Zitat von qbz: Du glaubst offensichtlich bei Ihnen genau vorausschauend u. präzise (ver)urteilen zu können bzw. besser als Richter u. Sachverständige, welcher Jugendliche u. junge Erwachsene Sicherungsverwahrung ("Schutzhaft") wegen eskalierender Straftaten erhalten soll und wer nicht. Im nachhinein ist es doch immer leicht, zu beurteilen, wenn man den tragischen Verlauf kennt.
Ausserdem möchte ich perönlich nicht in so einer Gesellschaft leben, welche die Sicherungsverwahrung zum Regelfall bei Jugendlichen Straftäter macht. Das wäre für mich ein ernsthafter Auswanderungsgrund.
Du hast nichts von dem verstanden was ich geschrieben habe. Du bringst viele Begriffe durcheinander, hätte ich Dir gerne erklärt, ist immer schön wenn man mit einem diskutieren kann und Argumente austauscht.
Zitat:
Zitat von qbz:In vielen anderen Bereichen unserer Gesellschaft ist das leider ähnlich, z.B. besitze ich kein Auto u. muss trotzdem das Risiko tragen, durch eines umzukommen.
Das ist an Zynismus dem Opfer und seinen Angehörigen gegenüber nicht zu überbieten. Habe vor langer Zeit aufgehört mich für andere zu schämen, habe das Gefühl hierfür sollte ich mich schämen.
Yep, aber selbstverständlich.
Denn auch die werden mit großer Wahrscheinlichkeit ein Handy in der Tasche haben, und mit Sicherheit die Möglichkeit, den Notrufknopf an der nächsten Türe zu drücken.
Die ganze Sache hat an der Donnersberger Brücke in München begonnen. In Solln sind die Schläger ausgestiegen. Das sind fast zehn Minuten, in denen am hellichten Nachmittag ein ganzer Haufen Biedermänner in einer S-Bahn durch Wegschauen zum Mittäter gemacht haben.
Vielen Dank für diese Beitrag, dass Opfer hat zuerst die Polizei angerufen, daher können die anderen soviel anrufen wie sie wollen, die polizei kann trotzdem nicht schneller kommen. Ich werte Deinen Beitrag daher als entschiedenen Aufruf für mehr Polizei in unseren Städten.
Danke
P.S.: Bevor du andere Menschen beschuldigst Straftaten begangen zu haben wäre es angenehm du würdest dich ein wenig mit den Fakten vertraut macheen. Sonst könnte es leicht üble Nachrede oder schlimmeres sein.
Vielen Dank für diese Beitrag, dass Opfer hat zuerst die Polizei angerufen, daher können die anderen soviel anrufen wie sie wollen, die polizei kann trotzdem nicht schneller kommen. Ich werte Deinen Beitrag daher als entschiedenen Aufruf für mehr Polizei in unseren Städten.
Danke
P.S.: Bevor du andere Menschen beschuldigst Straftaten begangen zu haben wäre es angenehm du würdest dich ein wenig mit den Fakten vertraut macheen. Sonst könnte es leicht üble Nachrede oder schlimmeres sein.
Hallo Triblade, warum so aggressiv?
Lt. Polizeibericht wurden die vier betroffenen Teenager bereits rund eine Viertelstunde am hellichten Nachmittag (ab 15:45 Uhr) an einer oberirdischen S-Bahn-Station, an der im Schnitt alle 40 Sekunden eine S-Bahn hält, von den drei Schlägern mit Schlägen auf Brust und Rücken konfrontiert - ohne dass irgendjemand einen der vielen Notrufknöpfe gedrückt hätte, die Polizei alarmiert oder sogar persönlich eingeschritten wäre.
Ich verstehe, dass man bei dem Anblick von Gewalt Angst bekommt, und vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt, aber "mehr Polizei" ist meiner Meinung nach überhaupt kein Weg.
Ich glaube, dass der Tod von Dominik Brunner fünfundzwanzig Minuten später vermeidbar gewesen wäre, wenn nicht zahllose Menschen weggeschaut hätten.
in jedem Fall wäre er vermeidbar gewesen, ohne das sich vorher jemand in Gefahr hätte bringen müssen. Die Verbrecher hätten lediglich entsprechend ihrer zuvor verübten taten in Haft sitzen müssen.
Du hast nichts von dem verstanden was ich geschrieben habe. Du bringst viele Begriffe durcheinander, hätte ich Dir gerne erklärt, ist immer schön wenn man mit einem diskutieren kann und Argumente austauscht.
Du hast in Deinen Posts explizit Freiheitsentzug aus Schutzgründen gegenüber der Gesellschaft für bestimmte straffällige Jugendliche u. junge Erwachsene gefordert (präventiv) u. das bedeutet in DE halt wie ich schrieb Sicherungsverwahrung (zusätzlich zur Haftstrafe).
"Eine kurzzeitige oder längere Inhaftierung von Personen zu Schutzzwecken nennt sich in der Bundesrepublik Deutschland Polizeigewahrsam, Unterbindungsgewahrsam oder Sicherungsverwahrung."
Lt. Polizeibericht wurden die vier betroffenen Teenager bereits rund eine Viertelstunde am hellichten Nachmittag (ab 15:45 Uhr) an einer oberirdischen S-Bahn-Station, an der im Schnitt alle 40 Sekunden eine S-Bahn hält, von den drei Schlägern mit Schlägen auf Brust und Rücken konfrontiert - ohne dass irgendjemand einen der vielen Notrufknöpfe gedrückt hätte, die Polizei alarmiert oder sogar persönlich eingeschritten wäre.
Um eine derartige Situation richtig einschätzen zu können, bedarf es einiger Zeit der Beobachtung. Ein Passant kann so etwas ohne weiteres als einen Streit unter Freunden ansehen, wie er wohl x-fach täglich vorkommt. Kleine Rempelei, laute Wortwechsel.
Wo ein Einschreiten einer unbeteiligten Dritten Person angeraten/gewünscht/notwendig und wo es eine Einmischung in "fremde" Angelegenheiten ist, ist fließend. Das genau als Drittter "richtig" zu Entscheiden, ist die Schwierigkeit. Würde bei jedem lauten Wort, jedem Schubs Jugendlicher untereinander prophylaktisch die Polizei gerufen, wäre sie sicher überfordert.
Jeden Passanten und S-Bahn Fahrer aber pauschal als Straftäter wg. unterlassener Hilfeleistung zu stigmatisieren, ist sicher nicht korrekt.