Wenn es um wirklich schnelles Laufen geht, wird man um eine anständige Flugphase (mit vorangehendem kräftigen Abdruck) nicht herumkommen. Man nennt die Kenianer ja Gazellen, nicht Tausendfüssler.
Bei langsameren Tempi, zum Beispiel in einem LD Marathon, kann das Gleiten wohl mehr bringen, weil man keine Kraft mehr für diesen Abdruck und die Flugphase hat. (Ausser man gehört zur Weltspitze)
Der Laufstil hängt halt von den individuellen Voraussetzungen und vom Körperbau ab, daher wird auch jeder mit einem anderen Schritt am effizientesten unterwegs sein.
Daneben fände ich es grundsätzlich interessant, ob es prominente und erfolgreiche Poser gibt. Und tatsächlich werden auch von Romanov öfters prominente Namen ins Spiel gebracht. Dabei kann eben leicht der Eindruck entstehen, die hätten es bei ihm gelernt und nachdem Bolt hier von jemand anderem genannt wurde, schien mir eine Klarstellung angebracht.
Ich weiß nicht, wo dieser Eindruck herkommt. Ich habe ja Nicholas Romanov live erlebt, das Buch gelesen, kenne auch den Wieland Heiser, und habe aus der Summe dieser Eindrücke genau den gegenteiligen Eindruck: Romanov braucht eine Referenz, den nahezu idealen Läufer, dessen Bewegungen er analysieren kann um einen Bewegungsstandard zu schaffen und dann Methoden zu entwickeln, die es dem "normalen" Läufer erlauben, sich an diesen Standard heranzuarbeiten. Und danach gefragt, wie dieser Referenzläufer denn aussehen soll, kommen eben Usain Bolt und sonstige Laufgrößen der jeweiligen Epoche zur Sprache. Nicht weil sie von Pose gelernt haben, sondern weil sie sich bereits weitestgehend so bewegen, wie Pose es lehren möchte.
Wenn es dich interessiert dann Buche einen Kurs oder nimm eine Stunde bei einem Trainer der die Technik unterrichtet!!!
dort wird das alles, bei meinem auch am Beispiel bolt erklärt, was in den einzelnen Phasen passiert...und auf youtube gibt es mittlerweile ja auch genug Material....
Ich kann es dir anscheinend nicht so wiedergeben, dass du es verstehst oder es dich überzeugt. ich bin auch kein Trainer...
Nur soviel: Bolt ist deswegen so schnell, weil er eben nur eine ganz kurze Zeit von Pose zu Pose fällt...und bei allen weltklasseläufern wird genau dieser Bewegungsablauf sichtbar....
Und nur weil ein unterschenkelmuskel angespannt ist, heißt dass nicht, dass man sich aktiv abdrückt....stell dich auf ein Bein - lass dich nur vorfallen und Filme die Beine. Wetten der Muskel,ist angespannt, solange er als "Support" dient, er also den Boden berührt, bevor du ihn hebst ? Gibt übrigens Studien, die das mit dem abdrücken widerlegen - wurden in diesem Thema auch schon gepostet....
Und was du "schwach" findest is mir ehrlich gesagt powidl....
Ich dachte in einem Forum wird diskutiert. Ansonsten schreib ich demnächst zu jeder Materialfrage: Kaufs doch selbst und probier es aus. Das ist nicht meine Vorstellung zu einem Umgang hier und wird üblicherweise auch nicht so gelebt. Ist dir vermutlich auch egal, mir nicht.
ich kenne eigentlich nur Leute die nach Umstellung ihres Laufstils auf Vorfuß, Power, etc pp. im Anschluss verletzt waren.
Achillessehne, Fuß, sonstwas.
Schneller ist übrigens keiner geworden, auch keiner der nach der Umstellung nicht verletzt war.
Meiner Meinung nach nur Blabla, genauso wie low-Carb, high-Carb, Vegan, Paleo usw.
Je Schneller man läuft, desto mehr entlastet man die Ferse Richtung Mittelfuß.
Ich kenne aber keinen Marathonläufer, der 2:05 oder schneller läuft, der nur auf dem Vorfuß unterwegs ist.
ich kenne eigentlich nur Leute die nach Umstellung ihres Laufstils auf Vorfuß, Power, etc pp. im Anschluss verletzt waren.
Achillessehne, Fuß, sonstwas.
Schneller ist übrigens keiner geworden, auch keiner der nach der Umstellung nicht verletzt war.
Meiner Meinung nach nur Blabla, genauso wie low-Carb, high-Carb, Vegan, Paleo usw.
Je Schneller man läuft, desto mehr entlastet man die Ferse Richtung Mittelfuß.
Ich kenne aber keinen Marathonläufer, der 2:05 oder schneller läuft, der nur auf dem Vorfuß unterwegs ist.
Für den einen wird es passen, für den anderen nicht.
Ich werde weiterhin daran arbeiten in Pose zu laufen.
Bei Pose läuft übrigens (ausser man macht einen Sprint) nicht auf dem Vorfuss.
Sondern man tippt nach jedem Schritt nach dem man auf dem Vorfuss aufsetzt kurz auf der Ferse auf.
Das die Jungs beim sprinten starke Beine haben ist ausser acht.
Wie Wieland Heiser mir letzte Woche gesagt hat, ist Krafttraining (richtiges Langhantelstemmen) auch wichtig für Pose Läufer.
Weiss zwar nicht mehr auswendig wie gross die Aufprallkräfte bei einem Lauf sind. Ich glaube um das 3fache Körpergewicht. (habe es letztes Wochenende einmal gehört) Mit dem Speed das die Sprinter machen, wird da einiges zusammenkommen, um nur schon die Aufprallkräfte aufzufangen.
Aber wie gesagt ich bin kein Spezialist.
Wie er gesagt hat, hat jemand der schon ca. 10 Jahre Triathlonsport macht, sich mit Romanov zusammen getan um an der Technik zu feilen.
Soviel ich weiss, hatte er seine 1000m Schwimmzeit innerhalb von einem Monat um eine Minute verbessert. Innerhalb von 2 Monaten seine 20min Wattleistung um 70 Watt gesteigert und innerhalb von 3-4 Monaten seine 10km Bestzeit von 33min? um zwei Minuten verbessert.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
Wie er [Wieland Heiser] gesagt hat, hat jemand der schon ca. 10 Jahre Triathlonsport macht, sich mit Romanov zusammen getan um an der Technik zu feilen.
Soviel ich weiss, hatte er seine 1000m Schwimmzeit innerhalb von einem Monat um eine Minute verbessert. Innerhalb von 2 Monaten seine 20min Wattleistung um 70 Watt gesteigert und innerhalb von 3-4 Monaten seine 10km Bestzeit von 33min? um zwei Minuten verbessert.
Kommt das alles nur mir absurd viel vor?
Selbst mit in Russland beliebten "unterstützenden Maßnahmen" könnte ich mir das schwer vorstellen.