gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was sind die Radzeiten beim IM wert? - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2014, 21:24   #97
Loretta
 
Beiträge: n/a
Ja,
theoretisch ist sehr viel möglich, wahrscheinlich waren sie sogar zwischen den Messpunkten Minuten auseinander und sind zufällig immer bei den Messpunkten dann wieder zusammen gewesen. Und dass der eine beim Bild ca. 2m hinter dem anderen ist hat auch nix zu sagen.

Das sind mir ein bisschen viele Zufälle.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 21:26   #98
Chris....B
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.09.2012
Ort: Wiesbaden am Hafen
Beiträge: 151
Kann ja wohl nicht sein, dass der Pro, der 4:40 und der 5:30 bzw. der 6:15 Fahrer- / in unterschiedliche Maßstäbe bekommen - dann sind wir auf dem besten Weg uns dahin zu bewegen wo andere Sportarten schon sind - den Guten wird zugejubelt, der Pöbel spielt im Abseits - dafür ist Triathlon definitiv zu schade...

Just my 5 ct

Chris
Chris....B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 22:12   #99
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Ja,
theoretisch ist sehr viel möglich, wahrscheinlich waren sie sogar zwischen den Messpunkten Minuten auseinander und sind zufällig immer bei den Messpunkten dann wieder zusammen gewesen. Und dass der eine beim Bild ca. 2m hinter dem anderen ist hat auch nix zu sagen.

Das sind mir ein bisschen viele Zufälle.
Völlig richtig, was der Lidlracer schreibt ... !
Auf dem Bild sieht's höchstverdächtig nach Teamzeitfahren aus.
Ein Bild alleine sagt aber nunmal nicht wirklich was aus ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 22:57   #100
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
1 Sekunde ist knapp illegal, 3 Sekunden sind 25-30 Meter, eine Minute sind 500 Meter. Dazwischen lag mit Bergen-Enkheim auch noch einer der Hügel.

Und dass es zwei Eintrachtler sind: Es gibt von denen etwa 800 und 70-80 sollen am Sonntag am Start gewesen sein. Zudem haben die ALLE (und eigentlich auch IMMER ) die Eintracht-Klamotten an. Dass sich da zwei von denen begegnen ist auch auf dieser Strecke nicht so ungewöhnlich. Möglicherweise kennen die sich nicht mal.

Bei den geposteten Durchgangszeiten und einer fotografierten Momentaufnahme würde ich da nicht gleich von Paarzeitfahren ausgehen.

Und als Orscheler kann man mir nicht vorwerfen, für die Eintracht voreingenommen zu sein .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 23:01   #101
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
1 Sekunde ist knapp illegal....
Das hier gerundete Zeiten (for example 1 Sekunde) zur Berechnung eingesetzt werden ist ein Zeichen von Defiziten im math. und phys. Bereich...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 23:08   #102
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Schon klar, dass es zwischen 0,01 und 1,99 Sekunden sein können, Einstein .

Als alter Korinthenkacker kann ich auch noch sagen, dass ich nirgends geschrieben habe, die beiden hätten genau eine Sekunde Abstand gehabt. Soll sogar Helden geben, die so schnell sind, dass eine Sekunde höchst legal ist.

Hätte hier wohl - wie am Samstag geschrieben - weiterhin fernbleiben sollen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 23:48   #103
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Hallo,

..Bereich von 1h- 1:10h so viele Leute aus dem Wasser, dass ein faires Fahren kaum noch möglich ist. Die vielen Sub 5er Zeiten af dem Rad sind für mich nur so erklärbar.
5:0 nun kann ich gerade da mitreden.
Als schlechter Schwimmer 1:16 in Frankfurt hab ich Massen überholt.
Direkt beim Bikestart fuhr ich erst mal häufig Pulk in 2-er Reihe.
Viele schlechtere Radler als ich es bin überpacen am Anfang, da kann und will ich nicht überholen.
Dann nach einem ersten "Picknik" schau ich auf Zielanstrengung zu kommen und fange an zu überholen.
Hunderte, in 2-er oder 3-e Reihe, das geht gar nicht ohne Windschattenprofit.
Also stimme ich dir schon mal zu. Man profitiert als schlechter Schwimmer und guter Radfahrer zwangsweise. Es geht nicht anders oder man hört auf wettzukämpfen und bleibt hinten.
Auch unterwegs, als ich mehrere Gruppen überholt habe profitierte ich vom Guppenschatten, keine Frage.
Bei meinen ersten Wettkämpfen hatte ich mich noch von hinten rangesaugt bis mir mal ein Kampfrichter erklärt hat, dass das illegal ist, seither achte ich auf die verbotene Box.
Es gibt aber auch Nachteile.
Unterwegs auf Runde 1 bin ich zig mal ausgebremst worden, gerade vor Kurven, da da viele unsichere Fahrer unterwegs sind und einfach die Kurven blockieren. Das ist ein unlösbares Problem, man kann höchstens rechtzeitig den Druck vom Pedal nehmen wenn sich eine Blockade anbahnt.
Auch habe ich zig mal rechts überholt, da manche links traumwandeln, auch da hab ich vom Windschatten profitiert.
Ansonsten mache ich es genau so wie :
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
.. Ich überhole stets ungehemmt in dritter Reihe,..
+1 bei allem was da steht.

