gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
NEEEEIIIINNNN!!!! Riss im Carbon - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2015, 19:27   #97
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Danke.
Fast alles matt durchsichtig lackiertes Carbon.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 20:34   #98
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Naja, "optisch bescheiden" ist eine Größenordnung die Triathleten im Bezug auf TT Bikes und Positionen besser nur sehr vorsichtig verwenden sollten. Am Ende kommen noch Leute mit dem Standardargument, dass Triathleten ja gar nicht richtig.... aber lassen wir das.

Das meinst du jetzt nicht ernst, oder?
So fahren Triathleten den Canyon Speedmax CF in aller Regel:
http://andreaslinden.se/wp-content/u...ax-CF-crop.jpg

Wer da jetzt behauptet, die Sattelgegend würde auch nur ansatzweise schön aussehen, der empfindet wahrscheinlich auch den Glöckner von Nôtre-Dame als Augenweide
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 20:44   #99
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b Beitrag anzeigen
Das meinst du jetzt nicht ernst, oder?
So fahren Triathleten den Canyon Speedmax CF in aller Regel:
http://andreaslinden.se/wp-content/u...ax-CF-crop.jpg

Wer da jetzt behauptet, die Sattelgegend würde auch nur ansatzweise schön aussehen, der empfindet wahrscheinlich auch den Glöckner von Nôtre-Dame als Augenweide
Siehst Du... und ich befürchte, dass ich den Fahrer dieses Rades lieber nicht in Action sehen will. Zumal sich dann die Frage stellt, ob der Sattel da sein muss wo er ist. Aber wir entfernen uns vom Thema. Unterschiedliche Sehgewohnheiten halt.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 20:50   #100
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Da haben wir dann wohl tatsächlich ein komplett anderes Verständnis davon, was Biomechanik angeht. Ist doch klar, dass der Sattel so weit vor muss, um ohne sich wie ein Klappmesser zusammenfalten zu müssen, den Lenker aerodynamisch tief setzen zu können. Nur weil die UCI das für´s Zeitfahren nicht gestattet, muss das nicht wesentlich sinnvoller sein als den Sattel schön weit (ja, die viel zitierten 5cm hinter der Tretlagermitte) hinten zu haben... Weswegen hat wohl Canyon sonst extra für Frodeno und Frommhold einen neuen Rahmen mit Tria-Geomtrie gebaut, wo der Sattel standardmäßig genau an der gleichen Position steht wie auf dem obigen Bild vom Speedmax CF? Nur fällt das da eben nicht so auf, weil das ganze Sitzrohr wesentlich steiler ist und damit der Sattel sich optisch fügt.
Aber du kannst ja gern UCI-konform bleiben...dann sieht der Zeitfahr-Speedmax auch wesentlich besser aus

Aber zurück zum Thema:
Dein neuer Rahmen erinnert mich doch sehr stark an meinen...
https://drive.google.com/file/d/0B94...ew?usp=sharing

Ok, meiner ist ein DA. Aber der Unterschied ist ja im Grunde genommen nur die Gabel und der Vorbaubereich. Einfach nur schön, diese Felts!

Geändert von nagybalfasz_b (10.09.2015 um 20:59 Uhr).
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 20:56   #101
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b Beitrag anzeigen
Wer da jetzt behauptet, die Sattelgegend würde auch nur ansatzweise schön aussehen, der empfindet wahrscheinlich auch den Glöckner von Nôtre-Dame als Augenweide
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Canyon in Tests ermittelt hat, dass es aerodynamisch besser wäre, wenn die Sattestütze etwas weiter hinter den Beinen ist.

Von der Konstruktion her wäre es mit Carbon schließlich kein Problem gewesen, das Sattel"rohr" steiler zu machen, indem man es weiter nach vorne ausmodelliert. Damit hätte man bei der Sattelstütze auf den Weg um die Ecke verzichten können. Schließlich ist man nicht mehr auf die geraden Heizungsrohre klassischer Stahlrahmen angewiesen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 21:01   #102
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Boah.... Der ist der Hammer!!!
Mmmmh, die haben Dir einen neuen geschickt?


m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 21:33   #103
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Neeeee... Die haben mir gar nix geschickt, da so günstig wie bei edelrad geben Sie das nicht raus. Aber sie haben mir den Tipp für edelrad gegeben. Super Typ bei edelrad, super Beratung und freundlich,schnell.
Ich hätte mir aus Enttäuschung kein felt gekauft,aber die Geometrie ist für mich perfekt, der Preis war gut. Die Alternativen dazu haben mich alle nicht vom Hocker gerissen oder wären krass teuer.

Nun würde ich am liebsten alle shimano Sachen verkaufen und mir das Rad mit Sram aufbauen. Bei ebay gebrauchte ultegra Gruppe raushauen und dann die force zusammen sammeln.. Muss ich mir noch überlegen ob das der Aufwand wert ist.
Alleine die Lenkerentschalthebel sind halt bei dura ace so booring... Die Kurbel auch gähn...
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 21:42   #104
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Also auf so einen Rahmen gehört meiner Ansicht nach Di2
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.