwundenen Kondition geht und die Krankengymnastik mache ich auch artig. Meine Physiotherapeutin lobt mich immer, wie fleißig ich sei
Nur den Kompressionsstrumpf habe ich bloß 4 Tage ertragen. Der hat auch am Fuß so komprimiert, daß mir spätestens mittags der komplette Fuß leicht weh getan hat. Aber der Fuß schwillt auch nicht mehr so stark an.

Also es geht bergauf.

Erwähnenswert noch: Durch die geschwächte Fußmuskulatur ist mein Längsgewölbe nicht mehr so stark ausgeprägt wie vorher. Zwar war mal rechter muß schon immer ein kleines bißchen länger als der linke. Aber nun unterscheiden sich die Füße um locker eine halbe Schuhgröße
Die neuen Nike Free mußte ich deswegen eine halbe Nummer größer kaufen als die alten - und links ist er damit eigentlich etwas groß. Blöd ...

Mal gucken, ob sich die Längendifferenz mit der vielen Fußgymnastik wieder gibt.
Beim Wadenumfang hat sich übrigens noch nicht wirklich viel getan - statt 2 cm sind es noch 1,6 cm Differenz.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 17:22   #103
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Nächster Update: Ich darf wieder mit dem Laufen anfangen
Ganz langsam und kurz. Ich bin mal gespannt. So wirklich vorstellen kann ich mir das noch nicht.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 17:34   #104
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Gratuliere! Lass die Renn-Schlappen noch stehen, und versuche, die ersten als REKOM-Läufe zu genießen... Klappt schon!

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.