Was sind bei dir "übliche Rennen"???
Wenn du Triathlonveranstaltungen meinst, da kannste fast alles fahren da gelten die UCI Regeln nicht. Auch den "Chinesen" vom TO.
Was Triathlonrennen auf der Kurzdistanz anbelangt (Meisterschaften, Europacups, Weltcups): da sind die regeln mittlerweile nahezu identisch wie bei der UCI.
Laufräder werden dort schon nicht zugelassen, wenn sie entlabelt sind, weil sie dann nicht mehr über die Datenbank überprüfbar sind.
Alle custum-made-Laufräder (also z.B. No-name-China-Carbon-Felge mit Naben bekannter Marke sind automatisch bei ITU-Rennen verboten).
Kurze Zwischenfrage...darf man mit "sowas" an den üblichen Rennen mitfahren, oder was scheidet wegen fehlender Diamantform (UCI ?) aus ?
Bereits die Sitzposition fast aller Triathleten würde bei der UCI zu einem Ausschluss führen.
@Hafu: besonders streng scheint die UCI da aber nicht zu sein, wenn man mal schaut, wieviele entlabelte LW Scheiben da zB rumfahren oder wie die Trispokes des Teams Sky ausschauen. Ich selber besitze ein VR was vorher bei der TdF im EZF gefahren wurde. Hat keine Logos mehr auf der Felge.
... weil sie dann nicht mehr über die Datenbank überprüfbar sind.
Da werden die Hersteller aufgrund aktueller Chinaware sicherlich drauf hingewirkt haben. Der Sicherheitsgedanke ist entweder von Ahnungslosen auf den Plan gerufen worden oder einfach nur vorgeschoben. Wann kollabieren denn mal Felgen außer wenn ein Golden Retriever vor ein quergestelltes Lightweight läuft? Wenn mal eine Speiche reißt, völlig egal. Passiert gar nichts außer dass es dann wahrscheinlich schleift. Was geht an Naben kaputt außer die Kugellager oder der Freilauf? Beides zum Nachteil des Athleten aber sonst merkt keiner erstmal was. Sorry, aber außer durch Unfall oder vorhergehenden Unfall hört man nichts von Laufrädern die total versagen und damit ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Wie kommt man denn als "Hersteller" in diese Datenbank? Und was kostet es?
Für die einen ist Triathlon ein Sport für die anderen ein Geschäft. Bis runter zu den Verbänden.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wann kollabieren denn mal Felgen ... aber außer durch Unfall oder vorhergehenden Unfall hört man nichts von Laufrädern die total versagen und damit ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Ist natürlcih schon ne uralte Geschichte, aber die muss jetzt einfach kommen:
Die Spinergies ReV X kollabierten offensichtlich doch wohl von selbst!