das Ganze klingt wie..... na ja, lassen wir es lieber.
Aber: So, wie die Schilderung hier war, würde ich mich als Haftpflichtversicherer wegen des Punktes "Training für Radrennen" rauswinden. Außerdem "wer war schuld"
Ortsschildsprint, "das Hinterrad nicht halten können" etc. deuten auf "Radtraining"
Am besten verweist Ihr bei der Meldung beim Haftpflichtversicherer auf diesen Thread ;-)).
Ansonsten klingt das nach des Deutschen liebste Disziplin:
Versicherungsbetrug Teil 1, denn nach der Schilderung keine Schuldigen, sondern eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Haftpflicht ist ein nettes Thema. Meist kommt man bei mehreren Beteiligten nicht um Widersprüche in der Schilderung herum.
Und wenns zu klar ist, auch wieder komisch.
das Ganze klingt wie..... na ja, lassen wir es lieber.
Aber: So, wie die Schilderung hier war, würde ich mich als Haftpflichtversicherer wegen des Punktes "Training für Radrennen" rauswinden. Außerdem "wer war schuld"
Ortsschildsprint, "das Hinterrad nicht halten können" etc. deuten auf "Radtraining"
Am besten verweist Ihr bei der Meldung beim Haftpflichtversicherer auf diesen Thread ;-)).
Ansonsten klingt das nach des Deutschen liebste Disziplin:
Versicherungsbetrug Teil 1, denn nach der Schilderung keine Schuldigen, sondern eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Haftpflicht ist ein nettes Thema. Meist kommt man bei mehreren Beteiligten nicht um Widersprüche in der Schilderung herum.
Und wenns zu klar ist, auch wieder komisch.
Dennoch: Beste Genesungswünsche
Nabenschalter
wieso, die eine HPf deckt das ab und die andere halt nicht.
Ich habe damals ordnungsgemäß die Wahrheit geschildert, das war völlig unproblematisch. Außerdem ist das über den Startpass eh abgesichert, also cool down.
das Ganze klingt wie..... na ja, lassen wir es lieber.
Aber: So, wie die Schilderung hier war, würde ich mich als Haftpflichtversicherer wegen des Punktes "Training für Radrennen" rauswinden. Außerdem "wer war schuld"
Ortsschildsprint, "das Hinterrad nicht halten können" etc. deuten auf "Radtraining"
Am besten verweist Ihr bei der Meldung beim Haftpflichtversicherer auf diesen Thread ;-)).
Ansonsten klingt das nach des Deutschen liebste Disziplin:
Versicherungsbetrug Teil 1, denn nach der Schilderung keine Schuldigen, sondern eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Haftpflicht ist ein nettes Thema. Meist kommt man bei mehreren Beteiligten nicht um Widersprüche in der Schilderung herum.
Und wenns zu klar ist, auch wieder komisch.
Dennoch: Beste Genesungswünsche
Nabenschalter
Hat hier irgendjemand gesagt,dass er die Versicherung betrügen will?
Er hat wohl deutlich klar gestellt ,was passiert ist und das er es seiner Versicherung gemeldet hat.
Und er hat gesagt,er möchte für den Schaden aufkommen.
Wurde hier irgendwann gesagt,dass die Geschichte wird so gebogen,dass seine Versicherung auf jeden Fall zahlt ?
Nein,er will nur für den Schaden aufkommen.
Hat hier irgendjemand gesagt,dass er die Versicherung betrügen will?
Er hat wohl deutlich klar gestellt ,was passiert ist und das er es seiner Versicherung gemeldet hat.
Und er hat gesagt,er möchte für den Schaden aufkommen.
Wurde hier irgendwann gesagt,dass die Geschichte wird so gebogen,dass seine Versicherung auf jeden Fall zahlt ?
Nein,er will nur für den Schaden aufkommen.
Brrrrr, nicht zu viele Blumen! Das Mädsche hat noch nicht mal ansatzweise darüber nachgedacht von jemandem etwas ersetzt zu bekommen. Ich bin Unfallbeteiligt und da ich keinen nennenswerten Schaden habe kommt es gar nicht in betracht ihrer Haftpflicht etwas zu melden. Was die Versicherung dann zum Hergang sagt ist doch schon ein ganz anderes Thema. Als erstes ist es ein Unfall und ich habe eine Verkehrshaftpflicht also werden die etwas ersetzen oder halt nicht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Brrrrr, nicht zu viele Blumen! Das Mädsche hat noch nicht mal ansatzweise darüber nachgedacht von jemandem etwas ersetzt zu bekommen. Ich bin Unfallbeteiligt und da ich keinen nennenswerten Schaden habe kommt es gar nicht in betracht ihrer Haftpflicht etwas zu melden. Was die Versicherung dann zum Hergang sagt ist doch schon ein ganz anderes Thema. Als erstes ist es ein Unfall und ich habe eine Verkehrshaftpflicht also werden die etwas ersetzen oder halt nicht.
Weil sie Radfahrerin durch und durch ist. Auf solche Ideen kommen eigentlich nur Triathleten (ich bin da in einen Fall über Ecken involviert, da hauts einen aus den Schuhen)
Radfahrer würden sich sonst nur noch gegenseitig verklagen, weil die ständig auf die Fresse fliegen.