gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rasmussen/Menchov/Biathleten @ Wiener Blutbank - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2008, 15:36   #97
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
H
Aber deshalb muß man nicht gleich hysterisch werden.
Docpower
und Namen zu nennen...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 15:48   #98
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Von Dr. Franke habe ich mal ein Interview gesehen, wo er sich über die 80% Asthmatiker bei der TdF amüsierte. Er meinte, man solle mal die Asthmatiker gegen Gesunde fahren lassen. Dabei hätten Gesunde wohl keine Chance
Vor Prof. Franke habe ich allen Respekt, weil er ein Querdenker ist, keinen respekt vor großen Namen hat und gegebenenfalls auch mal streitlustig einen Prozess in Kauf nimmt, wenn ihm einer den Mund verbieten will.
Allerdings hört er sich halt auch gerne reden. Wirklich gut kennt er sich in der Leichtathletik aus und mittlerweile auch im Radsport und er hat natürlich einen guten wissenschaftlichen background aber leider neigt er auch dazu seine Erfahrungen aus Leichtathletik und Radsport auf alle anderen Sportarten zu extrapolieren. Zum Glück geht es (noch?) nicht in jeder Sportart so extrem zu wie in den beiden genannten.

Z. B. stammt von ihm die Aussage, dass das Finishen eines Ironmans ohne unterstützendes Doping undenkbar ist!!! Ich denke hier im Forum laufen genug rum die eíne solche Aussage (getätigt Sommer 2007)aus eigener Erfahrung widerlegen können. Nebenbei ist es auch medizinischer Nonsens. Vor diesem Hintergrund lege ich nicht alle Aussagen von ihm auf die Goldwaage, finde ihn aber trotzdem wichtig und zuhörenswert.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 15:58   #99
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Z. B. stammt von ihm die Aussage, dass das Finishen eines Ironmans ohne unterstützendes Doping undenkbar ist!!! .
Meiner Erinnerung nach ging es um das Gewinnen. Und ich bezweifle, dass er zB den Ironman Korea kennt.

M.E. werden mehr IM mit juice als ohne gewonnen. Also ist er natuerlich nahe dran, wenn auch daneben.

Aber ich drifte ab...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 17:15   #100
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
http://www.spiegel.de/sport/wintersp...529269,00.html :

""Hamburg - Der Deutsche Skiverband (DSV) will jedoch ungeachtet der Entschuldigung gegen die betreffenden Redakteure des Senders eine Unterlassungserklärung erwirken. Nach Ansicht von DSV-Sprecher Stefan Schwarzbach ist aus der " Doping-Affäre" um eine Wiener Blutbank, in die laut ARD 20 deutsche Athleten verwickelt sein sollen, eine "Medien-Affäre" geworden.

"Wir entschuldigen uns öffentlich für journalistische Fehler", erklärte ARD-Moderator Michael Antwerpes zu Beginn der Übertragung vom Biathlon-Weltcup aus Antholz. Es sei nicht korrekt, pauschale Vorwürfe ohne Namensnennung zu erheben. Die Aussage gelte für den aktuellen Wissensstand, die ARD unterstütze weiterhin Recherche und Aufklärung.

Es sei "nicht vertretbar und mit unserer Berufsauffassung nicht vereinbar, wenn solche Pauschalverdächtigungen erhoben werden, ohne dafür belegbare und nachprüfbare Fakten zu haben", so der Moderator. Damit kritisierte Antwerpes den eigenen Sender, der zwei Tage zuvor mit seinen Doping-Anschuldigungen für großen Wirbel gesorgt hatte. "Wir bedauern, wenn es im Zusammenhang mit dieser Meldung zu Vorwürfen und Unterstellungen gegen Athleten gekommen ist", sagte der ARD-Mann. Auch SPIEGEL ONLINE hatte über die Vorwürfe berichtet.

"Wir streben als ersten Schritt eine Unterlassungserklärung an", beharrte DSV-Sprecher Schwarzbach. Es sei Sache der Anwälte, über darüber hinausgehende Schritte zu befinden. Die rechtlichen Maßnahmen würden sich gegen die Redakteure, nicht gegen die ARD richten. Mit der Umsetzung ist eine Stuttgarter Kanzlei beauftragt.

Auch dem Bundeskriminalamt (BKA) liegen bislang noch keine Hinweise auf eine mögliche Verwicklung deutscher Athleten in die Affäre vor, wie eine BKA-Sprecherin sagte. Man befinde sich jedoch in einem intensiven Informationsaustausch mit den österreichischen und italienischen Strafverfolgungsbehörden.""


