gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Berlin Marathon 2010 - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2010, 11:49   #97
Wingman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wingman
 
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Also ich bin trotz des Regens auch durchgekommen und habe in 1:41:39h gefinisht 2. Hälfte war dabei deutlich schneller als 1. Hälfte.


glueckwunsch.
neue weltbestzeit im marathon?
habe ich gar nicht mitbekommen.
__________________
f ck
all i need is u
Wingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 11:52   #98
Stefan
 
Beiträge: n/a
skates?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 11:59   #99
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
skates?
Ja. Aber aufgrund des glitschigen Untergrundes gab es eher ne bescheidene Zeit
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 13:41   #100
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von tri2b-loewe Beitrag anzeigen
ich bin derzeit bei 50-70km/Woche. Wenn ich mir vorstelle, dass ich irgendwann doppelt soviel laufen müsste, muß ich unwillkürlich an die Berlin-Marathon-Siegerin denken...
Wieviel bist du jetzt für FFM maximal/Woche gelaufen?
Du fragst mich Sachen..
Ich schreibe meine Einheiten nicht auf, laufe aber immer das, was mir der Plan vorgibt. Ich denke mal, maximal waren es 100km, da ich immer nur 15,5km laufe, wenn 15-20km auf dem Plan stehen. Den Lauf am Sonntag lasse ich ausfallen und setze mich dafür aufs Rad.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 14:16   #101
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Du fragst mich Sachen..
Ich schreibe meine Einheiten nicht auf, laufe aber immer das, was mir der Plan vorgibt....
dann brauchste doch nur den plan zusammenzuzählen :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 15:54   #102
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
da ich immer nur 15,5km laufe, wenn 15-20km auf dem Plan stehen. Den Lauf am Sonntag lasse ich ausfallen und setze mich dafür aufs Rad.

Dann kannst du auch nicht sagen "soviel ist das ja nicht".

Der Grundplan ist viel, wenn du aber immer das letzte Drittel der vorgabe läufst ist das was anderes, sehr viel.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 15:55   #103
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von tri2b-loewe Beitrag anzeigen
ich bin derzeit bei 50-70km/Woche. Wenn ich mir vorstelle, dass ich irgendwann doppelt soviel laufen müsste, muß ich unwillkürlich an die Berlin-Marathon-Siegerin denken...

Man sollte auch in Stunden und nicht in KM rechnen- Zb. Dude läuft immer 100KM/Wo in ~7 Stunden (?), ich brauche für 100 KM/Wo ~8,5 Stunde
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 10:21   #104
tri2b-loewe
Szenekenner
 
Benutzerbild von tri2b-loewe
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von MrHill Beitrag anzeigen
Bin 22 Jahre. Habe mich 8 Wochen auf den Marathon vorbereitet. Grundgerüst war ein langer Lauf mit Endbeschleunigung, ein Tempodauerlauf und ein mal Intervalle pro Woche. Je nach dem habe ich mal noch einen 4ten lockeren Grundlagen Dauerlauf gemacht (war aber selten der Fall). Habe innerhalb der 8 Wochen langsam die Umfänge gesteigert (von 30km über 50km zu 70km). Der längste Dauerlauf war 30 km (mit Endbeschleunigung, wichtig!!). Beim Tempodauerlauf habe ich mich auf 15 km gesteigert. Intervalle hauptsächlich 1000er und 2000er.
Danke für die Infos , so kann ich das etwas besser einsortieren und ermutigt mich, die sub 3 Std auch zu schaffen.
__________________
Mach die Augen zu, dann siehst du weiter!

***
mein Training
tri2b-loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.