Ich hol dieses steinalte Thema mal wieder hoch.
Finde es ganz interessant, wie unterschiedlich die Ansätze sind.
Hier wird ja propagiert, sich Stück für Stück an minimalistischere Schuhe heranzutasten und dabei den Laufstil umzustellen.
Intuitiv plausibler fand ich einen Vorschlag auf dem englischen RW Forum, wo propagiert wird, komlett barfuß zu laufen (dann natürlich weniger) um eben ein Gefühl für den "natürlichen" Laufstil zu bekommen. Erst wenn man das verinnerlicht hat, kann man wieder (minimalistische) Schuhe anziehen.
Ich selber werde wohl eine Kombination aus beidem machen.
Gelegentlich in meinen Hattoris nur ganz wenig machen, nur ein paar Sensibilisierungsübungen oder/und Springseil. Eventuell mal in der Muckibutze auf dem Laufband nur mit Socken etwas eintraben.
Ergänzend viel Lauf ABC / GA1 / Steigerungsläufe in meinen Inov-8s.
Generell füge ich
diese Übung immer mal wieder gerne in mein Laufprogramm ein. Ansonsten auch mal im Stehen marschieren, Springen, etc.
Dummerweise habe ich mir letzte Woche durch zu viel Springseil Rumgehüpfe in den Hattoris eine fiese Entzündung irgendwo am Mittelfuß eingefangen. Die Laufbandanalyse letzten Montag hat mir dann denn Rest gegeben so dass ich momentan nicht mal normal gehen kann. Aber der Plan für danach steht!