..ohne worte!
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 18:08   #101
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
[verschwörungstheoriemodus] geniale Verschleierungsstrategie, viel besser als bei den Fuentes-Fußballern. Bin mal gespannt, ob die Journalisten wirklich Haue kriegen[/verschwörungstheoriemodus]
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 23:20   #102
TriBodensee
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBodensee
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Wangen im Allgäu
Beiträge: 200
ARD entschuldigt sich bei Wintersportlern

ARD entschuldigt sich bei Wintersportlern
Der Sender distanziert sich von seiner Doping-Berichterstattung und spricht von Pauschalverdächtigungen und falschen Fakten.

Das war doch klar, dass der DSV dicht hält. Hätte mich auch gewundert! Die wollen ihren Sport nicht so kaputt machen wie die Radsportler!
TriBodensee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 06:52   #103
Hafu
 
Beiträge: n/a
Bevor man krude spekulationen über Verschwörungstheorien in die Welt setzt, sollte man vielleicht sich nochmal einen Überblick über die Fakten verschaffen, die auf dem Tisch liegen:

Die Untersuchungen/ Überwachung des Wiener Blutwäschelabors wurden vom österreichischen Innenministerium initiiert. Welches Interesse sollte dieses haben, deutsche Biathleten und Langläufer durch Zurückhalten von Namen zu schützen???

Umsomehr als sich noch vor wenigen Monaten der Deutsche Dirk Bach gegen die Vergabe der Olympischen Winterspiele nach Salzburg ausgesprochen hatte (und sich damit letztendlich im IOC auch durchsetzen konnte), wegen der unzureichend aufgearbeiteten Turiner Dopingaffäre mit Österreichischen Biathleten. Österreichische Politiker hätten allen Grund, den "ach so sauberen" Deutschen auch mal eins auszuwischen.

4 Tage nach der Erstmeldung liegt immer noch kein Name eines deutschen Athleten auf dem Tisch, gleichwohl aber die Namen von betroffenen Holländern, Österreichern und Russen. Das lässt doch stark vermuten, dass es keine diesbezüglichen Belege für die Verwicklung deutscher Athleten gibt. Und dabei hatte die ARD ursprünglich verlautbaren lassen, dass 2/3 (!) der Kunden von Humanplasma Deutsche gewesen seien. Wie geht das zusammen? Der Initiator der Meldung sieht sich einer Unterlassungsklage gegenüber, wird höchstwahrscheinlich seinen Job bei der ARD verlieren, braucht also selbst auf niemanden mehr Rücksicht zu nehmen und kann immer noch keine Belege liefern, Namen auf den Tisch legen!

Ich sehe hier beim derzeitigen Kenntnisstand keine Verschwörung, sondern ein Gerücht aus viel heißer Luft, das von einem übereifrigen unseriösen Journalisten zu einer Topmeldung aufgeblasen wurde.

Gerüchte darf man ungestraft anonym in Foren wie diesem hier verbreiten, aber sie haben nichts in Nachrichtenagenturen, den Tagesthemen oder dem heute-journal verloren.

Vielleicht kommen ja doch noch neue Fakten hinzu, aber im Augenblick schaut es nicht danach aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 07:27   #104
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Die Verschwörungstheorie war natürlich nicht ganz ernst gemeint, ich will damit lediglich ausdrücken, dass ich im Gestrüpp Leistungssport, Doping, Medien, Geld mittlerweile gar nichts mehr glauben kann. Weder, dass irgend ein Sport weitgehend sauber ist, noch dass Deutsche besonders sauber wären, noch an boshafte, unkäufliche Ösis, noch an eine Verschwörungstheorie. Folglich kann ich auch nichts ausschließen und würde mich über gar nichts mehr wundern. Die Gemengelage, die Werner Franke in seinem Buch im zweiten Absatz auf Seite 221 zusammenfaßt (hab's jetzt nicht zur Hand, sonst würde ich das Zitat einstellen), sowie die Ereignisse der vergangenen Monate nehmen mir jedenfalls jeden Optimismus.

PS: Selbst vor langer Zeit erlebt: Unternehmen A bescheißt permanant und auf Anweisung des Vorstandsvorsitzenden Unternehmen B (7-stellig). Unternehmen B kriegt's irgendwann (Jahre später) raus und will Geschäftsbeziehung kündigen. VV von Unternehmen A macht in Anwesenheit von VV B einen Sachbearbeiter in einer genial inszinierten Show rund, weil der angeblich alles verbockt hätte. Nur ein rekonstruierbare Bruchteil des entstandenen Schadens wurde ersetzt, A und B arbeiten heute noch zusammen, der Sachbearbeiter wurde dann doch nicht gehängt.

Mal sehen, ob bei der ARD wirklich Köpfe rollen. Aber selbst wenn, würde das ja (leider) keinen sauberen Sport belegen.
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.