Toll, bei TS-Szene sitzen sie in der ersten Reihe. Danke für die Infos. Kannste nicht noch ein paar Eiswürfel ins Wasser werfen damit es neotauglich wird?
Gerade auf der CoBa-Tri-Team hp gelesen, dass es 2011 in Buschhütten 8 Runden mit je 5km gibt. Na subba, noch nen größeres Lutscherfest! Laut veranstalterO der DTU solldie Rundenlänge mind. 10km betragen.
Nein, es wurde nur die Laufstrecke geändert, man muss auf der Kurzdistanz 8x eine Runde von 1,3 km laufen.
Ah, verlesen!
Trotzdem sind's 6 Runden a 7km, das fand ich auch schon doof!
Noch doofer, da hat die Crema Recht, sind die 8x1,3km. Da vielierst Du als Zuschauer & als Athlet vollständig den Überblick, wenn es nciht gerade um die Top 5 geht.
Trotzdem sind's 6 Runden a 7km, das fand ich auch schon doof!
Noch doofer, da hat die Crema Recht, sind die 8x1,3km. Da vielierst Du als Zuschauer & als Athlet vollständig den Überblick, wenn es nciht gerade um die Top 5 geht.
Yep. War für mich ein Grund, Buschhütten nicht zu machen. Ich fand auf der Sprintdistanz schon 3 Radrunden genug zu zählen. Und Rundenbändchen beim Lauf reißen das elendige im Kreislaufe auch nicht raus...
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Außer beim Topp-Feld gibt es in Buschhütten eigentlich selten größere Pulks. Und um die auseinander zu ziehen, sind schon einige sehr erfahrene KaRis auf der Strecke.
Problematisch ist dieses Jahr eine Baustelle auf der HTS, durch die die Fahrbahn auf ca. 800m auf zwei Fahrstreifen verengt wird. Dafür entfällt die bisherige 180 Grad Wende "oben". Statt dessen wird jetzt die Ausfahrt hoch und die Einfahrt wieder runter gefahren. Das sollte die Situation etwas entspannen.
Zur Laufstrecke: Ja mei, jedem kann man es nicht recht machen. Die Anzahl der Laufrunden halte ich auch für grenzwertig, dafür wird dem Zuschauer im Stadion etwas geboten.
Tim, bist Du denn auch da? Als Starter doch aber nicht?
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Außer beim Topp-Feld gibt es in Buschhütten eigentlich selten größere Pulks. Und um die auseinander zu ziehen, sind schon einige sehr erfahrene KaRis auf der Strecke.
Problematisch ist dieses Jahr eine Baustelle auf der HTS, durch die die Fahrbahn auf ca. 800m auf zwei Fahrstreifen verengt wird. Dafür entfällt die bisherige 180 Grad Wende "oben". Statt dessen wird jetzt die Ausfahrt hoch und die Einfahrt wieder runter gefahren. Das sollte die Situation etwas entspannen.
Zur Laufstrecke: Ja mei, jedem kann man es nicht recht machen. Die Anzahl der Laufrunden halte ich auch für grenzwertig, dafür wird dem Zuschauer im Stadion etwas geboten.
Tim, bist Du denn auch da? Als Starter doch aber nicht?
Hmmm.... aber leider genau die Gruppen in der Spitze verzerren doch das eigentliche Rennen. Und genau das gibt dann wieder großes Geschrei insbs. am Streckenrand. Ich kenne Leute, die wollen sich 2010 fast die Seele aus dem Leib geschriehen haben mit nur zwei Phrasen:
Nr. 1: "Luuuuutscher!"
Nr. 2 "Sch#*§§ KaRi!"
Auch wenn's "sehr erfahrene" KR gewesen sind 2010, so richtig hatten die die Gruppe um Timo & A. Realert nicht im Griff. Da hab ich noch 4min dahinter, man konnte das ja von der Gegenfahrbah aus alle 5min schön beobachten, nen sehr unerfreulichen Blick drauf werfen können. Ja, es gab Zeitstrafen, die sahen von außen aber sehr nach Tendenzbetrieb aus. Frei nach dem Motto: Hier gewinnt kein Russe!
Ja,ich bin 2011 nicht vor Ort, weder aktiv noch passiv.
p.s. Dass wohl Du antworten würdest, wurde mir schon angekündigt.
Ja, das Topp Feld ist ein Problem, und befriedigend lösen wird sich das wohl auch nicht, solange viele Jungs mit sehr vergleichbarer Radleistung am Start sind.
Auf den langen Geraden bekommt man die Pulks einigermaßen auseinander, insbesondere, wenn die gesamte Breite der Straße genutzt wird. Es ist aber nicht zu verhindern, dass an beiden Wendepunkten dann alle wieder beisammen sind. Unglücklicherweise stehen aber gerade am unteren Wendepunkt praktisch alle Zuschauer. Die überblicken 200m und schließen daraus auch auf die übrige Strecke. Wie schon gesagt, habe ich Hoffnung, dass sich durch den veränderten oberen Wendepunkt das Ganze etwas entspannt.
Wenn ich mir das Strafprotokoll vom letzten Jahr vergegenwärtige, kamen die Russen nach meiner Erinnerung übrigens ganz gut weg. Unsere orangen Nachbarn eher weniger. Dort hatten die Strafen auch Auswirkungen auf's Treppchen.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team