gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Angst vor Bergabfahrten - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2012, 13:29   #97
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
...
Suche dir jemanden der bergab fahren kann und bitte ihn langsam vor dir herzufahren...

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich glaub, das haste schonmal gepostet und ich habs als Methode mit der Brechstange abgetan....
Patentrezept habe ich nun mal keins.

Mir hat es geholfen. Ob das anderen auch so geht weiß ich nicht.

Geändert von Wolfgang L. (17.11.2012 um 13:45 Uhr). Grund: Zitat eingebaut.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 13:42   #98
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Es könnte auch helfen sich einfach mal an die hohe Geschwindigkeit zu gewöhnen. Erfahrungsgemäß kann auch alleine diese schon Angst auslösen.
Dafür einfach einen steilen Hang suchen der keine Kurven hat und einfach mal so schnell wie möglich runter fahren bzw sich langsam hin tasten bis du auch mit Treten nicht mehr schneller wirst.
Das baut zusätzlich das Vertrauen in das Material auf.

Zum Glück hatte ich nie Probleme damit da ich ganz früh sehr viel MTB auf unserem Hof gefahren bin und später ging es mit dem RR nur mehr darum wer als erstes die 90km/h Marke auf unserem Hausberg durchbricht.

Also einfach üben, üben, üben um das Vertrauen in das Material und in dich selbst aufzubauen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 13:57   #99
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Erst musste ich lachen und dachte: Quark.
Aber ich glaub, der Ansatz stimmt.
Ich hab mal bei nem Sponsor so n Inline-Rollschuhfahren-Training mitgemacht.
Die ganze wacklige Meute konnt kaum auf Inlinern stehn, geschweige denn fahren, aber dann gab der Herr Instruktor den Auftrag, 'Fangen' zu spielen.
Komischerweise konnten sich plötzlich alle auf den Dingern bewegen wie Elfen und: es gab nichtmal Stürze.
Didaktisch super gemacht.
Nur: mitm Rad wird das schwierig, weils einfach ne andere Geschwindigkeitsklasse ist und so ne Abfahrt lang genug dauert, um immer wieder in (Angst-)Gedanken verfallen zu können. Aufm Spielfeld mit Rollschuhen ist zuviel Action, um überhaupt drüber nachzudenken, was passieren könnte.
Das spielerische Spassfeeling ist aufm Rad nicht zu konservieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 14:08   #100
titansvente
 
Beiträge: n/a
Ich weiss garnicht, was ihr alle habt.
Beim Inferno habe ich immer nur Angst, wenns berghoch geht
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 14:14   #101
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das spielerische Spassfeeling ist aufm Rad nicht zu konservieren.
Deshalb schrieb ich ja "Ansatz".
Meinst du denn, es geht auf dem Rad gar nicht über Spaß?
Nette Alliteration btw.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 14:35   #102
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Deshalb schrieb ich ja "Ansatz".
Meinst du denn, es geht auf dem Rad gar nicht über Spaß?
Nette Alliteration btw.
ich glaube beim brainstorming durfte er auch nie mitspielen.

Es ist doch TE Hauptproblem Angst zu haben. Wenn sie mit Spaß lernt die Kurven bergab zu fahren warum sollte sie das dann später anders machen?

Wenn es ihr was hilft kann sie sich ja zum Schutz Inliner Protectoren anziehen und ein altes Rad nehmen. Stürzen wird sie warscheinlich eh nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 14:43   #103
erestor
Szenekenner
 
Benutzerbild von erestor
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Hanau
Beiträge: 225
Übung macht den Meister. Man sollte sich langsam an immer höhere Geschwindigkeiten rantasten. Zum Thema Angst: Bin in diesem Jahr beim Ötztaler Radmarathon mitgefahren, hatte vor dem Rennen riesigen Schiss vor den Abfahrten, aber im Endeffekt waren die Abfahrt schon Highlights. (Ok ich hatte in den Abfahrt teilweise auch richtig Respekt, aber ist ja alles gut gegangen ).
Was auch noch ein riesen Unterschied ist, ob man in einem Triathlon abfährt oder in einem Radrennen, da meiner Meinung nach der Großteil der Triathleten nicht gut abfahren kann. In einem Triathlon bin ich selten auf Abfahrten überholt worden, bei einem Radrennen, meine ich immer, ich würde stehen...
erestor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 15:10   #104
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Im Grunde ist es ja rein eine Frage der Technik, weil:
Wenn die Leute die Abfahrt mit 80km/h runterbrettern und man selber nur 55km/h schafft und bei 60km/h unsicher wird und aus der Kurve getragen wird macht man was falsch.
Ich z.B. hab Angst mich in die Kurve zu legen und eine Schräglage aufzubauen, die es mir erlaubt das Tempo zu halten.
Daher brems ich und bin langsam.

Angst hab ich, weil ich glaube, es könnte mich zerlegen, also wegrutschen, etc.
Ich hab auch Angst wenns einfach nur runter geht und man laufen lassen könnte.
Wäre ja möglich, dass die Gabel bricht oder mir jemand die Vorfahrt nimmt.
Du sprichst mir aus der Seele!

LG
Marion (die sich am Col de Soller fast eingemacht hätte vor Angst)
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.