gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nikolaus Duathlon Frankfurt "classic" am 5.12.2010 - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2010, 13:54   #97
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Außerdem, was soll das, wenn ich dann im hinteren Mittelfeld rumdümpel, dafür aber das beste Material habe?
Erst wenn das der Fall ist, bist Du nen richtiger Ironman!!!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 13:56   #98
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
wenn ich dann im hinteren Mittelfeld rumdümpel, dafür aber das beste Material habe?
@ironlollo: macht nix... der Nikolaus übereicht jedem Finisher hinter so ein Schoko Teil am Band... und darum gehts doch in Wirklichkeit, oder?
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 14:04   #99
titansvente
 
Beiträge: n/a
Also Spikes sind laut DTU-Sportordnung üüüüberhaupt gaaaarnicht erlaubt

Wer trotzdem mit Spikes fährt wird mit mindestens 5 Litern gepanschten Glühwein bestraft Alternativ auch 10 Flaschen BInding Pils am Dotschebudsche auf ex.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 14:12   #100
Adrenalino
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adrenalino
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
Interessant wäre es, den Glühwein oder das Bier VOR dem Wettkampf hinter die Binde zu kippen, wer dann noch ins Ziel kommt hat gewonnen

Im Ernst. Die Spikes z.B. bringen ja nur bei Eis was. Sollten wir was von der angekündigten Schneepackung heute nacht abbekommen dann tun es gute Matschreifen z.b. die sind auch im Schnee super.

Wirklich ratlos bin ich weiterhin in der Frage : Crosser??? Bin noch NIE mit dem Crosser auf Schnee gefahren, wäre mal ne Erfahrung wert.....

Kann da jemand was zu sagen?

Ciao

Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".

Marco Pantani - Per sempre nei nostri cuori!

Mein Tria-Blog!

Meine Wetterstation!
Adrenalino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 14:13   #101
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Also Spikes sind laut DTU-Sportordnung üüüüberhaupt gaaaarnicht erlaubt

Wer trotzdem mit Spikes fährt wird mit mindestens 5 Litern gepanschten Glühwein bestraft Alternativ auch 10 Flaschen BInding Pils am Dotschebudsche auf ex.
Fürs laufen ist das richtig, aber fürs radeln?

Ich hab da bloß was zu Wintertria-Meisterschaften gefunden und da sind sie erlaubt, s.u.. Wenn's wirklich vereist ist, dann wäre es fahrlässig, Spikes nicht zuzulassen!

By the way: Was sagen Thorsten?


"Q.5.2.1 Radfahren bei Meisterschaften
b) Der kleinste Reifenumfang bei einem Mountainbike darf nicht weniger als 26 x 1,5 Inch/Zoll bzw. 559-40 betragen. Stollen-, Spike- und/oder Slickreifen sind erlaubt, abhängig von der Bodenoberfläche."
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 14:16   #102
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Fürs laufen ist das richtig, aber fürs radeln?

Ich hab da bloß was zu Wintertria-Meisterschaften gefunden und da sind sie erlaubt, s.u.. Wenn's wirklich vereist ist, dann wäre es fahrlässig, Spikes nicht zuzulassen!

By the way: Was sagen Thorsten?


"Q.5.2.1 Radfahren bei Meisterschaften
b) Der kleinste Reifenumfang bei einem Mountainbike darf nicht weniger als 26 x 1,5 Inch/Zoll bzw. 559-40 betragen. Stollen-, Spike- und/oder Slickreifen sind erlaubt, abhängig von der Bodenoberfläche."


Analoge Anwendung auch auf Kirmesrennen, ganz klar.

Upps, bin ja nicht Thorsten.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 14:17   #103
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen


"Q.5.2.1 Radfahren bei Meisterschaften
Slickreifen sind erlaubt"

  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 14:34   #104
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Ich nehme mal vorsichtshalber einen Schlitten mit,damit ich den Besoffenen nach den Rennen besser zum Auto bekomme.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.