Genau, und die unabhängigen FIFA Kontrolleure melden dann der WADA die positiven Fälle.
+1, wobei natürlich erstmal der Generalsekretär informiert wird
Dass sich in dem Sport eine Menge eingeworfen wird, ist letztendlich aber egal, da sich dem unabhängigen Beobachter ohnehin der Eindruck aufdrängt, dass man in dem Sport mit legalen Mitteln gar nix gewinnen kann.
ich befürchte, daß der Schiedsrichter das Spiel so oder so
entscheidet und da haben die Brasilianer, als arg gebeutelte
Heimmannschaft, deutliche Vorteile
ich befürchte, daß der Schiedsrichter das Spiel so oder so
entscheidet und da haben die Brasilianer, als arg gebeutelte
Heimmannschaft, deutliche Vorteile
Die Gefahr besteht leider. Das beste Mittel dagegen: Tore schiessen !
und zwar solche die der Schiri in keinster Weise anzweifeln kann!
Bisher habe ich die K.O-Spiele oft nur nebenbei im TV / am PC verfolgt, weil mich dieser ausufernde Sicherheitsangriffs(Ballgeschiebe)-/kompakte 5er-Abwehrmauer-/Konterhoffnungsfussball eher langweilt. Es reicht ja beim abschliessenden Elfmeter-Schiessen dabei zu sein (man könnte eigentlich gleich damit beginnen :-) ). Hoffe mal, es kommt heute abend anders, egal wer am Schluss weiterkommt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad