gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BMW insolvent? - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2008, 22:09   #97
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ist das nicht schon längst so?

Ja, aber leider merkts keiner und zieht daraus seine persönlichen Konsequenzen. Leider denkt doch jeder noch zu sehr an sich und neigt zum resignieren anstatt Konsumverzicht oder "social-buying" zu üben
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 22:16   #98
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
konsumverzicht lass ich ja noch durchgehen.

aber hast du dir mal ueberlegt wohin das mit dem "social-buying" langfristig fuehren kann, zumindest wenn alle es konsequent machen?

da ist mir die (objektive) kontrolle durch den staat (die ich ja irgendwie auch bestimme) deutlich lieber !
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 22:19   #99
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
So ist es IMHO.

Die Beispiele sind doch Legion, in denen Politiker Weichen gestellt haben und dann in die Wirtschaft gewechselt sind.
Klingt ja auch schon resigniert. Jeder Politiker/Lobbyiest der in irgendwelchen Aufsichtsräten sitzt oder eine sonstige beratende Funktion sollte aus dem Amt entlassen werden ohne Anspruch auf eine Pension.
Am besten man macht dies wie die Politiker mit dem Volk verfahren. Jeder ist erst einmal verdächtig und muss das Gegenteil beweisen.

Irgendwann wird das alles nochmal knallen, so meine Vermutung.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 22:30   #100
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen

Irgendwann wird das alles nochmal knallen, so meine Vermutung.
nich bei uns...die letzte revolution is hier schon rund 130 Jahre her, und damals gings nich drum die macht der "großen" zu beschränken
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 22:30   #101
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Klingt ja auch schon resigniert.
Klingt nicht nur so - IST so. Ich sehe nicht, dass sich auf absehbare Zeit etwas ändern wird. Wirtschaft und Politik haben Hand in Hand das System aufgebaut, dass sie brauchen und das den gefügigen Nachwuchs selbst rekrutiert. Wer sollte da was ändern?

Ich bin mir auch sicher, dass für den Fall von alarmierenden Wahlergebnissen richtungsweisende Gesetzesänderungen schon in der Schublade liegen.

Zitat:
Irgendwann wird das alles nochmal knallen, so meine Vermutung.
Wann?
Wie?
Wo?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 22:35   #102
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer Beitrag anzeigen
konsumverzicht lass ich ja noch durchgehen.

aber hast du dir mal ueberlegt wohin das mit dem "social-buying" langfristig fuehren kann, zumindest wenn alle es konsequent machen?

da ist mir die (objektive) kontrolle durch den staat (die ich ja irgendwie auch bestimme) deutlich lieber !
Ja...hab ich mir überlegt. "Social buying" = Soziales Kaufverhalten hat viel mit sozialem Engagement zu tun und das Gegenteil ist zur Zeit der Fall. Die Politiker leben es vor, die Menschen machen es nach und umgekehrt.

Viele Menschen leben und arbeiten doch nur noch, um sich ihre Konsumbedürfnisse leisten zu können. Die Lifestyle-Orientierung bringt es mit sich, dass sich Menschen sowohl in Geschmacksfragen als auch im Bereich hochwertiger Gebrauchsgüter stets „auf dem neuesten Stand“ sein wollen.
Der Verzicht auf Luxusgüter bzw. die Frage nach dem Kauf eines "BMW" führt zum Hinterfragen von Ursprung von Gütern. Vielleicht lieber ein Audi?

Was bestimmst Du denn eigentlich beim Staat? Du wählst, glaubst, an die Worthülsen der Politiker und Wahlversprechen und erlebst das Gegenteil...die Lüge...toll...wenn Dir das lieber ist
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 22:40   #103
Hugo
 
Beiträge: n/a
wieso enden soclhe themen eigentlich immer im gejammere?!
is das "typisch deutsch"?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 22:44   #104
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
nich bei uns...die letzte revolution is hier schon rund 130 Jahre her, und damals gings nich drum die macht der "großen" zu beschränken
Würd ich nicht sagen...noch vor 80 Jahren hatten wir eine ähnliche vermeintliche Sicherheit wo die Parteien sich weniger dem Allgemeinwohl als vielmehr ihrer Klientel verpflichtet fühlten...

Was hat das mit Gejammer zu tun? Um es mit einfachen Worten zu sagen: sollst Dir halt überlegen was Du als Einzelner tun kannst. Ich habe einen Kollegen, der schreibst immer Briefe an Politiker und bekommt lustige Antworten. ;-)
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.