Erst mal allen Debütanten riesen Glückwünsche!!!!
Ich war für 4 Tage weg und konnte da weder laufen noch radeln. Radeln nicht weil keins dabei und laufen nicht, weil ich einfach nicht vor dem Frühstück laufen mag. Und die einzigen Zeitfenster für private Aktivitäten waren direkt nach dem Mittagessen bzw. Abendessen. Und laufen direkt nach dem Essen geht mal gar nicht. Beim Schwimmen ist mein Magen toleranter und so konnte ich wenigstens 3x ins Wasser, einmal zwar nur für 15 Minuten, die anderen Male immerhin für 30. Es war nur ein Mini-Becken (so ca. 15 m?), aber ich bin kein bisschen Brust geschwommen, sondern habe nur meine Wasserlageübungen gemacht und Kraul. Das tolle war, danach ging es mir immer super. Voll erfrischt. Echt schade, dass ich es zu Hause so weit zum nächsten Schwimmbad habe, und das dann immer so ein logistischer Aufwand ist. Ich freue mich jetzt schon auf meinen Urlaub Ende August, da hat das Hotel ein super schönes Seeschwimmbad! Da mache ich dann nochmal intensiv-Schwimmen. Auch wenn die Tria-Saison dann vorbei ist, aber nächstes Jahr kommt bestimmt! Und da will ich dann die 500 m souverän durchkraulen können!!!
Jetzt muss ich nur noch mein schlechtes Gewissen wegen fehlender Rad- und Lauf-km (naja, die fehlen mir vor allem für den Marathon in Füssen...) beruhigen und die Schokolade wegschließen. Und eine Strategie gegen Panik im See brauche ich noch.

Denn Seeschwimmen werde ich nicht mehr üben können. Dann kann mein erster Volkstria kommen! Die Idee mit Kacheln auf die Schwimmbrille kleben ist schon mal super - nur hapert's dann mit der Orientierung. Ich könnte zur Abschreckung gegen Seeungeheuer und Killerwelse unterwasser beim Ausatmen Lieder blubbern, das soll ja sehr entspannend wirken

Aber wahrscheinlich fällt mir dann außer der Melodie von "Der weiße Hai" nichts ein...
Eine wunderschöne, sonnige Trainingswoche wünscht euch und sich selber
cc
