gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ursachen für tödliche Badeunfälle? Wie vermeiden? - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2013, 14:19   #97
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Okay, distanzen falsch einschätzen, daran hatte ich gar nicht gedacht. Aber Stimmt schon, vielle können entfernungen allgemein schlecht schätzen, und im Wasser ist es noch schwieriger. So dass sie vielleicht gar nicht sich selbst überschätzen, sondern die entfernung unterschätzen.
Könnte zumindest einen Teil des leichtsinns erklären.
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 15:18   #98
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Lucie Beitrag anzeigen
Okay, distanzen falsch einschätzen, daran hatte ich gar nicht gedacht.
Auf dem Wasser ist es auch sehr schwierig. Ist mir selber auch schon passiert.
In Neuseeland hatte es in vermeintlicher Strandnähe eine kleine Insel,bzw. einen Felsen, mit einer Robbenkolonie.
Ich wollte da raus schwimmen und hab die Strecke auf max 1km eingeschätzt, hab dann aber fast eine Stunde gebraucht bis ich auf der Insel war.
Da musste ich mich dann erstmal erholen und vor allem aufwärmen obwohl das Betreten der Insel eigentlich verboten war. Für den Rückweg hab ich dank Wellen dann zum Glück nur noch halb so lange gebraucht.

Das war auch eher leichtsinnig, war aber auch ein einmaliges Erlebnis zusammen mit den Robben zu schwimmen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 15:37   #99
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Als Jugendliche hatte ich in Mallorca eine große weiße Jacht vor unserem Strand vor Anker liegend gesehen.

Also neugierig gewesen und los geschwommen. Dann ziemlich kaputt am Boot angekommen und es umrundet.

Irgendwann schallte auf Englisch von der Jacht ins Wasser, ob ich mal gerne an Bord kommen würde? Natürlich konnte ich das Angebot nicht abschlagen. Als dann die für mich extra den Anker eingezogen hatten und ne Runde gedreht haben, fühlte ich mich wie eine Prinzessin. Auch das Anlanden mittels Beiboot am Strand hatten dann die Aufmerksamkeit auf mich gezogen. Schlussendlich sah ich dann meine beiden Eltern, die mich schon eine Zeit vermisst hatten, was mir dann eine lange Standpauke bescherte.

Rückbetrachtend ist das Ganze natürlich mehr als leichtsinnig gewesen. Habe die Entfernung zum Boot mehr als falsch berechnet. Und wäre da noch eine falsche Strömung zu gekommen und der Pott vorher weg gewesen, wer weiß wo dass dann geendet wäre
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2013, 22:45   #100
Lutz
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 407
Habe gerade diese Meldung in der SZ entdeckt:

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...ende-1.1732488
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 09:52   #101
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
In dem Zusammenhang:

Wenn der Schwimmunterricht zur Theorie wird.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 20:19   #102
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Als Jugendliche hatte ich in Mallorca eine große weiße Jacht vor unserem Strand vor Anker liegend gesehen.

Also neugierig gewesen und los geschwommen. Dann ziemlich kaputt am Boot angekommen und es umrundet.

Irgendwann schallte auf Englisch von der Jacht ins Wasser, ob ich mal gerne an Bord kommen würde? Natürlich konnte ich das Angebot nicht abschlagen. Als dann die für mich extra den Anker eingezogen hatten und ne Runde gedreht haben, fühlte ich mich wie eine Prinzessin. Auch das Anlanden mittels Beiboot am Strand hatten dann die Aufmerksamkeit auf mich gezogen. Schlussendlich sah ich dann meine beiden Eltern, die mich schon eine Zeit vermisst hatten, was mir dann eine lange Standpauke bescherte.

Rückbetrachtend ist das Ganze natürlich mehr als leichtsinnig gewesen. Habe die Entfernung zum Boot mehr als falsch berechnet. Und wäre da noch eine falsche Strömung zu gekommen und der Pott vorher weg gewesen, wer weiß wo dass dann geendet wäre
Und was passierte damals an Bord während der 4 Stunden zwischen #ob ich mal gerne an Bord kommen würde# und # extra den Anker eingezogen hatten und ne Runde gedreht haben# Ich war damals auch zufällig am Strand und habe die Situation beobachtet. Was ein Zufall oder ? Wir kennen uns quasi...
alessandro_gato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 08:58   #103
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Gerade gefunden, passt zum Thema:

Auszug aus der Verbandszeitung der DLRG mit mehreren Einsatzberichten aus 2012.

Einfach mal durchlesen und überlegen, welche der Notfälle im Wasser (nicht die internistischen Notfälle an Land) vermeidbar waren. Zufällig kenne ich den Großteil der Strände, von denen berichtet wird. Vor den Gefahren (Wellenbrecher, Strömung) wird deutlich (Schilder, bei Strömungen rote Flagge...) gewarnt.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 11:35   #104
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Gerade gefunden, passt zum Thema:

Auszug aus der Verbandszeitung der DLRG mit mehreren Einsatzberichten aus 2012.

Einfach mal durchlesen und überlegen, welche der Notfälle im Wasser (nicht die internistischen Notfälle an Land) vermeidbar waren. Zufällig kenne ich den Großteil der Strände, von denen berichtet wird. Vor den Gefahren (Wellenbrecher, Strömung) wird deutlich (Schilder, bei Strömungen rote Flagge...) gewarnt.

Matthias
Am erschütternsten finde ich den hier:

Zitat:
Zingst, Montag, 23. Juli
Ein Kind (7) ruft gegen 17:45 Uhr im Badebe-
reich um Hilfe und geht immer wieder unter.
Der Junge ist Nichtschwimmer. Das Kind konnte
im Wasser nicht mehr stehen und war in Panik geraten. Die
Eltern beobachten das Geschehen. Ein Rettungsschwimmer
der DLRG erkennt die Notlage des Jungen und springt ins
Wasser, um dem Jungen zu helfen.
Er rettet den Siebenjährigen und übergibt ihn anschließend
den Eltern. Abschließend fragt er sie, warum sie nicht ein-
gegriffen hätten. Die Antwort der Eltern lautete: „Dafür wer-
den sie doch bezahlt.“
Es fehlt der Schlußsatz "Der DLRG-Rettungsschwimmer verhinderte weiteres Unheil, indem er den Kindsvater durch gezielten Tritt in die Weichteile von weiterer Vermehrung ausschloss"....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.