Uh, du setzt aber große Hoffnung in mich. Also wie gesagt, ich trainier seit 3 Jahren KONTINUIERLICH und INTENSIV und stehe bei 45:58
Aber ich bin selbst gespannt wie es in ein paar Jahren ist, denn ich merke schon die Lebenskilometer =D
was man nicht vergessen darf!
jeder hat auch sein persönliches Limit
das erreichen nicht viele aber wer sich selbst lernt wird es dann schon merken das da eben fertig ist
---
wie ist deine 200m Bestzeit, deine auf 1000m und auf 1500??
An den Werten einer Leistungsdiagnostik
.....................
........
Ich bin früher viel MTB gefahren, da geht der Puls eher mal hoch, da ich viel steiler/mehr Hm gefahren bin. Und so hat sich das mit der Zeit entwickelt, dass ich immer mit viel zu hohem Puls fuhr. Damit meine ich einen Puls von +-170.
Der Vorteil ist - ich kann dadurch (laut LD) ganz gut in diesen Bereichen fahren, bin also "leidensfähig". Ist für mich kein Problem, mal 2 Stunden mit 180er Puls zu fahren. Und nein, nicht (nur) beim Rennen.
@powermanpapa: Ich gebe eher 120% bei gefühlten 100%, erhole mich dann nicht und wunder mich, dass ich nicht schneller werde
...
Das war genial
kenne genügend die es nicht schaffen bei der Leistungsd. nicht wirklich an ihre Grenzen zu gehen--ich meine nicht die gefühlte
von daher...wie hoch war der Max Puls? bei wieviel Watt?
was bedeutet "viel MTB"?
hast du dich in deinem Umfeld schon mal umgehört was alles für "viel" gehalten wird? Viel ist also ebenfalls Relativ
180er Puls? schön und gut, so als nackte Zahl sagt das erstmal nix aus
woran genau machst du 120% fest? an der LD?
gefühlte Werte sind nix Wert
und das mit der "Erholung" ------der Körper lernt besser als der Kopf
je häufiger du ordentlich trainierst umso weniger wirst du dafür Erholung brauchen und wenn..dann sagt der Körper dir das
wenn der das jeden 2. Tag tut, ist aber was ganz im argen
Ich bin früher viel MTB gefahren, da geht der Puls eher mal hoch, da ich viel steiler/mehr Hm gefahren bin. Und so hat sich das mit der Zeit entwickelt, dass ich immer mit viel zu hohem Puls fuhr. Damit meine ich einen Puls von +-170.
Ich bin mal vor gut 15 Jahren mit Pulsmesser gefahren. Das ging über 3-4 Stunden gut mit 180-190 Schlägen/Minute. Wenn ich dann auf 155 S/M runter bin durch die Erschöpfung dachte ich immer ich klebe am Asphalt. Das ist aber Veranlagung, daß muß man nicht trainieren. Seitdem habe ich keine Pulsmesser mehr angefasst. Ich bin mir im klaren darüber ob mein Puls im für mich grünen Bereich ist oder nicht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Wir sollten alle unsere "komplexen" Trainingspläne über Bord werden und uns auf das Wesentliche konzentrieren:
Regelmäßigkeit und "viel hilft viel".
Wenn ich höre das jemand sagt er habe kein Talent dann mangelt es an diesen beiden Faktoren.
Über regelmäßig erzielte hohe Umfänge werden Anfänger (und nicht nur die) besser.
Zeitziele definieren: z.B. ich nehme mir regelmäßig 10 Stunden Zeit für meinen Sport pro Woche. 10 Stundzn sind lächerlich. Der Deutsch sitzt 30 Stunden/Woche vor der Glotze, da könnte er ea eigentlich 1/3 dieser Zeit für Sport investieren. Oder? Ich lach mich immer schlapp wenn es heißt: "für Sport habe ich keine Zeit", aber dann erzählen was wieder so alles im TV lief.
Z.B. also 10 Stunden REGELMÄßIGES Triathlontraining pro Woche:
also ca. 5-6 Stunden Rad, ca. 2-3 Stunden laufen und ca. 2 Stunden schwimmen.
2x Rad, 2 x Laufen, 2 x schwimmen.
Davon jeweils 1 x "länger langsam" und 1 x "kürzer schnell".
Und fertig ist die Laube!
Mach das mal 6 Monate, Deine Leistung wird explodieren.
kenne genügend die es nicht schaffen bei der Leistungsd. nicht wirklich an ihre Grenzen zu gehen--ich meine nicht die gefühlte
Wie schon öfter gesagt, meine Schwimmer sind mit schöner Regelmäßigkeit in der Lage, mir zu sagen, sie hätten sich bei den 25m gerade 'richtig' angestrengt...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Z.B. also 10 Stunden REGELMÄßIGES Triathlontraining pro Woche:
also ca. 5-6 Stunden Rad, ca. 2-3 Stunden laufen und ca. 2 Stunden schwimmen.
2x Rad, 2 x Laufen, 2 x schwimmen.
Davon jeweils 1 x "länger langsam" und 1 x "kürzer schnell".
Und fertig ist die Laube!
Mach das mal 6 Monate, Deine Leistung wird explodieren.
Dein Wort in Gottes Ohren
Und nein, viel hilft nicht immer viel. Denn irgendwann gerate ich da in eine Überlastung. Mein Arzt meint jetzt schon, ich soll vorsichtig sein. Er sagt nicht, ich soll nichts tun (ganz im Gegenteil, er findet es gut, was ich mache) aber er meint, durch Dienstreisen, Beruf, Haushalt etc pp - was eben so "nebenher" noch ansteht, erholt sich der Körper auch nicht grade...
Und wenn dann noch xx Std Training dazukommen und man nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht, dann gehts wohl auch nach hinten los?!
Und nein, viel hilft nicht immer viel. Denn irgendwann gerate ich da in eine Überlastung. Mein Arzt meint jetzt schon, ich soll vorsichtig sein. Er sagt nicht, ich soll nichts tun (ganz im Gegenteil, er findet es gut, was ich mache) aber er meint, durch Dienstreisen, Beruf, Haushalt etc pp - was eben so "nebenher" noch ansteht, erholt sich der Körper auch nicht grade...
Und wenn dann noch xx Std Training dazukommen und man nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht, dann gehts wohl auch nach hinten los?!
Na also, jetzt hast du dir selbst die Antwort gegeben. Dein Umfeld lässt nicht mehr Training zu. Ist somit eindeutig KEINE Talentsache!
Warum eine andere Art? An der Trainingslehre ändert sich nix.
'Viel hilft viel'!
Es ist eine ganz andere Qualität des Trainings oder kommst du annähernd an derren Zeiten herran?
Abgesehen davon, ist die Aussage viel hilft viel nicht richtig. Ich mache Schwimmsport genauso lange wie Phelps, allerdings auf einem ganz anderen Niveau. Ich würde mich nicht mal im Ansatz mit ihm vergleichen. Ich habe gesehen wie Topschwimmer trainieren, da ich jahrelang neben Nationalschwimmer trainiert habe.