Apropos Genauigkeiten (siehe Tzwaen Posting):
Liebe Veranstalter,
für einige/viele leistungsorientierten Starter,
spielen möglichst genaue Angaben
(Klugschnackermodus an: In der Bundesliga und höheren Meisterschaften übrigens ziemlich bis sehr genau)
der Streckenlänge und benötigter Zeiten
durchaus eine Rolle.
Bitte unterschätzt das nicht.
Einerseits wollen wir uns natürlich vor Ort mit anderen vergleichen
und streben entsprechende Platzierungen an.
Finishen dürfte für wenige der erfahrenen Leute auf der SD/OD/MD
eine größere Bedeutung haben.
Da wir auf die startende Konkurrenz aber wenig bis keinen Einfluß haben,
messen wir uns
- der eine mehr, der andere wenige -
aber vor allem mit uns selbst und unseren erbrachten Zeiten auf bestimmten Streckenlängen.
Insbesondere wenn man schon viiiiiiele Jahre dabei ist
und das eigene Training
und den im direkten Athletenvergleich motivierenden Wettkampf
weitgehend realistisch einschätzen will.
Nichtzuletzt, um sich nichts vorzumachen.
Dazu gehören vergangene und gegenwärtige Trainings- und Wettkampfleistungen
über vergleichbare Streckenlängen.
Aus diesem Grund ziehe ich oft den Pool dem See
und die Leichtathletikbahn dem Wald vor.
Platzierung ist eine Sache,
genaue Zeiten auf genauen Strecken
(meinetwegen auch kürzer oder länger im Vergleich zu den Standardmaßen)
eine zweite und ehrlichere Perspektive.
So akzeptiere ich ggf. auch mal einen letzten Platz in einem TOP Starterfeld.
Mein Respekt vor den anderen. Chapeau.
Unzufrieden bin ich dann nicht automatisch,
da ich mit sehr starken Leuten unterwegs war.
Dennoch kann ich (sehr) zufrieden sein,
wenn ich für mich
eine bestimmte Ziel Zeit
über eine weitgehend realistisch vermessene Strecke erzielt habe
und alles gegeben habe.
Und vice versa.
In beiden Fällen benötige ich aber für Schlußfolgerungen
und Motivation für das Training Angaben über die Streckenlänge.
Gerne auch mit Angaben über die Wechselzeiten
(für zusätzliche Matten würde ich auch ein höheres Startgeld akzeptieren).
Auch diese nehme ich ernst,
versuche Schwachstellen zu analysieren,
eine gute Leistung zu bringen
und mich vielleicht sogar zu steigern.
Und seien es auch nur ein paar Sekunden.
Hoffentlich (siehe Postingwunsch nach AK Wertung in 5er Schritten)
auch wieder
bei dem sehr schönen
und liebevoll ausgerichteten Wettkampf in Wesel.
Fazit:
Viele würde es freuen,
wenn man in Wesel und BEI ALLEN anderen Veranstaltungen,
möglichst genaue Streckenangaben und Wechselzeiten erhält.
Auch gegen Aufpreis.
Danke für Euer Verständnis.
Danke für Eure großen Mühen.