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Und auch die dann noch folgenden guten Laufzeiten.
Da kann ich leider nicht mitreden. Meine Laufzeiten sind alle im Dieselbetrieb und langsam und ich hab da wenig unterschied ob ich einen 30-er oder einen 36-er Schnitt fahre bemerkt.
Ich muss seit ich auf dem Radsplit "all in" fahre lediglich auf den ersten 5K den Puls runter kriegen und ab da läuft alles weiter so wie es war als ich mir ein paar Körner aufhob.
Zitat:
Als Hauptleidtragende sehe ich vor allem gute bis sehr gute Schwimmer. Selbst wenn die noch gut Radfahren sind sie benachteiligt weil einfach in ihrem Bereich deutlich weniger Leute aus dem Wasser kommen und sie dadurch weniger Windschatten "geniessen" können.
Bist du ein guter Schwimmer ?
Also ich stimme da mal nicht zu, leittragend sind allenfalls gute Schwimmer die auch gute Radfahrer sind.
Ich fuhr meine Rennen bisher fast ausschließlich nicht im Pulk und wenn ich mal eine Schwächephase habe, dann warte ich geduldig bis mich ein vermeintlich stärkerer überholt und lasse mich von dem im erlaubten Abstand ziehen.
Das kann auch jeder gute Schwimmer machen, und der hat viel mehr Gelegenheit dazu als ich. In Frankfurt ging es mir nämlich ausgerechnet in meiner Schwächephase so dass Niemand kam, an dem ich mich mal für 5 Minuten hätte orientieren können, die waren alle noch schlechter als ich.
Zitat:
Im Hinblich auf die Veranstaltung in FFM sehe ich schon wieder viele Fabelzeiten, auch wenn es dort im ersten Startblock "nur" 700 Starter gibt. Da diese aber sich allesamt im Bereich von 10h befinden (sollen)wird es nicht wirklich besser werden, denn die meisten von denen sollten in der Lage sein die angesprochenen Zeiten zu schwimmen.
Fazit für mich: gerade bei den guten Hobbyathleten sind die Radzeiten größtenteils unrealistisch weil nicht wirklich einzeln "erfahren".
Und jetzt kommt ihr...
Da kann ich nur zustimmen, auch wenn ich keine Fabelzeit habe,
4:56 ist nix, habe ich profitiert.
7:0 inzwischen.
Bei 10:0 breche ich meinen post ab
Noch ein provokantes Wort zur Regeltreue:
Bin ich im Zweifel, dann frage ic mich immer wozu eine Regel da ist bevor ich mich dannach richte oder sie eben mißachte.
Es ist nicht im Sinne der Gerechtigkeit nicht in dritter Reihe zu überholen und nicht auf die Gegenfahrbahn auszweichen, wenn alles voll ist.
Ich warte Nachts nicht an der roten Fußgängerampel auf leerer Straße. Nee, das ist nicht der Zweck der Ampel meine Zeit zu verschwenden.
Wenn ich also den Handschuh zurückwerfen darf.
Gute Schwimmer profitieren vorwiegend vom Windschatten der guten Radfahrer, wenn sie ehrlich sind, dann vom legalen, wenn sie unehrlich sind dann eben vom illegalen Windschatten.
Wer nur gut Radfahren kann hat halt die Ar-Karte.
Ciao,
Eber 7:1
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 12:30   #104
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Übrigens: Mich hat 3 mal einer überholt, scherte direkt vor mir ein, so dass die 10m Lücke gestopft war und dann hörte er auf zu "Treten". Na toll "David", so hieß der Meister. Ich fuhr dann ungewollt auf und überholte die beiden Kameraden vor mir, genervt von dieser Aktion (3 mal hintereinander) ....
Du weißt, dass Du Dich erst 10 m zurückfallen lassen musst, bevor Du wieder überholst? Ist speziell in so einem Fall zwar ärgerlich aber isso.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.