Zitat:
Zitat von Loretta
Hallo,
..Bereich von 1h- 1:10h so viele Leute aus dem Wasser, dass ein faires Fahren kaum noch möglich ist. Die vielen Sub 5er Zeiten af dem Rad sind für mich nur so erklärbar.
|
5:0 nun kann ich gerade da mitreden.
Als schlechter Schwimmer 1:16 in Frankfurt hab ich Massen überholt.
Direkt beim Bikestart fuhr ich erst mal häufig Pulk in 2-er Reihe.
Viele schlechtere Radler als ich es bin überpacen am Anfang, da kann und will ich nicht überholen.
Dann nach einem ersten "Picknik" schau ich auf Zielanstrengung zu kommen und fange an zu überholen.
Hunderte, in 2-er oder 3-e Reihe, das geht gar nicht ohne Windschattenprofit.
Also stimme ich dir schon mal zu. Man profitiert als schlechter Schwimmer und guter Radfahrer zwangsweise. Es geht nicht anders oder man hört auf wettzukämpfen und bleibt hinten.
Auch unterwegs, als ich mehrere Gruppen überholt habe profitierte ich vom Guppenschatten, keine Frage.
Bei meinen ersten Wettkämpfen hatte ich mich noch von hinten rangesaugt bis mir mal ein Kampfrichter erklärt hat, dass das illegal ist, seither achte ich auf die verbotene Box.
Es gibt aber auch
Nachteile.
Unterwegs auf Runde 1 bin ich zig mal ausgebremst worden, gerade vor Kurven, da da viele unsichere Fahrer unterwegs sind und einfach die Kurven blockieren. Das ist ein unlösbares Problem, man kann höchstens rechtzeitig den Druck vom Pedal nehmen wenn sich eine Blockade anbahnt.
Auch habe ich zig mal rechts überholt, da manche links traumwandeln, auch da hab ich vom Windschatten profitiert.
Ansonsten mache ich es genau so wie :
Zitat:
Zitat von glaurung
.. Ich überhole stets ungehemmt in dritter Reihe,..
|
+1 bei allem was da steht.
Zitat:
Zitat von Loretta
Und auch die dann noch folgenden guten Laufzeiten.
|
Da kann ich leider nicht mitreden. Meine Laufzeiten sind alle im Dieselbetrieb und langsam und ich hab da wenig unterschied ob ich einen 30-er oder einen 36-er Schnitt fahre bemerkt.
Ich muss seit ich auf dem Radsplit "all in" fahre lediglich auf den ersten 5K den Puls runter kriegen und ab da läuft alles weiter so wie es war als ich mir ein paar Körner aufhob.
Zitat:
Als Hauptleidtragende sehe ich vor allem gute bis sehr gute Schwimmer. Selbst wenn die noch gut Radfahren sind sie benachteiligt weil einfach in ihrem Bereich deutlich weniger Leute aus dem Wasser kommen und sie dadurch weniger Windschatten "geniessen" können.
|
Bist du ein guter Schwimmer

?
Also ich stimme da mal nicht zu, leittragend sind allenfalls gute Schwimmer die auch gute Radfahrer sind.
Ich fuhr meine Rennen bisher fast ausschließlich nicht im Pulk und wenn ich mal eine Schwächephase habe, dann warte ich geduldig bis mich ein vermeintlich stärkerer überholt und lasse mich von dem im erlaubten Abstand ziehen.
Das kann auch jeder gute Schwimmer machen, und der hat viel mehr Gelegenheit dazu als ich. In Frankfurt ging es mir nämlich ausgerechnet in meiner Schwächephase so dass Niemand kam, an dem ich mich mal für 5 Minuten hätte orientieren können, die waren alle noch schlechter als ich.
Zitat:
Im Hinblich auf die Veranstaltung in FFM sehe ich schon wieder viele Fabelzeiten, auch wenn es dort im ersten Startblock "nur" 700 Starter gibt. Da diese aber sich allesamt im Bereich von 10h befinden (sollen)wird es nicht wirklich besser werden, denn die meisten von denen sollten in der Lage sein die angesprochenen Zeiten zu schwimmen.
Fazit für mich: gerade bei den guten Hobbyathleten sind die Radzeiten größtenteils unrealistisch weil nicht wirklich einzeln "erfahren".
Und jetzt kommt ihr...
|
Da kann ich nur zustimmen, auch wenn ich keine Fabelzeit habe,
4:56 ist nix, habe ich profitiert.
7:0 inzwischen.
Bei 10:0 breche ich meinen post ab
Noch ein provokantes Wort zur Regeltreue:
Bin ich im Zweifel, dann frage ic mich immer wozu eine Regel da ist bevor ich mich dannach richte oder sie eben mißachte.
Es ist nicht im Sinne der Gerechtigkeit nicht in dritter Reihe zu überholen und nicht auf die Gegenfahrbahn auszweichen, wenn alles voll ist.
Ich warte Nachts nicht an der roten Fußgängerampel auf leerer Straße. Nee, das ist nicht der Zweck der Ampel meine Zeit zu verschwenden.
Wenn ich also den Handschuh zurückwerfen darf.
Gute Schwimmer profitieren vorwiegend vom Windschatten der guten Radfahrer, wenn sie ehrlich sind, dann vom legalen, wenn sie unehrlich sind dann eben vom illegalen Windschatten.
Wer nur gut Radfahren kann hat halt die Ar-Karte.
Ciao,
Eber 7:1