gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon Frankfurt 2010 - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2010, 22:34   #97
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Klingt "nett". Aber mir sagte mal jemand, "nett" sei die kleine Schwester von "sch***e" .

Ganz im Ernst: Triathleten zeigen andauernd auf der Kurzdistanz, dass sie 2,5 - 3 h am Stück Sport machen können, fahren auch gerne mal 3-4 h Rad, aber fürs Laufen hilft es ihnen nicht wirklich. Denn die wenigsten Triathleten, die eine 42:30 auf den abschließenden 10 km laufen, haben es in der aktuellen Form drauf, den Marathon im gleichen Tempo (=3:00 h) zu Ende zu laufen. Also sollten sie auch Laufen trainieren, um Laufen zu können. Der wöchentliche lange Lauf von 36 km ist die zentrale Einheit meines Trainingsplans, ich würde ihn nie durch eine Radeinheit ersetzen wollen und Peter Greif würde dafür vermutlich von Seesen bis auf den Brocken hoch ko**en .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 23:04   #98
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.717
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ganz im Ernst: Triathleten zeigen andauernd auf der Kurzdistanz, dass sie 2,5 - 3 h am Stück Sport machen können, fahren auch gerne mal 3-4 h Rad, aber fürs Laufen hilft es ihnen nicht wirklich. Denn die wenigsten Triathleten, die eine 42:30 auf den abschließenden 10 km laufen, haben es in der aktuellen Form drauf, den Marathon im gleichen Tempo (=3:00 h) zu Ende zu laufen. Also sollten sie auch Laufen trainieren, um Laufen zu können. Der wöchentliche lange Lauf von 36 km ist die zentrale Einheit meines Trainingsplans, ich würde ihn nie durch eine Radeinheit ersetzen wollen und Peter Greif würde dafür vermutlich von Seesen bis auf den Brocken hoch ko**en .
Hi Thorsten,
super Beitrag. Genau meine Meinung.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 23:09   #99
minime
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 56
Aktualisierte Starterliste:

bort 2:59:59
crema-catalana ... hmmmmm ... sub 3:40? ... jedenfalls neue PB
Dieda sub 3:22 wann, wenn nicht jetzt??
ben_11 2:59:59
Heiko21 3:59:59 wenn's klappt beim 1. Marathon
JensR 2:53:59
TriForce 3:44:59 (1. Marathon)
Thorsten sub-5:00 (gerne auch sub-3:00)
Gremlin sub 03:15 wenn die alten Knochen nach dem IMFFm mitspielen
Hans Dampf sub 3:10
Bleiente72 3:59:59 um mal im Männerjargon zu bleiben (1. Marathon) Doch klammheimlich träume ich von einer 3:45:59
Ansi 3:59:59 wenn die Knochen halten (1.Marathon)
Fitschigogeler: Sub 3:30
Nepumuk: Deutlich Sub 4h
Schymi1978 sub 3
trifx 03:14
matinho Wasserträger 3:44:59
rennmaus4444 (Begleitung für 1. Marathon - sub 5 h (mein Tipp: 4:30 h )
erestor 3:30-3:45
modoufall 3:15
endorphi sub 4:15
trivet sub-ber oder sub-optimal
Oli68 03:40 h
Michael 3:50
TriBlade 03:14
Speedy 03:19:49
Speedy´s Frau 03:49:46
kupferle 3:45 sagt mein Plan vorher...mal sehen ob das auch klappt
bjhe 2:55 - 2:59 Std
Adrenalino 3:30 wenn die Adduktorenzerrung rechtzeitig weg ist, ansonsten dabei sein und Spaß haben
bleierne_ente 4:45 sagt Sporfreund Steffny, 5:01 sag ich
minime sub 3h
minime ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 08:09   #100
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Klingt für mich in dieser Kurzfassung mehr wie "Strafarbeit für einen Triathleten, einen Marathon zu laufen". Eigentlich ist die Triathlon-Saison doch vorbei und man könnte sich auf das konzentrieren, was man hoffentlich will: nämlich einen Marathon zu laufen. Warum dann so halbherzig und die Zeit/Energie mit Radeln und Schwimmen verplempern? Das kann man auch ab November wieder beginnen.

Kleine Ergänzung: Zumindest für einen ambitionierten Marathon würde ich die Rad- und Schwimmeinheiten auf ein Minimum / gegen null reduzieren.
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Klingt "nett". Aber mir sagte mal jemand, "nett" sei die kleine Schwester von "sch***e" .

Ganz im Ernst: Triathleten zeigen andauernd auf der Kurzdistanz, dass sie 2,5 - 3 h am Stück Sport machen können, fahren auch gerne mal 3-4 h Rad, aber fürs Laufen hilft es ihnen nicht wirklich. Denn die wenigsten Triathleten, die eine 42:30 auf den abschließenden 10 km laufen, haben es in der aktuellen Form drauf, den Marathon im gleichen Tempo (=3:00 h) zu Ende zu laufen. Also sollten sie auch Laufen trainieren, um Laufen zu können. Der wöchentliche lange Lauf von 36 km ist die zentrale Einheit meines Trainingsplans, ich würde ihn nie durch eine Radeinheit ersetzen wollen und Peter Greif würde dafür vermutlich von Seesen bis auf den Brocken hoch ko**en .
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 20:43   #101
clows
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von clows
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Barmstedt
Beiträge: 46
Verpflegung

Eine Frage habe ich da noch!

Wie regelt ihr eure Wettkampfverpflegung?

Verpflegt ihr euch ausschließlich mit den Getränken usw. vom Veranstalter oder nehmt ihr Gel etc. mit?

Hatte an PB Gels gedacht und denke nun über den Transport in einem Startnummernband nach?

Vor- / Nachteile?

Welche Erfahrung habt ihr gemacht?

clows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 21:01   #102
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von clows Beitrag anzeigen
Wie regelt ihr eure Wettkampfverpflegung?
Ich werde zwei oder drei Gels mitnehmen und an jeder Verpflegung einen Wasserbecher nehmen. Sobald es Cola gibt, steige ich auf Cola um.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 21:22   #103
clows
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von clows
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Barmstedt
Beiträge: 46
Und an welche Unterbringung dachtest du da?
clows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 21:27   #104
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von clows Beitrag anzeigen
Und an welche Unterbringung dachtest du da?
Meine Laufhose hat eine Tasche, da stopfe ich die 3 Gels rein.
Alternativ wäre natürlich ein Startnummernband mit Laschen für die Gels, aber da weiß ich nicht, ob die mich stören würden.

Da in FFM viele Freunde von mir an der Strecke stehen, werde ich aber wohl nur mit zwei Gels loslaufen und die Freunde genau so hinstellen, dass sie mir immer ein Gel geben können.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.