Was meinst Du genau?
Klamotten? Rad leihst Du Dir ...
Keine Ahnung... Vielleicht gibt es Sachen, die Sinn machen - z.B. "unbedingt einen Fön mitnehmen, weil die Klamotten im Zimmer nicht trocken werden" oder so was, was man halt aus der Erfahrung des letzten Mals her weiß.
Das mit den Pedalen im Handgepäck fand ich z.B. schon mal einen guten Tipp...
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Keine Ahnung... Vielleicht gibt es Sachen, die Sinn machen - z.B. "unbedingt einen Fön mitnehmen, weil die Klamotten im Zimmer nicht trocken werden" oder so was, was man halt aus der Erfahrung des letzten Mals her weiß.
Das mit den Pedalen im Handgepäck fand ich z.B. schon mal einen guten Tipp...
Grundsätzlich brauchst Du an Nicht-Sportklamotten deutlich weniger, als man meistens mitnimmt. Das spart schon mal Platz und Gewicht.
Ich habe jetzt mal meine Checkliste rausgesucht und liste einfach mal:
Überschuhe halbe und dünne
Radhosen kurz, dreiviertel, Beinlinge, Knielinge
Radtrikots kurz, Armlinge
Rad/Laufsocken
Windjacke, Radweste
Radhelm, Pedale, ggf. Sattel
Unterhemden mit/ohne Windlatz
Rad-/Laufschuhe
Laufhose kurz, dreiviertel
Laufhemd kurz
Uhr
Lauf/Radbrille
Buff
Alles zum Schwimmen
Trinkflaschen
Waschmittel, Leine, Klammern
Keine Ahnung... Vielleicht gibt es Sachen, die Sinn machen - z.B. "unbedingt einen Fön mitnehmen, weil die Klamotten im Zimmer nicht trocken werden" oder so was, was man halt aus der Erfahrung des letzten Mals her weiß.
Das mit den Pedalen im Handgepäck fand ich z.B. schon mal einen guten Tipp...
Du bist doch im Blue Bay - richtig?
Auf jeden Fall Schlappen fürs Haus, Wäscheklammern (die Wäscheständer hängen doch arg ungeschützt im Wind) , Wasserkocher gibt es dort im Haus. Fön meine ich auch... paar Riegel, Snickers etc können auch nicht schaden. Ne Tube Waschmittel kannst du auch brauchen.
Wir haben uns vor zwei Jahren Kaffeebecher gekauft und mit zum Frühstück genommen. Dort gibt es nur Kaffee vom Automaten und mit den kleinen Tässchen bist du sonst nur am Rennen. Die kann man evtl auch von zu Hause mitbringen.
LG Ina
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Auch wenn sicherlich die Sonne scheinen wird, wo Du rumfährst, ich habe bei den Schuhen immer für Redundanz gesorgt, mit nassen Schuhen fährt es sich schlecht.
Also ich denke mal vom 10. bis 17. April wird es nicht regnen!
Die Überschwemmung gab es im letzten Jahr auch erst in der 2. Woche...
Ein Multitool für unterwegs, am besten mit Kettennietendrücker. Haben wir im vorigen Jahr auch gebraucht.
Nehme immer eine 3er-Verlängerung mit, da oft zu wenig Steckdosen da sind.
Keine Ahnung... Vielleicht gibt es Sachen, die Sinn machen - z.B. "unbedingt einen Fön mitnehmen, weil die Klamotten im Zimmer nicht trocken werden" oder so was, was man halt aus der Erfahrung des letzten Mals her weiß.
Das mit den Pedalen im Handgepäck fand ich z.B. schon mal einen guten Tipp...
also die Küchen in den Bungalows haben Vollausstattung. Wasserkocher, Korkenzieher, alles da. Im Bad hats auch nen Fön. Und 200m die Strasse runter hats nen Supermarkt - für Schoggiriegel usw.
Wichtig - nicht vergessen: Sonnencreme und gute Laune!!!
Ach ja, bitte die Gummistiefel zu Hause lassen
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.
2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid