gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ingolstadt Triathlon - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2017, 21:41   #97
Foxi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Foxi
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.748
Herzliche Glückwünsche

Herzliche Glückwünsche an alle, die diesen tollen, heißen Triathlon gefinisht haben.
Einen besonderen Glückwunsch an die, die sich an ihren ersten Triathlon oder zum ersten Mal an die jeweilige Distanz gewagt haben. Gut gemacht!
Danke auch an alle Anfeuerer und die Daumendrücker. Es scheint sich gelohnt zu haben.

Ich hab mal gestöbert, was ich so an Ergebnissen finde (anhand der Starterlisten hier) und war echt schwer beeindruckt. Hier mal eine (unvollständige) Übersicht. Ergänzungen und ggf. Korrekturen sind willkommen.

Mitteldistanz
- Hafu - 4:08:54,9 - 1. Platz AK45 M
- Heifu - 4:45:18,09 - 2. Platz AK45 W
- Hoppelhase1973 - 4:50:30,2 - 23. Platz AK40 M

Olympische Distanz
- flothefresh - 2:23:11,4 - 26. Platz AK30 M
- Foxi - 2:58:14, 6 - 6. Platz AK60 M
- rmtomo - 1:58:48,6 - 1. Platz AK20 M
- Heiko1987 - 2:53:48,6 - 76. Platz AK30 M
- PirateBen - 3:02:38,1 - 83. Platz AK30 M

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch, noch dazu eine klasse Zeit
Freut mich sehr
DANKE dir! Und danke auch an SuBee. Ich selbst wollte einfach mal testen, ob mein verflixter Lendenwirkel das aushält. Oder ich... Freitag Nachmittag entschieden zu starten, ein Quartier gesucht (und ein tolles Gästehaus gefunden!), am Samstag wenig geschlafen, in Eile gepackt und mit der Bahn hingefahren. Radmitnahme im Nahverkehr unkompliziert und fast schon bequem.

Sonntag musste ich zum Glück erst um 10:45 starten. Hinradeln, Startunterlagen holen, Orientierung im Gelände, Einchecken etc. alles in Ruhe. Und gute Laune gehabt. Dennoch bei allem sehr vorsichtig zu Werke gegangen. Hauptsache ankommen, und wenn's dreieinhalb Stunden dauert. Meinen Standard-Reiz "sub3" kann ich ohnehin gleich knicken.

Der Landstart war Premiere für mich, leider zu weit hinten einsortiert. Deshalb auch sehr über den hartnäckigen Brustschwimmer-Riegel geärgert, der ein Vorankommen erschwerte und kaum zu knacken war. Hätte ich mich nur weiter nach vorn getraut. Irgendwann ging's, aber immer wieder wurde ich dann von einigen Orientierungslosen von links und rechts in die Zange genommen. Kann ich ja gar nicht leiden! Hab den See aber als recht angenehm empfunden, leicht grünlich, fast klar (jedenfalls konnte man desöfteren den Boden sehen). Überraschung beim Schwimmausstieg: neue Wettkampf-Bestzeit!
Ohne Hektik in T1, dann langsam anrollen. Nur über die Überholer auf den ersten Km (trotz strengen Verbots!) war ich verstimmt. Ansonsten hat Bike durchaus Spaß gemacht, tolle verkehrsfreie Strecke über die Dörfer, mitunter begeisterte Anfeuerung! Bei den Anstiegen bewusst Gas rausgenommen, wollte nicht zuviel Druck auf die LWS machen, musste ja noch laufen. Tacho sagt: zwischen 17 und 58 km/h. Dennoch unterwegs heftiger geschnauft als später beim Laufen.
Das Laufen war wie befürchtet oberätzend, bei jedem Schritt schmerzte der Rücken. Dazu die Hitze! Immerhin: dem geplanten 7er-Schnitt konnte ich trotz ausgiebiger Besuche bei allen Erfrischungsstationen halten. Bis zum 7. km Dann löste sich irgendwas, der Schmerz ging fast weg, die Schritte wurden größer und ich konnte soweit zulegen, dass ich nur knapp über der Stunde Laufzeit war und gesamt gänzlich unerwartet die 3er-Schallmauer verfehlt habe.

Da hat dann das bleifreie Bier und der Kaiserschmarrn nochmal so gut geschmeckt!
Und zur Feier des Tages wurde auch gleich mein Avatar hier geändert...

