"Reporterin Janina Strothmann hat am Langener Waldsee gerade mit einem Athleten aus Singapur gesprochen. Er ist 51 Jahre alt, hat sein Leben lang für den Marathon gelebt. Heute musste er allerdings vorzeitig aus dem Wasser – er war unterkühlt und hat regelrecht gezittert. Er hatte nach Angaben der Einsatzkräfte nur noch eine Körpertemperatur von 32 Grad. Die Folge: Warme Decken, Transfusion – und ein geplatzter Traum."
Offensichtlich besteht bei der aktuellen Wassertemperatur doch die Gefahr der Unterkühlung. Schwimmen mit Neo also doch auch bei wärmeren Temperaturen sinnvoll ???
Hä???? Bei 26°C Wassertemperatur? Da unterkühlt in einer Stunde kein gesunder Mensch.
Hä???? Bei 26°C Wassertemperatur? Da unterkühlt in einer Stunde kein gesunder Mensch.
Das wundert mich auch. Wo haben die denn wohl die Körpertemperatur gemessen? Und wie sieht der Typ aus? Geringer Körperfettanteil? Wie lange war er im Wasser?
Also, selbst in unserem Hallenbad haben wir nieeeeee 26°C im Wasser und wir unterkühlen ja auch nie wirklich.
So, schlimm kann das ja alles nicht gewesen sein, denn von Herzrhythmusstörungen wurde nichts berichtet und mit Decken und warmen Infusionslösungen ging es ihm schnell besser. Im Normalfall geht das bei echter Körperkerntemperatur von 32°C nicht so schnell.
Raelert führt zweistellig
Km 129: Es wird immer extremer mit dem Vorsprung von Andreas Raelert...
Cameron Brown als Anführer der Verfolgergruppe ist 10:00 Minuten zurück!!!
Der nopogobiker ist bisher sogar etwas schneller unterwegs gewesen als die Verfolgergruppe. Das kann doch nicht sein, dass die nicht schneller können. Wollen die nicht? Hoffen die, dass der Raelert so richtig platzt?