gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Meniskus Operation? - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2020, 12:46   #97
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...Natürlich gehört zu einer exakten Diagnose irgendwann auch eine Bildgebung, zumindest bevor man eine Operation plant. ...
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
Sorry Hafu, das sehe ich anders.
...

Das
siehst du anders?

(für die Empfehlung von intraartikulären Spritzen, die immerhin auch schon eine invasive Maßnahme darstellen und damit den Boden einer üblichen konservativen Therapie verlassen, halte ich die Untersuchung alleine auch für unzureichend, würde dir also in dem Aspekt zustimmen )

(Ob ein Kniegelenk einen Erguss hat oder nicht, kann man mit Untersuchung gerade bei diesem Gelenk sehr gut feststellen, insbesondere im Seitenvergleich zum nichtbetroffenen Gelenk. Zusätzliche Sonografie erhalten in unserer Klinik nur Privatpatienten, was in erster Linie durch Abrechnungsmodalitäten und nicht durch wesentlichen zusätzlichen Erkenntnisgewinn begründet ist)
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2020, 12:50   #98
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
Sorry Hafu, das sehe ich anders.
Das ich dem Arzt sein Fachwissen/Erfahrung nicht abspreche steht im Text. Aber die Bildgebung ist bei einem Komplexen Gelenk wie Knie,Schulter,Sprunggelenk usw. heute stand der Technik. Ob es immer gleich ein MRT oder Röntgen sein muss kann ich nicht beurteilen. Aber die Aussage :
Diagnose: Flüssigkeit im Knie, Knorpelverschleiss Kniescheibe, da kratzt es auch wenn ich die Treppe hoch gehe. Bänder und Menisken laut seiner Aussage alle ok.
Dazu noch die direkte, vielleicht auch nur als Empfehlung zu verstehende IGEL-Leistung (Hyalaron/Hyalat) sehe ich halt skeptisch

Bei der Diagnose durch die Hose, meinte ich eigentlich nur das man nichts außer acht lassen sollte. Da passt wiederum ein weiterer RD-Spruch: Der Patient kann Flöhe und Läuse haben.
Sollte mamoarmin, vertrauen zu dem Arzt haben, dann soll er natürlich die Behandlung von ihm durchführen lassen. Sollte kein vertrauen bestehen dann sollte er sich eine 2.Meinung einholen.

Gruß Rolli
Dito-
Im übrigen, seit ich L+B Übungen fest als Tagesroutine eingebaut habe ist mein Knie wieder Lauffähig.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2020, 13:20   #99
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
Sorry Hafu, das sehe ich anders.
Das ich dem Arzt sein Fachwissen/Erfahrung nicht abspreche steht im Text. Aber die Bildgebung ist bei einem Komplexen Gelenk wie Knie,Schulter,Sprunggelenk usw. heute stand der Technik. Ob es immer gleich ein MRT oder Röntgen sein muss kann ich nicht beurteilen. Aber die Aussage :
Diagnose: Flüssigkeit im Knie, Knorpelverschleiss Kniescheibe, da kratzt es auch wenn ich die Treppe hoch gehe. Bänder und Menisken laut seiner Aussage alle ok.
Dazu noch die direkte, vielleicht auch nur als Empfehlung zu verstehende IGEL-Leistung (Hyalaron/Hyalat) sehe ich halt skeptisch

Bei der Diagnose durch die Hose, meinte ich eigentlich nur das man nichts außer acht lassen sollte. Da passt wiederum ein weiterer RD-Spruch: Der Patient kann Flöhe und Läuse haben.
Sollte mamoarmin, vertrauen zu dem Arzt haben, dann soll er natürlich die Behandlung von ihm durchführen lassen. Sollte kein vertrauen bestehen dann sollte er sich eine 2.Meinung einholen.

Gruß Rolli
Das mit den Spritzen hat er als evtl. Massnahme in drei Monaten falls keine Besserung auftritt gesagt, dann natürlich auch MRT, seiner Meinung nach wäre das mit Kanonen auf Spatzen, ich hatte es ehrlich gesagt erwartet, also irgendeine Bildgebung.
Wohl fühlen? Naja...ich habe 6 Wochen auf den Termin gewartet und war im Ungewissen, jetzt hat sich nichts geändert, im Grunde keine Therapie ausser Reduktion des schmerztriggernded Dinge....
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2020, 13:24   #100
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Das
siehst du anders?

