gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie Intervalle laufen? - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2011, 19:02   #97
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Ja. Denke nicht, das jemand im November wenn die Saison beginnt mit 1500m am Stück locker beginnt.
Da werden normalerweise 10*100 oder 50er geschwommen - mit Technikteil.
1500m? Stimmt, mit so kurzen Sachen fange ich gar nicht erst an

Spass beiseite, Schwimmmuskeln sind Muskeln wie die zum Laufen oder Radfahren auch. Warum sollte man also das Training so anders gestalten? IMHO gehören lange Grundlageneinheiten genauso wie kurze harte/schnelle Sachen in jeder der drei Sportarten zum Training. Im Winter ist es bei mir viel Technik und lange Sachen, zum Frühjahr dann kürzer und schneller.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 08:31   #98
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
1500m? Stimmt, mit so kurzen Sachen fange ich gar nicht erst an [..]
Bin dies Jahr noch nie 1500m (Ohne Pause) geschwommen :-P Jeder wie er will.

Grüße
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 09:22   #99
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Was bedeutes LSD?
Lockeres Krafttraining, weil ich Montag abends immer (hartes) Vereinstraining schwimmen habe. Ich bin leider nur bedingt flexibel, z.b. MUSS ich meinen Ruhetag Donnerstag machen, da ich da so lang Uni hab, dass ich eh nix mehr machen kann.
Ok also Mittwochs Radintervalle statt freitags. Das wird bestimmt ziemlich hart nach dienstags.beim schwimmen mach ich übrigens fast immer Intervalle, einmal die Woche richtig schnell, einmal z.b. 6X200 GA2 und beim dritten mal immer unterschiedlich.

Danke auf jeden Fall für eure Tipps!!
Die Wochenendplanung gefällt mir sehr, sind schon immer 2 lange Einheiten hinternander...das macht echt Sinn, das auseinanderzuziehen.

So, jetzt fahr ich die längste Radstrecke die ich je gefahrne bin, 115km auf ner RTF, 1400HM. Das wird hart :D
Mach ich auch so. Zuerst war ich skeptisch, aber es funtioniert.
Zumindest wenn man nicht Di spät abends läuft und Mi früh morgens fährt. So mit 20 - 24 Std Reg.zeit dazwischen klappt es ganz gut.
Grundsätzlich gilt kurz und knackig vor lang und langsam, nur so als Tipp, falls Du mal wieder was umstellen mußt
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 09:50   #100
Laktatsäule
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Laktatsäule
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Neulussheim
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
3km einlaufen, danach ein Kraftzirkel:

(60s Bergsprint, 20 Hockstrecksprünge, 20 weite Ausfallschritte, 15 tiefe Beugestütz, 12 Klimmzüge, 15x Beine zur Brust aus dem Beugestütz, 20 Liegestütz, 15x seitliches Hüftheben für die Abduktoren) zwischen den Übungen ca. 30s traben, insgesamt 3 Sätze, Abschluss der 4. Bergsprint.

3km auslaufen
he das is aber jetzt auch etwas knackig die Einheit, oda

kann man aber mal antesten..
__________________
TRIATHLON - weil´s besser ist..
Laktatsäule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 11:42   #101
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Mach ich auch so. Zuerst war ich skeptisch, aber es funtioniert.
Zumindest wenn man nicht Di spät abends läuft und Mi früh morgens fährt. So mit 20 - 24 Std Reg.zeit dazwischen klappt es ganz gut.
Grundsätzlich gilt kurz und knackig vor lang und langsam, nur so als Tipp, falls Du mal wieder was umstellen mußt
Danke Wieviele Tempoeinheiten machst du in der Woche? Mein laufen ist immer dienstags spät abends und eigentlich wäre die Mittwochs-Einheit morgens, das krieg ich aber vielleicht auch abends hin. Ich werds auf jeden Fall testen, wenn ich wieder fit bin, hab mir grad beim schwimmen in zu kaltem Wasser ne Blasenentzündung geholt

Geändert von Lucy89 (06.06.2011 um 12:23 Uhr).
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 12:21   #102
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Von meinem ersten Intervalltraining vor gut einer Woche habe ich ganz schön lange was gehabt. Gefühlt musste ich die ganze Woche regenerieren (ok, bin seit letzter Woche auch gesundheitlich angeschlagen). Wäre es nicht besser, die Intervalle etwas weniger hart zu laufen, dafür aber einen Tag früher wieder Trainieren zu können (bitte kommt mir jetzt keiner mit "Schwimmen geht immer" - das Argument lass ich nicht gelten ).

Gruß

Alex
__________________
http://grizzlies.de
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 12:28   #103
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Danke Wieviele Tempoeinheiten machst du in der Woche? Mein laufen ist immer dienstags spät abends und eigentlich wäre die Mittwochs-Einheit morgens, das krieg ich aber vielleicht auch abends hin. Ich werds auf jeden Fall testen, wenn ich wieder fit bin, hab mir grad beim schwimen in zu kaltem Wasser ne Blasenentzündung geholt
Kommt drauf an in welcher Phase ich mich befinde. Ausserdem mache ich nur Duathlon, dh. das Schwimmtraining entfällt.
Ich habe Arnes Pläne als "Grundidee" genommen und für mich etwas angepasst.
Was mir ziemlich viel gebracht hat (bzw noch mehr hätte wäre nicht etwas dazwischen gekommen), im Herbst an den Schwächen zu arbeiten.
ZB wollte ich meine Grundschnelligkeit beim Laufen erhöhen und die KA auf dem Rad.
Beim Laufen habe ich wochenlang die schon oft diskutierten intermittierenden Intervalle gemacht.
Auf dem Rad hab ich Training bei den Querfeldeinfahrern mit gemacht, Intervalle im Wald.
Den eigentlichen Plan sehe ich dann noch als Feinschliff an und als Zusammenführen der Disziplinen.
Aber zurück zur Frage: Im Moment mach ich noch Di die Intervalle und am Mi die KA mit längerem Lauf hinterher.
Wenn Du das frühe Training gegen Nachmittag tauschen könntest, wäre es sicher nicht schlecht. Vielleicht regenerierst Du aber auch schnell genug und es geht auch früh.

Denn erstmal gute Besserung!
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 12:31   #104
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
"Schwimmen geht immer" - das Argument lass ich nicht gelten
Würde ich nie behaupten. Aber das was wir machen ist eh kein Training sondern nur aktive Erholung für die Beine

Man gewöhnt sich auch an Tempotraining. Dass man am Tag drauf schwere Beine hat ist normal. Ggf. lieber ein paar Intervalle weniger laufen als langsamer.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.