Musst du nicht
Tun Brustschwimmer auch nicht wenn man ihnen versucht zu erklären, dass sie sich auf einer Schnellschwimmbahn befinden.
Und ja ich halte 80 oder sogar 70 laut Tacho das real 65 entspricht für eine Behinderung des Straßenverkehrs. Es steht dir aber frei dies anderes zu sehen
Und es ist ja auch nicht so das dies nur ab und an passiert sondern eher die Regel als die Außnahme ist. Im Umkehrschluss, wird aber immer auf den Rasern rumgehack. Die langsamfahrer prägen aber das Bild, nicht die Raser!
Und das sollen jetzt alles Fahranfänger sein? oO
Auf gerader Strecke kann man doch schon erwarten, das jemand sein Auto unter Kontrolle hat. Wenn er sich da aber nicht in der Lage zu fühlt sollte man drüber nach denken ob die Person nicht generell ein Risiko für sich und Andere darstellt und ob es nicht besser ist, dass diese Person kein Auto fährt.
Musst du nicht
Tun Brustschwimmer auch nicht wenn man ihnen versucht zu erklären, dass sie sich auf einer Schnellschwimmbahn befinden.
Und ja ich halte 80 oder sogar 70 laut Tacho das real 65 entspricht für eine Behinderung des Straßenverkehrs. Es steht dir aber frei dies anderes zu sehen
Wie gesagt Absatz 1 und der steht nicht ohne Grund an erster Stelle.
Und dein Vergleich hinkt. Wo sollten denn die dich Behindernden hin? Auf den Radweg?
Dann nehme ich an du fährst in der Stadt auch immer 30? Ist ja auch sicherer, weil wenn dir jemand vors Auto springt ist der Anhalteweg nicht so lange und die Chance das der Fußgänger überlebt höher.
Die 50 ist ja schließlich nur die erlaubte Höchgstgeschwindigkeit.
Ich fahre durchaus da in der Stadt 30 wo es angemessen ist.
Ansonsten stört mich neben dem Lärm beim Posen, auch wenn sie illegale Rennen fahren und das unnötig Herumfahren stört durchaus auch und ist verboten.
Wenn jemand geil drauf ist, dass sein Auto laut ist, warum stellt er es nicht in seine gedämmte, abgesaugte Garage und lässt es dort laufen? Solange er keinen stört, kann er machen was er will.
Zum Posen gehört aber ja auch das gesehen werden und da wird es halt langsam schwierig, weil es in den Bereich von Anderen eingreift und das Argument: Kann doch jeder machen was er will, wird langsam eng.
Wie gesagt Absatz 1 und der steht nicht ohne Grund an erster Stelle.
Und dein Vergleich hinkt. Wo sollten denn die dich Behindernden hin? Auf den Radweg?
Ich glaube dir ist Behinderung im Straßenverkehr nicht ganz klar
Aber ich sag nur "Schnellschwimmbahn" Den Brustschwimmern ist auch nicht bewusst, dass sie auf ner Schnellschwimmbahn die Schwellschwimmer am schnell schwimmen behindern
Auch wenn du ein Smiley verwendest bin ich mir nicht sicher ob wir vom Gleichen reden. Ich meinte ein Daily driver. Abgekürzt Daily. Einen "Daily" fahre ich wirklich nicht (...)
Wir meinen in der Tat nicht das Gleiche, trotzdem weiß ich nicht, was Du meinst? Meine gestrige Recherche ergab unter Daily einen Iveco Transporter. Bei Wikipedia finde ich unter "Daily Driver" das https://en.wiktionary.org/wiki/daily_driver. Also einfach ein altes Auto, das Du täglich fährst???
Zitat:
Zitat von Kido
(...) Denn in diesem Thread bekommt man den Eindruck, dass hier Autoliebhaber auf (Sport)Auto "Hasser" aufeinander treffen. Und gerade aus dem Lager der "Hasser" doch arg viel pauschale und schon fast unreflektierte beleidigende Kommentar kommen die den Autoliebhabern Hirn absprechen.
Aber das Ego braucht eben auch Feindbilder!
Und die Medien haben hier alles richtig gemacht, in dem sie ein Bild darstellen, dass alle "Autoverrückten" so ein Verhalten an den Tag legen wie in den ganzen Dokus auf ARD und ZDF es den Anschein erweckt. (...)
Du hast aber bestimmt schon rausgelesen, dass mir Sportwagen / dicke Autos gefallen?
Zitat:
Zitat von alex1
(...)
3.) Als dritte Gruppe sehe ich die Leute, die "mit Verstand" ein sportliches / dickes Auto fahren, das halt etwas lauter ist. (Mir persönlich gefällt der Sound von einem AMG, Porsche,... auch.) Wenn man die Kohle hat und Lust auf "eine geile Karre" hat, warum denn nicht? (...)
Mich hält allerdings die Vernunft vom Kauf ab, aber das hatte ich schon geschrieben...
Zitat:
Zitat von Kido
(...)Weiter könnten wir auch bei Immobilien und Häusern machen. Die sind nämlich auch alle samt finanziert und gehören der Bank. Und ob es immer ein Haus braucht ist dann auch die Frage. Statussymbol spielt da auch eine ganz große Rolle.(...)
1.)nö, 2.) ist Geschmacksache , 3.) maximal eine untergeordnete.
Ein Haus kann (!) eine gute Geldanlage sein und fühlt sich meistens gut an. Und vermietete Immobilien können (!) eine gute sichere Rendite erwirtschaften. Aber das würde jetzt zu weit führen...
Zitat:
Zitat von Kido
(...) Dinge die von der breiten Masse aber nicht so leicht erschwinglich sind, werden oft verteufelt bzw. dessen Besitzer abgestempelt. (...)
Nicht jeder kann sich ein Haus leisten, aber ich denke nicht, dass Hausbesitzer abgestempelt werden. Und wenn man jemanden sieht, der deutlich mehr hat als man selbst (Immobilien, Sportwagen, ...), dann wäre es dumm mit Neid zu reagieren, sondern man könnte sich (oder besser den Besitzer) fragen, was man machen muss, damit man sich das auch leisten kann (, wenn man die Sachen denn auch gerne hätte). Denn allein mit Neid wird das nichts
Wir meinen in der Tat nicht das Gleiche, trotzdem weiß ich nicht, was Du meinst? Meine gestrige Recherche ergab unter Daily einen Iveco Transporter. Bei Wikipedia finde ich unter "Daily Driver" das https://en.wiktionary.org/wiki/daily_driver. Also einfach ein altes Auto, das Du täglich fährst???
Bei mir ist ein Daily der Begriff für das Auto was ich täglich benutze. Also mein Daily driver. Dabei muss es aber nicht zwangsläufig alt sein auch wenn das bei Wiki steht.
Zitat:
Zitat von alex1
Du hast aber bestimmt schon rausgelesen, dass mir Sportwagen / dicke Autos gefallen?
Mich hält allerdings die Vernunft vom Kauf ab, aber das hatte ich schon geschrieben...
ja hatte ich, sollte auch kein Angriff sein. Fand dein Kommentar nur etwas zweideutig
Zitat:
Zitat von alex1
1.)nö, 2.) ist Geschmacksache , 3.) maximal eine untergeordnete.
Ein Haus kann (!) eine gute Geldanlage sein und fühlt sich meistens gut an. Und vermietete Immobilien können (!) eine gute sichere Rendite erwirtschaften. Aber das würde jetzt zu weit führen...
Bei vermietung gebe ich dir prinzipiell recht. Bei eigen genutzter Immobilie kann das Gefühl da einen aber auch schnell täuschen. Und wenn es eine wirkliche Geldanlage sein soll, sind Gefühle eher fehl am Platz. Ist aber nicht so, das ich mich da wirklich aus kenne.