(für die Empfehlung von intraartikulären Spritzen, die immerhin auch schon eine invasive Maßnahme darstellen und damit den Boden einer üblichen konservativen Therapie verlassen, halte ich die Untersuchung alleine auch für unzureichend, würde dir also in dem Aspekt zustimmen )

(Ob ein Kniegelenk einen Erguss hat oder nicht, kann man mit Untersuchung gerade bei diesem Gelenk sehr gut feststellen, insbesondere im Seitenvergleich zum nichtbetroffenen Gelenk. Zusätzliche Sonografie erhalten in unserer Klinik nur Privatpatienten, was in erster Linie durch Abrechnungsmodalitäten und nicht durch wesentlichen zusätzlichen Erkenntnisgewinn begründet ist)
Ich war ja jahrelang Privatpatient und gewöhne ich jetzt um...Ich hatte mal bezüglich Achilles in Bad Nauheim einen Termin, da wurde sofort MRT (auf dem Reitgelände dabei) gemacht. Zuvor Ultraschall...Man hat mir das eigentlich geraten mit dem Sport aufzuhören? das wird nichts mehr.......

Bezüglich meines Darmes, den man mir letztes Jahr schon fast im entzündeten Zustand gekürzt hätte was böse enden hätte können hatte ich auch keine guten Erfahrungen.
Und nochmals zunächst wurde ich nach Hause geschickt mit dem Satz...machen Sie sich keine Sorgen, reduzieren wenn es trotzdem nicht besser wird wieder kommen, dann schauen wir weiter (MRT-Spritzen wenn ich will).
So fair muss es dann schon in Erinnerung bleiben.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2020, 13:27   #101
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
"Durftest" du denn bei Dr. König zumindest die Hosen runterlassen? Bei mir hat er des öfteren schon durch die Hose (zugegeben, es war eine dünne Anzughose und keine sperrige Jeans) ertastet. Eigentlich wäre ich bei sowas ja auch skeptisch, allerdings hat er bei mir wohl bislang immer recht behalten. Auch was die Aussagekraft von Symptomen gegenüber MRT-Bilder anging, die eher unauffällig aussahen. An seiner Aussage, schon so viele Knie gesehen zu haben, scheint also durchaus was dran zu sein.
Ja ich habe die Hosen runtergelassen :-)

Ich habe wie Du bisher nur sehr gute Erfahrungsberichte gehört, Vereinskollegen die operiert, als auch konservativ behandelt werden- wurden.
Grossteil privat, aber auch Kasse.

Wie gesagt, zu meinen privatversicherten Zeiten hatte ich schon das Gefühl, dass immer das volle Programm gezogen wurde...ob es für mich zum Nutzen war stand glaube ich eher im Hintergrund.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2020, 21:47   #102
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 843
Kurzes Update:

Es ist zum irre werden

Nach 1 Woche zeitweise kurze Hitzewallungen an der Knieinnenseite.....und nach wie vor rückmeldungen bei Trepp ab und dynamischen Beinbewegungen

Jetzt seit 1 Woche.......permanente Besserung---weder druckschmerz noch "Trepp ab" Probleme

Bin beim Radfahren, crosser und Aquajogging geblieben. Auch Wende beim Schwimmen unauffällig

Ab Dienstag steht der besagte Canada Ski Urlaub an-----Hoffnung und Angst zugleich.


Auch wieder Saublöd:....Wer weiss, wie sehr es sich bessern könnte, wenn ich kein Ski fahre und noch 4 Wochen entlaste-----ginge womöglich wieder das Laufprogramm etc.... Würde ohne Op der Riss schlimmer..Fragen über Fragen

Zumindest macht es Hoffnung, dass bei der OP nicht soooooo was schlimmes bei rumkommt, was das MRT evt. nicht gezeigt hat....
Bin in der glücklichen Lage "freie Heilfürsorge" d.h. wie Kassenpatient aber ohne Budgetbelastung des Arztes d.h. MRT etc kein Problem
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2020, 15:43   #103
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 452
Glück Auf,
die Fragen haben wir uns doch alle gestellt

Wenn dein Skiurlaub schmerzfrei sein sollte, dann lege Zuhause einfach eine
Laufeinheit (normales Tempo) ein.
Dann sollte sich deine Frage vermutlich erübrigt haben.
Radfahren , Auquajogging usw. ergibt bei weiten nicht die Stoßbelastung die
das Gelenk und damit auch die Menisken bei Sprungbelastung ausgesetzt werden.
Skifahren kenne ich nicht (Sommermensch), von daher kenne ich die Belastung auf die Menisken dort nicht.

Schönen Urlaub

Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2020, 16:22   #104
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Geh Skifahren, mach den Kopf mal aus, mach Retterspitzumschläge abends bevor du zum ApresSki gehst und dann vielmSpaß.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.