Du kannst die Zuluft auch über einen sog. "Trockenschrank" führen und danach ausblasen. Nebeneffekt ist, dass die eher zu trockene Zuluft befeuchtet wird.
über sowas hab ich schon nachgedacht: ich könnte im flur einfach einen schrank (ohne hintere wand) vor dem lüftungsaulsass montieren. in den boden dann ein paar löcher und schon müsste das gehen....
problem ist aber, dass ich wohl nicht allzulange darin wohnen werden kann (höchstens noch zwei jahre) weshalb sich alle aufwändigen sachen eigentlich nicht lohnen...
sagt mal bei der ganzen CO2 debatte...hat da schon mal jemand berechnet wie viel CO2 ein durchschnittlicher eiermann während eines entsprechenden Events oder des trainings dafür produziert?
Ungefähr das Doppelte eines Menschen mit sitzender Tätigkeit...
Zur Eingangsfrage: hab im TL grade darüber nachgedacht und (als studierter Ökologe) beschlossen, die Sache erstmal ad acta zu legen, bis Flüge unter 1000 Km verboten werden. Solange der Schwachsinn, regelmäßig innerdeutsch rumzufliegen nicht gestoppt wird, kann ich auch 1-2mal im Jahr in den Süden fliegen.
Irgendwann ist mal Schluß mit dem Einreden eines schlechten Gewissens.
Irgendein Stromkonzern wird in nächster Zeite neue Kohlekraftwerke in Deutschland bauen. Der CO2-Ausstoss des größten davon liegt jenseits von gut und böse, aber weil es neu ist, wird es die ersten X Jahre vom Emmissionshandel ausgenommen.
Solange solcher Unfug geschieht und trotz eindeutiger Mehrheit in der Bevölkerung ein Tempolimit z.B. abgelehnt wird, ist für mich die eindeutige Aussage der Politik: bitte so weitermachen.
Und da ich keine Kinder habe, kann mir das alles ziemlich egal sein.
D. - in dieser Hinsicht Realist und damit illusionslos was das angeht
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Jetzt enttäuscht du mich aber.... Schmeisst du tatsächlich die Flinte ins Korn?
Im Übrigen glaube ich nicht, dass sich deine Söhne noch an diese Abmachung halten, wenn´s mal drauf an kommt
Was soll´s, unserem Planeten ginge es ohne Menschen eh besser
du weisst?! als Grobmotoriker ist man da eher pragmatisch
da wird gelabert und gelabert und nix passiert
wo ich nix bewirken kann---nundenn...
meine Jungs sollen sich beizeiten sterilisieren lassen, dann können sie ihren Spass haben, wie es eben alle so tun, warum sollte ich ihnen das bisschen Leben noch schwer machen
Irgendein Stromkonzern wird in nächster Zeite neue Kohlekraftwerke in Deutschland bauen. Der CO2-Ausstoss des größten davon liegt jenseits von gut und böse, aber weil es neu ist, wird es die ersten X Jahre vom Emmissionshandel ausgenommen.
nunja...das muss man bischen differenzierter sehen.
das von dir angesprochene Kraftwerk soll das derzeit "stinkendste" kohlekraftwerk in deutschland ersetzen und die planungen dafür haben ja auch nicht erst letzte woche begonnen.
vor zwei jahren haben viele rumgejammert dass unser stromnetz zu schwach sei, nicht genügend reserven hätte. letzte woche wollte uns die bild sagen dass wir 30% zu viel für strom bezahlen....die forderungen der kunden unterliegt zu sehr saisonalen schwankungen als dass man es langfristig jemandem recht machen könnte.
wozu würde denn 30% billigerer Strom in der realität führen? zu mehr oder weniger CO2-Ausstoß.
Oder Sprit...in meinen Augen viel zu billig, aber jeder der an ner tankstelle vorbei fährt stöhnt erstmal....der sollte lieber stöhnen wenn er 10 minuten später allein im wagen während der rush-hour ne halbe im stau auf der A3 steht.
Solange die menschen nicht kapiern dass sie als Kunden letztlich den einzigen Einfluss darauf haben was produziert wird und wie viel wird sich doch an der ganzen geschichte nix ändern