Zitat:
Zitat von asphaltrunner
heyho :-)
was ist denn mit dem "hohen ellenbogen" gemeint???
|
Einleitende Phase: Nach vorne gestreckter Arm und Hand. Dann "Wasserfassen", d. h. Anstellen der Hand, Verankerungspunkt der Hand im Wasser suchen. Wenn du den hast: Im Ellenbogen einknicken, den oben lassen und den Unterarm darunter so weit rumhebeln, bis ein deutlicher Knick drin ist. Dann den gesamten Arm nach hinten ziehen, dabei mit der Hand unter der Körpermitte bleiben. Zum Ende des Zuges wird der Arm wieder gestreckt. Hauptvortriebsphase ist der zweite Teil des Zuges: Die Druckphase
Zitat:
Zitat von asphaltrunner
heyho :-)
und zum ausatmen...fagt ihr mit dem ausatmen direkt an sobald euer kopf unter wasser und atmet dann in der geschwindigkeit aus wieviel züge ihr machen wollt bis zum nächsten mal atmen, oder haltet ihr noch ein wenig die luft an und atmet erst dann aus?
|
Sofort anfangen locker zu blubbern. Nicht die Luft anhalten. Sauerstof hast Du allemal genug im Blut, aber der Luftholreflex kommt von nicht abgeatmeten Kohlendioxid. Deshalb: sofort raus mit dem Co2.
Don't fight the water - dance it.