Unabhängig von den Paragraphen fände ich es gut, wenn eine Lösung gefunden wird, welche von den Rennveranstaltern finanziell gestemmt werden kann.
Ja das verstehe ich schon das der Veranstalter im absagefall ein massives Problem hat.
Ich habe früher (Nicht Sport-)Veranstaltungen veranstaltet, kenne Leute die deswegen jetzt einen Offenbahrungseid/ Privatinsolvenz haben.
Auf der anderen Seite sind knapp 600€ eben für die allermeisten triathlethen auch echt ne Stange Geld.
Auf der anderen Seite sind knapp 600€ eben für die allermeisten triathlethen auch echt ne Stange Geld.
Aber sie ruinieren ihn nicht, sonst hätte er sich nicht bei dem Event angemeldet.
IMHO sollte man aktuell auch mal bereit sein, nicht um den letzten EUR zu kämpfen. Die Zukunft von Ironman ist mir ehrlich gesagt egal. Aber bei vielen anderen Veranstaltern wünsche ich mir schon, dass sie das Jahr überleben.
Aber sie ruinieren ihn nicht, sonst hätte er sich nicht bei dem Event angemeldet.
IMHO sollte man aktuell auch mal bereit sein, nicht um den letzten EUR zu kämpfen. Die Zukunft von Ironman ist mir ehrlich gesagt egal. Aber bei vielen anderen Veranstaltern wünsche ich mir schon, dass sie das Jahr überleben.
Also, ich muss verdammt lange Arbeiten für 600Mäuse!!!!!!
Ob ich mir das leisten kann oder nicht, ist doch egel.
Also, ich muss verdammt lange Arbeiten für 600Mäuse!!!!!!
Ich habe auch nicht gefordert, dass man auf all seine Ansprüche verzichten soll. Aber man kann sich schon überlegen, ob man sich vom sympathischen MD-Veranstalters aus der Nachbarstadt nur 2/3 des Betrages zurückzahlen lässt, der einem zusteht.
War jemand schonmal in der Situation bzw. ist für ein bereits abgesagtes Rennen gemeldet?
Challenge Salou gilt die Anmeldung automatisch für den Ausweichtermin im Herbst. Alternativ kann man bis Ende März ohne Zusatzkosten verschieben auf 2020 oder 2021.
Rückerstattung ist keine Option. (Ob das eine Option wird, wenn man den Veranstalter mal gezielt darauf anspricht, kann ich allerdings nicht beurteilen)
Ich habe auch nicht gefordert, dass man auf all seine Ansprüche verzichten soll. Aber man kann sich schon überlegen, ob man sich vom sympathischen MD-Veranstalters aus der Nachbarstadt nur 2/3 des Betrages zurückzahlen lässt, der einem zusteht.
sehe ich genau so!!! Ich gehe so langsam davon aus, das hier bis mindestens Mitte / Ende Juni Wettkämpfe abgehakt werden können. Man muss sich dazu nur mal den zeitlichen Verlauf in den anderen Ländern anschauen. Da ich aber zur Zeit nur bei kleineren Veranstaltungen starte würde ich bei einer Absage auch auf mein Startgeld verzichten in der Hoffnung, das es dem Verein bzw. den Organisatoren hilft das Rennen auch weiterhin auf die Beine zu stellen.
Ob die Rendite bei IM stimmt wäre mir dagegen völlig Wurst. Da würde ich auch versuchen meine Kohle möglichst komplett wiederzubekommen.
Gestern abend bei Maischberger sprach Lauterbach (Arzt und SPD-Gesundheitspolitiker) mehrfach darüber. Er meinte, dass Befunde mit Computertomografie bei gesundeten Covid19-Patienten mit leichten bis mittelschweren Lungenentzündungen darauf hindeuten, dass eventuell irreparable Schädigungen entstehen. Er warnte aus diesem Grund davor, das Virus deswegen bei den Altersgruppen mit geringerer Sterblichkeitsrate zu "unterschätzen". Die Beobachtunszeiträume sind vermutlich noch viel zu kurz, als dass sich jemand wissenschaftlich verbindlich dazu festlegen kann.
Als Extremer Hochpulser und Vieltrainierer habe ich mein Training seit Montag auf kurz und locker zusammengestrichen. Ich habe große Angst vor Langzeitschäden.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Aber sie ruinieren ihn nicht, sonst hätte er sich nicht bei dem Event angemeldet.
IMHO sollte man aktuell auch mal bereit sein, nicht um den letzten EUR zu kämpfen. Die Zukunft von Ironman ist mir ehrlich gesagt egal. Aber bei vielen anderen Veranstaltern wünsche ich mir schon, dass sie das Jahr überleben.
Cool wir sind gleicher Meinung
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht