Naja, "optisch bescheiden" ist eine Größenordnung die Triathleten im Bezug auf TT Bikes und Positionen besser nur sehr vorsichtig verwenden sollten. Am Ende kommen noch Leute mit dem Standardargument, dass Triathleten ja gar nicht richtig.... aber lassen wir das.
Wer da jetzt behauptet, die Sattelgegend würde auch nur ansatzweise schön aussehen, der empfindet wahrscheinlich auch den Glöckner von Nôtre-Dame als Augenweide
Wer da jetzt behauptet, die Sattelgegend würde auch nur ansatzweise schön aussehen, der empfindet wahrscheinlich auch den Glöckner von Nôtre-Dame als Augenweide
Siehst Du... und ich befürchte, dass ich den Fahrer dieses Rades lieber nicht in Action sehen will. Zumal sich dann die Frage stellt, ob der Sattel da sein muss wo er ist. Aber wir entfernen uns vom Thema. Unterschiedliche Sehgewohnheiten halt.
Da haben wir dann wohl tatsächlich ein komplett anderes Verständnis davon, was Biomechanik angeht. Ist doch klar, dass der Sattel so weit vor muss, um ohne sich wie ein Klappmesser zusammenfalten zu müssen, den Lenker aerodynamisch tief setzen zu können. Nur weil die UCI das für´s Zeitfahren nicht gestattet, muss das nicht wesentlich sinnvoller sein als den Sattel schön weit (ja, die viel zitierten 5cm hinter der Tretlagermitte) hinten zu haben... Weswegen hat wohl Canyon sonst extra für Frodeno und Frommhold einen neuen Rahmen mit Tria-Geomtrie gebaut, wo der Sattel standardmäßig genau an der gleichen Position steht wie auf dem obigen Bild vom Speedmax CF? Nur fällt das da eben nicht so auf, weil das ganze Sitzrohr wesentlich steiler ist und damit der Sattel sich optisch fügt.
Aber du kannst ja gern UCI-konform bleiben...dann sieht der Zeitfahr-Speedmax auch wesentlich besser aus
Wer da jetzt behauptet, die Sattelgegend würde auch nur ansatzweise schön aussehen, der empfindet wahrscheinlich auch den Glöckner von Nôtre-Dame als Augenweide
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Canyon in Tests ermittelt hat, dass es aerodynamisch besser wäre, wenn die Sattestütze etwas weiter hinter den Beinen ist.
Von der Konstruktion her wäre es mit Carbon schließlich kein Problem gewesen, das Sattel"rohr" steiler zu machen, indem man es weiter nach vorne ausmodelliert. Damit hätte man bei der Sattelstütze auf den Weg um die Ecke verzichten können. Schließlich ist man nicht mehr auf die geraden Heizungsrohre klassischer Stahlrahmen angewiesen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Neeeee... Die haben mir gar nix geschickt, da so günstig wie bei edelrad geben Sie das nicht raus. Aber sie haben mir den Tipp für edelrad gegeben. Super Typ bei edelrad, super Beratung und freundlich,schnell.
Ich hätte mir aus Enttäuschung kein felt gekauft,aber die Geometrie ist für mich perfekt, der Preis war gut. Die Alternativen dazu haben mich alle nicht vom Hocker gerissen oder wären krass teuer.
Nun würde ich am liebsten alle shimano Sachen verkaufen und mir das Rad mit Sram aufbauen. Bei ebay gebrauchte ultegra Gruppe raushauen und dann die force zusammen sammeln.. Muss ich mir noch überlegen ob das der Aufwand wert ist.
Alleine die Lenkerentschalthebel sind halt bei dura ace so booring... Die Kurbel auch gähn...