gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Die Triathlongeschichte Deutschlands – Teil 1: 1980-82 - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2011, 17:22   #97
Triaking
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triaking
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 865
Los Keko, schreib mal weiter!

Ich habe das heute zum ersten Mal gelesen und finde die Berichte von damals toll! Zumal ich damals noch weit entfernt vom Ausdauersport war und somit nix mitgekriegt habe!

Attacke!!
__________________
Fast Hilfssheriffbezwinger!!
Triaking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:31   #98
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Hast den Deutschen Duathlon Cup vergessen...
Triathlon Jahrbuch 1993, S. 51: "Duathlon in Deutschland: Das Interesse läßt nicht nach".

Schon schade, wie so manche Sachen völlig verschwunden sind. Irgendwie war das früher alles bunter und vermischter.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:32   #99
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Schon schade, wie so manche Sachen völlig verschwunden sind. Irgendwie war das früher alles bunter und vermischter.
Das war es auf jeden Fall
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:50   #100
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Triathlon Jahrbuch 1993, S. 51: "Duathlon in Deutschland: Das Interesse läßt nicht nach".

Schon schade, wie so manche Sachen völlig verschwunden sind. Irgendwie war das früher alles bunter und vermischter.
Das ist einerseits richtig, andererseits liegt es an jedem selbst WIE bunt und vermischt er/sie Sport ausübt ... niemand zwingt uns ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 18:00   #101
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Das ist einerseits richtig, andererseits liegt es an jedem selbst WIE bunt und vermischt er/sie Sport ausübt ... niemand zwingt uns ...
Nicht ganz. Z.B. die DTU-Serie, im weitesten Sinne der Verläufer der heutigen Bundesliga, war ja offen für jeden. Heute ist es nicht mehr so einfach mit den schnellsten Kurzstrecklern zu starten, zumal nicht bei Draftingrennen. Es hat schon in vielen Bereichen eine Normierung mit vorgegebenen Wegen stattgefunden. Die Duathlonszene exisitert praktisch nicht mehr, neben Triathlon gibt es keine anderen Ausdauerdreikämpfe mehr und beim Triathlon selbst sind die Strecken normiert. Wer traut sich heute noch 2.5-100-25 zu machen? Das war ein paar Jahre lang Deutsche Meisterschaft. Das muß jetzt 1.9-90-21 sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 18:01   #102
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Und Zofingen war damals schon ein Klasse-Wettkampf!

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das war auch die Zeit der dicken weißen "Triathlon Jahrbücher der DTU". Kennt die noch jemand?
Logisch, stehen allesamt brav im Bücherregal

Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
In NRW wurde der Vorläufer der heutigen Bundesliga gestartet die Kronen-Tour
Davon steht noch ein Programmheft im Bücherregal

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ähnlich ging es mir mit dem "Scott-Lenker".
Scharfes Teil. Hat meinen Radmechaniker fast um den Verstand gebracht, als er es montieren musste.
Italien1991_bike.jpg

Innenansicht.jpg
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 18:03   #103
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Nicht ganz. Z.B. die DTU-Serie, im weitesten Sinne der Verläufer der heutigen Bundesliga, war ja offen für jeden. Heute ist es nicht mehr so einfach mit den schnellsten Kurzstrecklern zu starten, zumal nicht bei Draftingrennen. Es hat schon in vielen Bereichen eine Normierung mit vorgegebenen Wegen stattgefunden. Die Duathlonszene exisitert praktisch nicht mehr, neben Triathlon gibt es keine anderen Ausdauerdreikämpfe mehr und beim Triathlon selbst sind die Strecken normiert. Wer traut sich heute noch 2.5-100-25 zu machen? Das war ein paar Jahre lang Deutsche Meisterschaft. Das muß jetzt 1.9-90-21 sein.
In Hessen gibt es aktuell mehr Duathlons als noch vor 5-10 Jahren und es gibt schon andere Formate wie z.B. TriStar.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 18:06   #104
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
In Hessen gibt es aktuell mehr Duathlons als noch vor 5-10 Jahren und es gibt schon andere Formate wie z.B. TriStar.
Ok, vielleicht tut sich ja wieder was. TriStar ist ja wirklich was Neues. In Worms gab es früher ja auch mal den Triathlon mit 100km (?) Radfahren am Schluß.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.