Weil ja innerhalb 24h die Wasserqualität in einem Gewässer wie die Seine so dramatisch viel besser wird
Zumal ab morgen wieder Regen angesagt ist, was dem weiteren Ausweichtermin am 03. August auch nicht gerade realistisch macht.
Duathlon wird wohl doch olympisch
Durch die hohen angesagten Temperaturen in Paris kann das tatsächlich relativ fix gehen, dass Coli Bakterien dadurch sehr schnell absterben. Genau darauf spekulieren die wohl, dass das das finale Tröpfchen ist, was die Werte vollständig innerhalb der Grenzwerte fallen lässt.
Bin mal gespannt. Gerade auch was die Mixed Relay am 5. angeht. Das ist eine richtige Shit-Show. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die Gesundheit der Athleten steht bei diesem Projekt aber an aller letzter Stelle. Hauptsache das Prestigeobjekt "Schwimmen in der Seine" kann durchgezogen werden.
Fliesst die Seine eigentlich überall gleich schnell und ist gleich tief? Eine ideale Schwimmroute wäre, abwärts in der Mitte, aufwärts am Rand. Je breiter das Feld aufgestellt ist, je mehr Strömung, je mehr unterschiedliche Tiefe, desto eher können sich unterschiedliche Strömungsgeschwindigkeiten vom Rand zur Mitte auswirken.
Das interessiert mich, wie stellst Du Dir das vor?
Interessiert mich auch. Das erzählen die Franzosen einem. Ich glaube denen kein Wort. Die Colibakterien kommen doch normal im menschlichen Darm vor und dort hat es m.E. 37°C ... das dürfte also optimal für die Teile sein. Das Wasser wird ja nicht plötzlich 45 Grad kriegen.
Man sollte die vom Orgakomitee verpflichten, ihre Croissants in der Schwimmstrecke zu tunken und nicht im Milchkaffee.
Interessiert mich auch. Das erzählen die Franzosen einem. Ich glaube denen kein Wort. Die Colibakterien kommen doch normal im menschlichen Darm vor und dort hat es m.E. 37°C ... das dürfte also optimal für die Teile sein. Das Wasser wird ja nicht plötzlich 45 Grad kriegen.
Und selbst wenn...
Schon bei 37° Würde ich nicht schwimmen wollen, geschweige denn bei 45!
Zitat:
Man sollte die vom Orgakomitee verpflichten, ihre Croissants in der Schwimmstrecke zu tunken und nicht im Milchkaffee.
Très bonne idée ca (accents kann meine Tastatur nur begrenzT, oder ich finde sie einfach nur nicht).
ist es nicht eher das UV-Licht welches die Bakterien abtötet und nicht die Temperatur?
Beides funzt - wenn die Dosis passt. Es wird aber gesagt, dass es besser wird, wenn es wärmer wird. Das finde ich, ebenso wie TriVet, irgendwie strange.
Das Ding is, dass es einen Unterschied gibt, wie lange bei welcher Temperatur Bakterien im Wasser im Vergleich zu in der Luft überleben. In der Luft stimmt das schon mit der höheren Temperatur. Im feuchten Milieu halt m.W.n. nicht. Die werden aber ja wohl nicht 1500m Zugseil auf der Flachbank machen.