gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition Aero-Videoanalyse - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2012, 16:02   #97
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Ratzebub Beitrag anzeigen
Auflieger vielleicht zu nah zusammen?
Keine Ahnung, aber 4 oder 5mm zu jeder Seite wären noch Spiel.

Macht das Sinn das zu testen vor der nächsten Ausfahrt, oder besser nochmal ein paar neue Fotos mit verändertem Auflieger?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 16:07   #98
Ratzebub
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ratzebub
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: HG - Ober Eschbach
Beiträge: 403
probieren,
leichtes V solltest du schon haben. Ansonsten bei zu enger Führung kann es zu Verspannungen im Rücken kommen.

Aber denke auch daran, dass sobald du liegst dein Brustkorb eingeängt wird . Puls geht ca 4-5 Schläge bpm nach oben.
__________________
Denke immer daran
"Schmerz geht, Stolz bleibt"

Grüße
Michael
Ratzebub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 16:14   #99
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Aber hätte ich dann nicht eher im Nacken, oder Brustwirbelbereich, wenn ich eine zu stark ausgeprägte V-Form habe?

Was ich noch überlegt habe: Bringt es mir vielleicht noch etwas den Sattel noch weitestgehend nach vorne neige, damit das Becken nach vorne gekippt wird und ich so etwas mehr in das natürliche Hohlkreuz falle?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 23:06   #100
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Höher machen kann ich leider nichts mehr, ausser man könnte das steuerrohr weiter raus ziehen und dann noch nen spacer verbauen.
Ok. Ginge also nur mit nem steileren Vorbau.

Zitat:
schmerzen habe ich im lendenwirbelbereich, kann im nachhinein aber nicht genau lokalisieren, ob eher muskel, -oder wirbelbereich.
Früher auch schon oder jetzt erst bei der letzten Ausfahrt?

Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Was ich noch überlegt habe: Bringt es mir vielleicht noch etwas den Sattel noch weitestgehend nach vorne neige, damit das Becken nach vorne gekippt wird und ich so etwas mehr in das natürliche Hohlkreuz falle?
Wäre prinzipiell ein Versuch. Allerdings in homöopathischen Dosen.
Ich würde, je nachdem, wie deine Antwort auf die obige Frage ausfällt, vorschlagen, du fährst die gleiche Runde nochmal und schaust, ob die Schmerzen dann später kommen.
Spräche für ne Gewöhnungs/Trainingssache.
Alternativ mach die Sattelnase 2mm tiefer.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 23:55   #101
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Die Rückenprobleme hatte ich im gleichen Bereich zuvor auch.
Ich denke ich werde es vielleicht doch erstmal alles so lassen und dann noch mal 1,2 Runden fahren.
Am Samstag würde ein RTF anstehen, da haben Kollegen mal die Chance in natura drauf zu schauen und vllt ergibt es sich dann etwas schon durch die bessere Gewöhnung.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 08:35   #102
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Die Rückenprobleme hatte ich im gleichen Bereich zuvor auch.
Dann würde ich generell mal drüber nachdenken, nen Osteopathen oder Kinesiologen zu besuchen. Das bringt erstaunliche Ergebnisse...
Ich meine, man muss gewisse Dinge mal einordnen: hier tauchen immer wieder Bilder davon auf, wie Profis aufm Rad sitzen: das iss aber deren Job.
Also Hobette genauso sitzen zu wollen, wird zwangsweise zu Problemen führen. Wenn ein Profi 5Tage die Woche 8Stunden im Schreibtischstuhl sitzen müsste, wird er dabei wahrscheinlich auch Rückenschmerzen kriegen (man kann sich alternative Haltungen einfallen lassen, die man im Job sonst dauerhaft einnimmt).
Ich merke zB. grad, dass sich bei mir die Haltung etwas verschiebt, weil ich gegenüber früher deutlich weniger Auto und deutlich mehr Fahrrad fahre.
Da kann ein Osteopath erstmal ne Diagnose stellen undn paar Haltungs-/Kräftigungsübungen mitgeben, mit denen man den Körper allgemein unds Kreuz speziell auf die Radfahrerei vorbereiten kann.
Iss bei uns Weicheiern halt doch nur ein minimaler Bruchteil der Zeit, die wir aufm Rad sitzen, ob Beschwerden daraus aber nu vom Radfahren oder von generellen Haltungsschäden kommen, iss per Ferndiagnose nicht zu sagen und selbst die Schulmedizin doktert nachm Röntgen normalerweise nur mit ein paar Einlagen für die Schuhe oder bestenfalls nem Sechsersatz bei der Krankengymnastik dran rum, wo wieder nur ein bissl sinnlos gedehnt und gezogen wird und zunächst offen bleibt, ob das dann wirklich ner Besserung diente oder alles noch verschlimmert...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 21:52   #103
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Werde ich auf jeden Fall in Betracht ziehen.

EIn Kollege sagte mir jetzt in Köln, gäbe es einen guten Sitzpositionsanalysten, kann mir da jemand sagen ob der gut ist, oder evtl wie der heisst?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 23:35   #104
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Keine Ahnung. Machen die an der Sporthochschule was?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.