Mit Orga, Stimmung, Verpflegung etc. bin ich SEHR zufrieden. Ein echt empfehlenswerter Triathlon! Schade, dass ich wohl keinen von euch getroffen habe. Oder nicht erkannt, als wir uns sahen. Heifu könnte es z.B. gewesen sein, mit der ich mich im Ziel unter'm Sonnenschirm kurz unterhalten habe. Jedenfalls hatte meine Gesprächspartnerin ein Nationaltrikot mit einem passenden Namensaufdruck an. Korrekt?

Geändert von Foxi (01.06.2017 um 14:45 Uhr).
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 09:55   #98
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 815
ggf. Überholverbot

Guten Morgen.
Erstmal Danke für die Glückwünsche. Hatte wirklich einen Sahne Tag
Eine Formulierung ist mir vor dem Wettkampf ins Auge gesprungen (siehe nächster Link).
Ich finde, dass man mit genügen Vorsicht an den geraden Stellen von der Wechselzone bis zur langen Schikane zur Hauptstrasse/Zufahrt zum See überholen kann. Auf dem extrem Schlechten Belag in der Kurve muss man auf jeden Fall aufpassen. Für dieses Stück würde ich das Verbot für Sinnvoll erachten. Für die gesamten 2km nicht.
Ich hatte vor dem Wettkampf auch gesehen, dass es "ein Überholverbot geben kann" [S. 5, Radfahren, letzter Absatz] und dieses explizit ausgesprochen werden muss.


Da ich relativ weit vorne aus dem Wasser gekommen bin, kann ich nichts über das Verhältnis später sagen. Auf dem Rückweg in die Wechselzone waren jedoch ein paar langsamere (als ich auf der Olympischen) Mitteldistanzler unterwegs.

Ich freue mich auf das nächste Jahr. Vielleicht bekomme ich dann einen der fancy Pokale
Viele Grüße
Tom
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet

Geändert von mrtomo (01.06.2017 um 09:57 Uhr). Grund: Die Rechtschreibung
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 13:46   #99
Foxi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Foxi
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.748
Zitat:
Zitat von mrtomo Beitrag anzeigen
Ich hatte vor dem Wettkampf auch gesehen, dass es "ein Überholverbot geben kann" [S. 5, Radfahren, letzter Absatz] und dieses explizit ausgesprochen werden muss.
Bei der Wettkampfbesprechung wurde das Überholverbot "auf den ersten 2 km" explizit ausgesprochen und begründet. Folgenden Text dazu habe ich in Erinnerung:
Zitat:
Zitat von Wettkampfbesprechung
"Auf den ersten 2 km ist das Überholen grundsätzlich verboten. Wer es dennoch tut, riskiert eine Disqualifikation. Auf den restlichen 38 km habt ihr immer noch die Chance, den anderen zu zeigen, wer der Bessere ist".
Das hieß übrigens für mich, dass ich auf dem Rückweg, als z.T. SEHR langsam gefahren wurde, zwar auch Tempo rausgenommen habe, um die Beine zu lockern. Aber zwei, drei Überholvorgänge ließen sich - sehr rücksichtsvoll - nicht vermeiden...

Zitat:
Zitat von mrtomo
Ich freue mich auf das nächste Jahr. Vielleicht bekomme ich dann einen der fancy Pokale
Wie??? Für Platz 1 deiner AK gab es keinen Pokal??
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 15:39   #100
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Ich war wie letztes Jahr auf dem Sprint unterwegs. Es war wieder alles prima organisiert (außer dem fehlenden Parkplatz am Samstag).
Die Wettkampfbesprechung war für die erste Sprint-Startgruppe leider zu spät. Ich hab da praktisch nichts mitbekommen, da man sich bei einem Sprint ja schon etwas einschwimmen sollte...
Darum war mir tatsächlich auch nicht klar, dass man am Anfang und Ende nicht überholen durfte. Ich hab das dann auch fröhlich getan - aber natürlich mit Rundumsicht und ohne jemanden zu gefährden (Gegenverkehr gab es keinen). Da das folgenlos blieb sehe ich auch kein Problem darin.
Heiß war es. Ich habe noch nie eine ganze Flasche auf 20 km Rad gebraucht - schon gar nicht im Rennen. Gott sei dank war die Versorgung auf der Laufstrecke (auch mit Duschen) und im Ziel vorbildlich. Erstaunlich, dass ich fast auf die Sekunde die gleiche Radzeit wie letztes Jahr hatte. Da scheinen die "extremen" Wettersituationen quasi die gleichen Auswirkungen auf die Zeit gehabt zu haben (die Form war wohl auch vergleichbar). Letztes Jahr Hagelschauer und Wind, dieses Jahr Hitze und Wind aus der anderen Richtung.
Wenn es irgenwie gut rein passt, bin ich bestimmt mal wieder dabei. Man kann diesen Tria einfach nur empfehlen.
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 15:42   #101
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Foxi Beitrag anzeigen
...

