gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gedanken zum Ausdauerdreikampf - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2013, 13:42   #97
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
J
Sorry, dass ich leicht gereizt reagiere. Du bist noch nicht solange dabei?
Du auch nicht, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 13:43   #98
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
1. Triathleten sind lockere Typen.
2. Training total, Leistung pur
2 widerspricht m.E. 1, da es Verbissenheit impliziert, und verbissen ist sicher nicht locker.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 13:51   #99
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Wann ist ein Poser ein Poser oder ab wann und wieso ist man ein Poser?
das war eine Anspielung auf den "sind Triathleten peinlich" tread.

liegt halt im Auge des Betrachters.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 14:00   #100
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
......



Also für mich persönlich sind die (meine) Grundwerte im Triathlon die gleichen, wie in jedem anderen Sport.

1. Spaß im Training und im Wettkampf
2. Fairness im Training und im Wettkampf
3. Respekt für andere Sportler (egal wie schnell oder langsam)

Das heißt aber auch, dass man sich seine Ziele nur so setzten darf, dass man sie unter Einhaltung von 1/2/3 erreichen kann. Auch darf man wegen einem Nichterreichen von Zielen seine Werte nicht über den Haufen werfen, selbst wenn andere das tun.

Wenn für jemand Spaß einen gewissen "Materialwahn" bedeutet, dann ist das doch völlig ok. Ich hab in meinem finanziellen Rahmen auch Spaß an schönem/guten Material.
Das ist das kleinste Problem im Sport, wenns überhaupt eines ist!
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 14:14   #101
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tri-Keks Beitrag anzeigen
Auch darf man wegen einem Nichterreichen von Zielen seine Werte nicht über den Haufen werfen, selbst wenn andere das tun.
Das kann ich nur fett unterstreichen:

Auch darf man wegen einem Nichterreichen von Zielen seine Werte nicht über den Haufen werfen, selbst wenn andere das tun.

Betrüger wie Doper, Lutscher und sonstige Loser sollten nämlich niemals zum Maßstab werden !

(Auch sollte man sich selbst nicht zum Maßstab für andere machen, selbst wenn die das tun.)
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 23:14   #102
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Die Lockerheit vermisse ich mittlerweile bei immer mehr aktiven. D.h. der Humor und die Selbstironie sind bei manchen auf der Strecke geblieben.
Manchmal liegt es an jedem selbst. Wenn du selbst verbissen bist, siehst du auch eher das Verbissene.

Ich habe nämlich folgende Erfahrung gemacht:
Leute kommen zum Triathlon, finden das cool und gigantisch und sind begeistert. Nach ein paar Jahren ist der Lack ab, sie finden den Sport verbissen, unfair und kommerziell und wenden sich ab. Zeitgleich (!) kommen wieder neue, die finden den Sport cool und gigantisch und sind begeistert. Nach ein paar Jahren wenden sie sich wieder ab. So geht das immer weiter....

Logisch ist das nicht zu erklären. Denn wie kann etwas zugleich cool sein und dann auch verbissen und unfair?

Was sich ändert ist nicht der Sport, sondern man selbst. Man wird selbst verbissen und uncool.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 05:34   #103
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.298
Wie kann was cool und gleichzeitig verbissen sein?

Ok, geb gern zu am Anfang als Rookie voll der Poser gewesen zu sein. Warum? Weil ich noch nichts geleistet hatte mich aber u.a. dank cooler Sonnenbrillen und Campa Zonda plus Profile Design T2+ Auflieger, Profile-Design Käppi usw., triathlonspezifischer Markenwarte im allgemeinen wie einer fühlte, der schon was gerissen hatte, also nach außen hin einen auf cool machte, obwohl ich ziemlich arg verbissen war.
Nach zweimal Challenge in Roth und IM SUI wurde ich ruhiger und auch lockerer. Würd mal sagen bin heute Intermediate, meine einen Carbonhobel verdient zu haben (bin also auf den ersten LDs mitm Alu-RR unterwegs gewesen).

Was ist cool? Was ist cool am Triathlon? Was ist der kulturelle Kern der Sportart? Freilich gehört es dazu sich über das Material (siehe zweite Disziplin = Radfahren = Integration einer techn. Disziplin) zu definieren. Aber eben nicht primär!


Vllt. kann man statt dem Materialfetischismus in den Fachzeitschriften mal eher Typen zeigen, die mit der Stadtschlampe locker an den See radeln und nicht mitm neusten Neoprenanzugmodel edel posen?

Geändert von Trimichi (01.06.2013 um 05:50 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 07:45   #104
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
....

Logisch ist das nicht zu erklären. Denn wie kann etwas zugleich cool sein und dann auch verbissen und unfair?

Was sich ändert ist nicht der Sport, sondern man selbst. Man wird selbst verbissen und uncool.
ja da ist was dran. Merke ich an mir selbst. Leider.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.