Herzfrequenz erfassen?
Ich verbinde meine Elite Direto per Ant+ mit dem Laptop.
Kann ich per Bluetooth meine Herzfrequenz von der Garmin Forerunner 735xt erfassen?
Oder gibt es eine Möglichkeit die Aktivitäten später zu koppeln?
Herzfrequenz erfassen?
Ich verbinde meine Elite Direto per Ant+ mit dem Laptop.
Kann ich per Bluetooth meine Herzfrequenz von der Garmin Forerunner 735xt erfassen?
Oder gibt es eine Möglichkeit die Aktivitäten später zu koppeln?
Bei mir funktioniert das leider nicht. Ich habe auch ne Uhr mit Handgelenkspulsmessung. Die wird aber nicht erkannt. Habe es gerade noch mal versucht.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Herzfrequenz erfassen?
Ich verbinde meine Elite Direto per Ant+ mit dem Laptop.
Kann ich per Bluetooth meine Herzfrequenz von der Garmin Forerunner 735xt erfassen?
Oder gibt es eine Möglichkeit die Aktivitäten später zu koppeln?
Warum per BT? Die 735 kann doch sicher auch den Puls via Ant+ senden und wenn du doch eh am Laptop einen Ant+ Stick hast...?
Ich habe die 935 und kann damit problemlos den Puls an den Rechner, auf dem Zwift läuft, senden.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Ich habe ne VivoactiveHR. Die kann leider nur Bluetooth (was vielleicht später für Apple TV gut ist...)
Ich wollte noch etwas zur gestrigen Sendung sagen.
Ich persönlich bin der Meinung, dass man die Wattwerte drinnen / draußen nur seeeehr bedingt vergleichen kann und auch nicht sollte.
Man fährt drinnen einfach ganz anders. Da stört nichts. Drinnen kann ich - wenn ich denn fit bin - durchtreten. Draußen geht das nicht. Da ist immer irgendetwas. (so ist es bei MIR jedenfalls).
Ich trete draußen mehr Watt als drinnen, dafür aber höchst unregelmäßig. Mir bringt das Rollentraining deshalb auch extrem viel fürs schlichte Pedalierverhalten. Das überträgt sich gut auf draußen.
Also... ich will damit sagen, dass die Vergleichbarkeit der Wattwerte drinnen/draußen aus meiner Sicht nicht all zu streng genommen werden sollten. Vielleicht macht es eben doch Sinn, drinnen und draußen jeweils nen eigenen FTP Test zu fahren.
Was sagt Ihr zu dem Thema? Ich fahre ja ne "dumme" Rolle mit Wattmesser, die ich dann eben drinnen und draußen verwende. Deshalb habe ich da ein paar Vergleichswerte... Eine smarte Rolle ist gedanklich in Planung. Mir fehlt da nur die Kohle :-D
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky - nach Möglichkeit solltest du für drinnen und draussen die gleichen Werte nehmen - im Wettkampf idealerweise ohne Störung nutzt du die dann ja auch.
Klar geht es nicht immer wegen Verkehr, Ampeln, Topographie (zu schnelle Abfahrt) aber man hat in seinen Zonen ja so gut und gerne 20 Watt Spielraum - wenn du dich da drin bewegst, ist eigentlich alles OK. BTW: bei einer smarten Rolle springt der Watt auch bissl hoch und runter, so +/- 10W beim Erg-Mode - man tritt einfach nicht 100% gleichmäßig bei x rpm - mal kurz abgelenkt, Schweiß abtrockenen etc.
Einen Extra-Test würde ich nicht machen.
Bei mir ist es egal, ob ich im Labor mit SRM, auf der Rolle (internes PM) oder auf freiem Flur(unter allerdings fast optimalen Bedingungen für eine 20-Minuten Strecke mit P1-Pedalen) den Test mache - da gibts maximal 5 Watt Unterschied (es sei denn der letzte Test liegt länger zurück)
Vicky - nach Möglichkeit solltest du für drinnen und draussen die gleichen Werte nehmen - im Wettkampf idealerweise ohne Störung nutzt du die dann ja auch.
Klar geht es nicht immer wegen Verkehr, Ampeln, Topographie (zu schnelle Abfahrt) aber man hat in seinen Zonen ja so gut und gerne 20 Watt Spielraum - wenn du dich da drin bewegst, ist eigentlich alles OK. BTW: bei einer smarten Rolle springt der Watt auch bissl hoch und runter, so +/- 10W beim Erg-Mode - man tritt einfach nicht 100% gleichmäßig bei x rpm - mal kurz abgelenkt, Schweiß abtrockenen etc.
Einen Extra-Test würde ich nicht machen.
Bei mir ist es egal, ob ich im Labor mit SRM, auf der Rolle (internes PM) oder auf freiem Flur(unter allerdings fast optimalen Bedingungen für eine 20-Minuten Strecke mit P1-Pedalen) den Test mache - da gibts maximal 5 Watt Unterschied (es sei denn der letzte Test liegt länger zurück)
Für die Trainingssteuerung nehme ich drinnen und draußen die gleichen Werte. Bei mir liegen die Abweichungen, wenn man es denn überhaupt so nennen kann, tatsächlich in einem Bereich von +/- 20 Watt.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.