gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nokia Boykott!!! - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2008, 15:03   #97
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Da fällt mir nix mehr ein !!!
Mir schon: es geht halt noch rentabler.

Moral und Wirtschaft haben noch nie zusammen gepasst. Wenn ein Land den Fehler macht, in Firmen zu investieren anstatt in seine Menschen (Aus- und Weiterbildung), darf man ueber die Folgen nicht jammern.

Und: wenn sich der Einzelne der Gesellschaft nicht stellt, muss mit der Wohlfahrt zufrieden sein.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 15:29   #98
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Muß man sich jetzt nicht fragen, warum um alles in der Welt dieses Werk subventioniert wurde? Der öffentliche Verkehr, Gesundheitswesen, Schwimmbäder ... o.K. aber ein hoch profitables Unternehmen?

TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 15:37   #99
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von TriSt Beitrag anzeigen
Muß man sich jetzt nicht fragen, warum um alles in der Welt dieses Werk subventioniert wurde? Der öffentliche Verkehr, Gesundheitswesen, Schwimmbäder ... o.K. aber ein hoch profitables Unternehmen?

TriSt
Seit wann haben öffentlicher Verkehr, Gesundheitswesen, Schwimmbäder etc. eine Lobby?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 15:48   #100
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Moral und Wirtschaft haben noch nie zusammen gepasst. Wenn ein Land den Fehler macht, in Firmen zu investieren anstatt in seine Menschen (Aus- und Weiterbildung), darf man ueber die Folgen nicht jammern.

Und: wenn sich der Einzelne der Gesellschaft nicht stellt, muss mit der Wohlfahrt zufrieden sein.
mach doch mal einen konkreten Vorschlag. Was sollen die Menschen Aus-und weiterbilden. Und wo sollen die ganzen zig tausende dann anfangen ?

Viele sind Aus -und Weitergebildet. Oder haben umgeschult. Können die bleiben. Nein.

Es geht doch nicht nur um die Menschen die Handys zusammen schustern.

Ich bin auch Facharbeiter. Aus-und weitergebildet. Die Zukunft ist aber ungewiß.

Was nu....ab zur Wohlfahrt?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 15:56   #101
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Generell: Bildung schuetzt nicht vor Kuendigung verbessert aber die Chancen fuer einen neuen Job. Und wenn jetzt wieder "Ueberqualifikation" ins Feld geholt wird: man muss ja nicht alles sagen.
Wo mit Weiterbildung anfangen? Irgendwo!

Zu Dir: Aus- und Weiterbildung hoeren nie auf. Bewirb Dich doch schonmal auf neue Stellen. Da sammelst Du Erfahrung und kannst Deine Moeglichkeiten besser einschaetzen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 16:11   #102
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Generell: Bildung schuetzt nicht vor Kuendigung verbessert aber die Chancen fuer einen neuen Job. Und wenn jetzt wieder "Ueberqualifikation" ins Feld geholt wird: man muss ja nicht alles sagen.
Wo mit Weiterbildung anfangen? Irgendwo!

Zu Dir: Aus- und Weiterbildung hoeren nie auf. Bewirb Dich doch schonmal auf neue Stellen. Da sammelst Du Erfahrung und kannst Deine Moeglichkeiten besser einschaetzen.

Beworben und Vorstellungsgespräche habe ich schon etliche gehabt.

Endweder deutlichst weniger Geld und/ oder Unternehmen mit Nokia Visionen. Die gibt es ja in meinem Berufszweig zur genüge.

Und auf 3 fach Schichten bzw. Conti Schichten (was auch normal ist)
habe ich ehrlich gesagt keine Lust mehr. Wer hat das schon???


Bleibt nur eins: Völliger Neuanfang. Aber was? Da grübel ich schon lange.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 16:13   #103
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen

... Unternehmen mit Nokia Visionen. ..

...keine Lust mehr...
Wer sich der Gesellschaft nicht stellt...

Re weniger Geld: wenn der Job dafuer interessanter ist? Wieviel Geld braucht man denn? Muss man in die USA fliegen?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 16:21   #104
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wer sich der Gesellschaft nicht stellt...

Re weniger Geld: wenn der Job dafuer interessanter ist? Wieviel Geld braucht man denn? Muss man in die USA fliegen?

Man muss nicht,natürlich nicht. Kanada ist eh viel schöner

Aber was wäre ein Leben ohne Hobbys :Reisen ,Triathlon, Rockmusik(Konzerte)

Job interessanter. Hast du schon mal eine Produktions halle von innen gesehen.

Aber stimmt schon. Wenn man ein gewisses Level haben bzw. halten will,muss man schonmal den Kopf hinhalten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.