gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tacx I-Flow - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2014, 18:59   #97
Snip
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 328
Keiner eine Antwort ?
Snip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 13:49   #98
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Snip Beitrag anzeigen
Keiner eine Antwort ?
Nimm die Version mit Lenkrahmen. Du musst ihn zwar nicht nutzen aber im VR Training ist er eigentlich ganz ok. Das Lenkgefühl ist halt eine andere Sache.

Was ich aber festgestellt hab, die TTS 4 Software wird mit weiteren Updates immer hardwarehungriger. 8 GB Arbeitsspeicher sind dringend zu empfehlen!
Die Minimumangabe mit 4 GB kannst du wirklich vergessen, wenn du den Rollentrainer sinnvoll und nicht nur im Singleplayer-Modus mit Doom2-Pixelgrafik nutzen willst.

Geändert von Rocket-Racoon (07.12.2014 um 19:46 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 20:32   #99
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen

Was ich aber festgestellt hab, die TTS 4 Software wird mit weiteren Updates immer hardwarehungriger. 8 GB Arbeitsspeicher sind dringend zu empfehlen!
Die Minimumangabe mit 4 GB kannst du wirklich vergessen, wenn du den Rollentrainer sinnvoll und nicht nur im Singleplayer-Modus mit Doom2-Pixelgrafik nutzen willst.
Hast du dein Notebook aufrüsten können oder ne Neuanschaffung vor Weihnachten getätigt. 8GB RAM ist schon recht ordentlich!
  Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2014, 12:55   #100
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Unglücklich

Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Nimm die Version mit Lenkrahmen. Du musst ihn zwar nicht nutzen aber im VR Training ist er eigentlich ganz ok. Das Lenkgefühl ist halt eine andere Sache.

Was ich aber festgestellt hab, die TTS 4 Software wird mit weiteren Updates immer hardwarehungriger. 8 GB Arbeitsspeicher sind dringend zu empfehlen!
Die Minimumangabe mit 4 GB kannst du wirklich vergessen, wenn du den Rollentrainer sinnvoll und nicht nur im Singleplayer-Modus mit Doom2-Pixelgrafik nutzen willst.
Die neueste VR-Map von einem der letzten Updates lässt sich mit 8GB RAM auf dem Laptop eigentlich gut fahren, sobald ich allerdings noch Renngegner mit reinsetze wird es zu einer genüsslichen Ruckelpartie.
Ich musste da die Auflösung ound Grafikdetails ordentlich minimieren. Evtl. liegt es auch daran, dass ich nur 1 GB VRAM habe und die Grafikkarte im Laptop nicht mehr die allerneueste ist.
Allerdings scheint die Grafikengine von Tacx-VR nicht gerade hardwareoptimiert zu sein und ist für das Grafikresultat bei weitem zu hardwarehungrig.
Ein DEUTLICHES Minus!
  Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2014, 22:31   #101
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.718
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Die neueste VR-Map von einem der letzten Updates lässt sich mit 8GB RAM auf dem Laptop eigentlich gut fahren, sobald ich allerdings noch Renngegner mit reinsetze wird es zu einer genüsslichen Ruckelpartie.
Ich musste da die Auflösung ound Grafikdetails ordentlich minimieren. Evtl. liegt es auch daran, dass ich nur 1 GB VRAM habe und die Grafikkarte im Laptop nicht mehr die allerneueste ist.
Allerdings scheint die Grafikengine von Tacx-VR nicht gerade hardwareoptimiert zu sein und ist für das Grafikresultat bei weitem zu hardwarehungrig.
Ein DEUTLICHES Minus!
Mein Laptop Win7 i5 hat 6GB RAM und die Grafikkarte 1 GB.
Bei mir funktionieren die VR super. Alles ohne ruckeln, auch mit 4 Gegnern.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 15:00   #102
Mirschno
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bammental
Beiträge: 82
Ich habe seit einigen Tagen eine Flow T2200. Nur mit Display am Lenker.Funktioniert alles, nur die Flow erkennt die Herzfrequenz nicht,obwohl ich sogar ein Herzfrequenzband von Tacx habe.Nun meine Frage, erkennt er die Herzfrequenz von alleine oder muss ich den Code eingeben.Nur in der Beschreibung steht davon nix.Und an den Einstellungen am Display (Menü) finde ich auch nix.
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Mirschno ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.