Da hat dann das bleifreie Bier und der Kaiserschmarrn nochmal so gut geschmeckt!
Und zur Feier des Tages wurde auch gleich mein Avatar hier geändert...

Mit Orga, Stimmung, Verpflegung etc. bin ich SEHR zufrieden. Ein echt empfehlenswerter Triathlon! Schade, dass ich wohl keinen von euch getroffen habe. Oder nicht erkannt, als wir uns sahen. Heifu könnte es z.B. gewesen sein, mit der ich mich im Ziel unter'm Sonnenschirm kurz unterhalten habe. Jedenfalls hatte meine Gesprächspartnerin ein Nationaltrikot mit einem passenden Namensaufdruck an. Korrekt?
Glückwunsch zu deinem Rennen.
Ja das war wohl Heifu. Sie liebt diesen Anzug von Moolon Labe, weil er von allen Triathlonanzügen, die wir daheim haben, das bequemste Sitzpolster hat (nicht zu dick und nicht zu dünn).

Zitat:
Zitat von mrtomo Beitrag anzeigen
Guten Morgen.
Erstmal Danke für die Glückwünsche. Hatte wirklich einen Sahne Tag
...
Schöner Blog und beeindruckende Leistungsentwicklung. Schaut stark nach einem Sub9-Finish gleich beim Langdistanzdebüt in Roth aus, wenn du bei Pacing und Ernährung keine Fehler machst.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 17:34   #102
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.580
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Schöner Blog und beeindruckende Leistungsentwicklung. Schaut stark nach einem Sub9-Finish gleich beim Langdistanzdebüt in Roth aus, wenn du bei Pacing und Ernährung keine Fehler machst.
Yep, wirklich starke Leistungen wie man auch auf Instagram sehen kann ...insbesondere sehr laufstark
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2017, 15:37   #103
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.821
Zitat:
Zitat von Foxi Beitrag anzeigen
....

Mitteldistanz
- Hafu - 4:08:54,9 - 1. Platz AK45 M
- Heifu - 4:45:18,09 - 2. Platz AK45 W
- Hoppelhase1973 - 4:50:30,2 - 23. Platz AK40 M
- Entchen 4:50:08 - 10. Platz Damen / 4. Platz BayMei / 2. Platz AK 25 W

Olympische Distanz
- flothefresh - 2:23:11,4 - 26. Platz AK30 M
- Foxi - 2:58:14, 6 - 6. Platz AK60 M
- rmtomo - 1:58:48,6 - 1. Platz AK20 M
- Heiko1987 - 2:53:48,6 - 76. Platz AK30 M
- PirateBen - 3:02:38,1 - 83. Platz AK30 M
Ich hab das Entchen ergänzt - sie ist jetzt noch total happy wegen der Sub5 und der Medaille für den 2. Platz - überreicht von ihrem *fire and ice* Coach (mit dem sie schon wieder mal herumzofft).

Geradelt wurde tatsächlich durch den Bauernhof, der Hund war brav - er hat, neben seinen Leuten, zugeschaut und nix gemacht.

Die Trainingszeiten vom Schwimmen und Radeln hat das Entchen im Wettkampf getoppt, beim Laufen hat sie 5 min liegen lassen, das ist jedoch der Radzeit mit 2h35min bei 640Hm und der Hitze geschuldet. Die 33min auf die 2km im Baggersee haut ihr jetzt immernoch ein breit-dreckiges Grinsen ins Gesicht.

Derzeit ist sie bereits wieder auf ner über 100km Runde tt-mäßig unterwegs und danach wird tempo-gekoppelt - beim Italy 70.3 hat sie noch eine Rechnung offen.. (ist in 2 Wochen// ich bastel am Kastenwagen herum, der Kühlschrank ist hinüber..damit das alles in 2 Wochen funzt).
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2017, 16:01   #104
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Ich hab das Entchen ergänzt
Da hättest Du die Meisterschaftsplatzierungen etc beim Rest auch ergänzen können...

Zitat:
Derzeit ist sie bereits wieder auf ner über 100km Runde tt-mäßig unterwegs und danach wird tempo-gekoppelt
Knappe Woche nach 'ner MD? Dann war ja in IN noch richtig viel Luft, warum hat Sie da dann nicht mehr rausgehauen?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.