gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kompressionskleidung beim Schwimmen verboten - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2011, 16:29   #97
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
und der arme Einsatzleiter muss den ganzen derartigen Mist auch noch protokollieren.
das sollte aber kein Grund sein.

Bin mal explodiert, weil mir sowas zugetragen wurde.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 18:26   #98
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
-Nein ich laufe nicht außenrum, sehe ich gar nicht ein - wenn das Klo direkt hinterm zaun ist, dann kletter ich über den zaun, egal ws du sagst...
- ich muss hier jetzt mein fahrrad einfahren, weil ich noch bremsen und schaltung verstellt habe
- ich will hier jetzt durch (abkürzung), hier ist doch platz...
-beim check inn ist eine zu lange schlange ich kletter jetzt über den zaun...

kleine auswahl von liga teilnehmern in xanten 2009, da war ich helfer und weiss wovon ich spreche - die anderen 1096 teilnehmer waren in ordnung
Sag das doch gleich. Helfer und Kampfrichter haben etwas unterschiedliche Aufgaben . Es erleichtert die Sache als KR ungemein, wenn man sich darüber im klaren ist und sich von den Aufgaben des Veranstalters freimacht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 18:31   #99
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Ich schließe mich der Meinung meines Vorredners an.

Wer in der Liga startet, sollte zwar nicht direkt die Sportordnung auswendig wissen, aber wer über ein Gitter klettert oder meint sich nicht trotz Aufforderung an Regeln zu halten, der ist unbelehrbar.

Wobei so schlimme Dinge habe ich in der Wechselzone am Fühli in Köln nicht erlebt. Die Liga-Teilnehmer haben sich sogar bedankt bei mir, als ich sagte lass Eure Neos liegen, ich werde sie für Euch einpacken.

Die Jedermänner-Anfänger sind zwar teilweise in der Wechselzone mit ihrem Hollandrad gefahren, haben ihre Rad Schuhe liegen lassen und ich habe sie nachgetragen oder die Helme haben sie vorher schon geöffnet, aber kurzes Ansprechen und anhalten halt genügt, um den Fehler auszubügeln. Und der Kampfrichter hatte dadurch auch nicht viel zu tun, da ich die Sachen ja vor einem Pfiff geklärt hatte.

Und die Jedermänner haben sich auch immer freundlich bei den Helfestellungen verhalten.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 18:44   #100
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Finde ich klasse, dass du ALLE Neos eingepackt hast und dass das vorher angesagt wurde. Falls nicht - denk mal über die unerlaubte Hilfestellung und die Gleichbehandlung aller Athleten nach.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:34   #101
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Finde ich klasse, dass du ALLE Neos eingepackt hast und dass das vorher angesagt wurde. Falls nicht - denk mal über die unerlaubte Hilfestellung und die Gleichbehandlung aller Athleten nach.
Ich habe an dem Tag mit weiteren Helfern alle Neos aller Starter, egal ob Liga, Mittel oder Langdistanz die noch rumlagen verpackt und auf die LKWs verladen.

Also hat jeder Starter diesen Service erhalten!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 10:56   #102
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Aus gegebenen Anlass:

Zitat:
Zitat von TK
Kompressionskleidung beim Schwimmen

Die TK hat bereits eine Erläuterung zu dem Begriff „Kompressionskleidung“ in der SpO auf der DTU-Homepage veröffentlicht.

In der SpO steht unter:

F Das Schwimmen
F1 Allgemeine Bestimmungen
g) Verboten sind Hilfsmittel wie z.B. Flossen, Handschuhe, Socken, Kompressions-kleidung, Paddles und Schnorchel.

Um Unklarheiten in der Definition „Kompressionskleidung“ auszuräumen und weil der Markt bereits von einer Fülle von Kleidungsteilen in allen möglichen Varianten über-schwemmt wird ist der in Weilburg geprägte Begriff: „Unterhalb des Knies“ nicht mehr ausreichend und musste ergänzt werden.

Deshalb die neue Festlegung:

Unter verbotener Kompressionskleidung beim Schwimmen sind zusätzliche Kompressionskleidungsteile aller Art an Beinen und Armen zu verstehen.

Einteiler, Top, Shirt und Short mit Kompressionswirkung sind erlaubt.


Diese Unterlage erhält jeder BKR und LKRO direkt und muss auch an die Landes-kampfrichter weitergegeben werden!
Die TK erwartet, dass hiermit eine einheitliche Beurteilung und somit auch die ein-heitliche Auslegung der Sportordnung durch alle Kampfrichter im Einsatz gewährleistet wird.

06.04.2011
TK
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 18:16   #103
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Hi,

in Roth habe ich viele Athleten schon beim Radfahren mit Compression sleeves gesehen. Die wurden aber alle schon schön brav in der Wechselzone angezogen, oder?

Viele Grüße
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 19:08   #104
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
In Roth waren laut ausschreibung und Wettkampfbesprechung, Kompressions-Stulpen erlaubt, nur die Socken verboten. Socken musste man sich im Zelt anziehen.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.