hatte hier ne 2:59,59h als ziel angegeben und bin ne 2:58,05h gelaufen :-)
hintenraus wurde es schwer bei mir. lag nicht nur an der zunehmenden hitze, sondern letztendlich habe ich viel zu wenig im renntempo trainiert.
4:10, 4:09, 4:06, 4:09, 4:04, 4:12, 4:11, 4:16, 4:31, 4:31 ........ meine 5 km durchschnittskilomerzeiten.
laut GPS war ich übrigens 43,48km unterwegs, kann ich mir ja glatt noch 5-6min gutschreiben ;-)
Die grandiose Berliner Innenstadt bei schönstem sonnigen und (gerade nicht zu) warmen Wetter (Triaeinteiler war perfekt), nicht einen Kilometer ohne Zuschauer , Musik und Stimmung. Im Feld und auf der Umkleidewiese vor'm Reichstag wurde wenn dann fast ausnahmslos Englisch kommuniziert, ich tippe mal auf mindestens 30% Anteil an ausländischen Teilnehmern: Mexico, die Dänen ganz stark (mit eigenen Fanmeilen!), Franzosen, Koreaner, Japaner, Bolivianer, Italiener... alles.
'Bin natürlich viel zu schnell losgelaufen: fühlte mich wohl und hatte mich "locker" an den 3:15er Paceläufer drangehängt und nach der Hälfte mit 1:42 meine übliche Halbmarathonfinisherzeit . OK, dachte ich mir , der Einbruch kommt sicher ... und kam dann auch, aber nicht katastrophal. Die Beine waren zunehmend zu und ich "schob' eine Mauer vor mir her". Vom schnellen Polster konnte ich aber doch noch zehren. Beim km36 noch eine kurzes Nachrechnen: die 3:30 könnten noch drin sein: Alles! Geben! Den letzten Kilometer vor'm Brandenburger Tor bin ich mit undefinierbaren Brüllgeräuschen gelaufen, sonst wäre ich stehen geblieben, alles tat weh. Gottseidank konnte es in dem Lärm kaum einer hören, selbst die Mitläufer/Innen nicht... :
Bestzeit 2007 von 3:34:47 auf 3:33:37 verbessert.
Als Minimum hatte ich mir ja die 3:45 als Ziel gesetzt, meinen Plan also gut erfüllt und die PBZ noch verbessert.
Die 3:30 zu knacken steht also noch aus, möglicherweise hänge ich in einem Monat den FFM-M noch dran.
Die grandiose Berliner Innenstadt bei schönstem sonnigen und (gerade nicht zu) warmen Wetter (Triaeinteiler war perfekt), nicht einen Kilometer ohne Zuschauer , Musik und Stimmung. Im Feld und auf der Umkleidewiese vor'm Reichstag wurde wenn dann fast ausnahmslos Englisch kommuniziert, ich tippe mal auf mindestens 30% Anteil an ausländischen Teilnehmern: Mexico, die Dänen ganz stark (mit eigenen Fanmeilen!), Franzosen, Koreaner, Japaner, Bolivianer, Italiener... alles.
'Bin natürlich viel zu schnell losgelaufen: fühlte mich wohl und hatte mich "locker" an den 3:15er Paceläufer drangehängt und nach der Hälfte mit 1:42 meine übliche Halbmarathonfinisherzeit . OK, dachte ich mir , der Einbruch kommt sicher ... und kam dann auch, aber nicht katastrophal. Die Beine waren zunehmend zu und ich "schob' eine Mauer vor mir her". Vom schnellen Polster konnte ich aber doch noch zehren. Beim km36 noch eine kurzes Nachrechnen: die 3:30 könnten noch drin sein: Alles! Geben! Den letzten Kilometer vor'm Brandenburger Tor bin ich mit undefinierbaren Brüllgeräuschen gelaufen, sonst wäre ich stehen geblieben, alles tat weh. Gottseidank konnte es in dem Lärm kaum einer hören, selbst die Mitläufer/Innen nicht... :
Bestzeit 2007 von 3:34:47 auf 3:33:37 verbessert.
Als Minimum hatte ich mir ja die 3:45 als Ziel gesetzt, meinen Plan also gut erfüllt und die PBZ noch verbessert.
Die 3:30 zu knacken steht also noch aus, möglicherweise hänge ich in einem Monat den FFM-M noch dran.
Heute "Regenerieren im Büro...."
Gratuliere!
Als Du vom 3:15er Pacelaeufer geschrieben hast, wollte ich schon den virtuellen Hut noch tiefer ziehen. Da waere so in etwa ne 2:27h rausgekomen rausgekommen...
Als Du vom 3:15er Pacelaeufer geschrieben hast, wollte ich schon den virtuellen Hut noch tiefer ziehen. Da waere so in etwa ne 2:27h rausgekomen rausgekommen...
Nene, war schon der Paceläufer mit der Zielzeit 3:15 gemeint .
Wie man einen M sub 3h laufen kann (mit meinen 1.72) ist mir eh unbegreiflich...