Zitat:
Zitat von alex1
Nicht jeder kann sich ein Haus leisten, aber ich denke nicht, dass Hausbesitzer abgestempelt werden. Und wenn man jemanden sieht, der deutlich mehr hat als man selbst (Immobilien, Sportwagen, ...), dann wäre es dumm mit Neid zu reagieren, sondern man könnte sich (oder besser den Besitzer) fragen, was man machen muss, damit man sich das auch leisten kann (, wenn man die Sachen denn auch gerne hätte). Denn allein mit Neid wird das nichts
Natürlich werden Hausbesitzer nicht abgestemmpelt, weil es doch "das Ziel" der Deutschen ist nach dem Jeder strebt. Jedenfalls wird es einem immer so verkauft.
Und deshalb ist es in der Gesellschaft auch annerkannt. Aber keiner kann hinter die Kulissen schauen und sieht wie es in der Kasse aussieht. Ein Haus ist ja immer finanziert, das ist ja klar, im Gegensatz zu dem dicken Auto wo jeder dem jungen Fahrer atestiert, dass der krumme Dinger macht weil er sich das garnicht leisten kann. Nur wie das Haus finanziert wird, das steht auf einem anderen Blatt. Ich kenne den ein oder anderen die das gesund nicht wirklich stemmen können und es trotzdem machen. Wo die Frau dann wieder voll arbeiten geht, wo es eigenltich für das Kindeswohl vielleicht besser wäre sie würde nur Halbtags arbeiten. Aber für das Haus macht man sich eben Krum nur damit der Besitzt eines Hauses in der Vita steht.
Und fahr mal in ein aktuelles Neubaugebiet und schau dir die Hasenkästen mal an. Wenn man dann noch den Preis erfährt fällt man doch vom Glauben ab.
Und das mit dem Neid sieht sicherlich nicht jeder so wie Du, weil es in unserer Gesellschaft doch zur Tagesordnung gehört. Da wird eher in Schubladen gedacht und ausgeteilt weil man es nicht anderes gelernt hat.
Hallo noam,
herzlichen Dank für diese Aufzählung. Ich ergänze Sie jetzt ziemlich wahllos um die Hobbys Minigolf (auf Bundesliganiveau), Meerschweinchenzucht und Hallenhandball.
Und nun laß uns diese Aufzählung -vor unserem geistigen Ohr- dahingehend prüfen, wie viel Lärm für Unbeteiligte durch die einzelnen Punkte entsteht (das blubbern der Luftblasen des Tauchers, das klickern der Torpedonabe beim rollen des Rad, das klackern des Minigolfball beim einlochen, usw.) entsteht und dann lasse sie uns mit anderen Hobbys wie diesem vergleichen:
Erkennst Du einen Unterschied? Ich hoffe es so sehr.
Gruß
N.
Damit niemand meint dass ich mich feige aus der Diskussion verabschiede:
Bist du mal bei einem Handball-Bundesligaspiel in der Halle gewesen? Der Lärm da drinnen (der auch Unbeteiligte wie z.B. die Angestellten hinterm Biertresen trifft) ist so dermaßen laut, dagegen ist meine Abgasanlage ein Furz im Abendwind, ganz abgesehen von dem Lärm der durch die anreisenden Fans verursacht wird.
Und wie kommt der Taucher in sein schönes Tauchparadies? Richtig, mit dem Flieger, der beim Rückflug auf Grund Verspätung gegen das Nachtflugverbot in Hamburg verstößt und regelmäßig die Anwohner nach 00:00 Uhr aus dem Schlaf hüpfen lässt. Im schlimmsten Fall werden dazu noch (wie letzt passiert) durch eine Windschleppe ein paar Dachziegel abrasiert.
Das war jetzt mal aus deiner Sicht der Dinge und überspitzt formuliert.
Merkst du was? Wir drehen uns im Kreis
Wenn es um die Finanzierung von Sportwagen, Häusern oder anderen Statussymbolen geht: Ich kenne Triathleten, die sich ihre TT-Räder finanzieren...so what? Schneller wird der Kollege nicht dadurch, aber ich denke auch nicht "...was für ein Poser!"
Das ein Cervelo P5X dann nach dem Wettkampf in einem 15 Jahre alten Passat verschwindet ist mir ziemlich egal, Hauptsache, er hatte Spaß im Wettkampf
__________________
You are not what others think about you. You are not what you think of yourself. You are what you do.