gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1276 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2012, 10:08   #10201
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Nicht zu vergessen, die Orientierungslosigkeit im offenen Gewässer, ich bin da Anfangs und sicher auch noch jetzt den ein oder anderen Meter zuviel geschwommen.
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 11:17   #10202
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Gibts kein Navi mit Schwimmbrillenprojektion???
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 11:40   #10203
spetraschek
Szenekenner
 
Benutzerbild von spetraschek
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 182
Kannst ja eines erfinden. Die schwimmbrille muss dann aber ziemlich weit vom gesicht abstehen damit du was erkennen kannst^^
die einfachere variante ist dann doch den orientierungszug zu üben
spetraschek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 11:43   #10204
spetraschek
Szenekenner
 
Benutzerbild von spetraschek
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 182
Wo du übrigens noch die eine oder andere sekunde rausholen kannst ohne viel kraft zu verlieren und auch ohne viel training ist der wechsel. Da gibt es auf youtube das eine oder andere tutorium ;-)
spetraschek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 13:25   #10205
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Gut, bis ich einen Orientierungszug brauche dauert es auch noch etwas. Bis es um Sekunden geht, kann ich auch einfach ein paar Züge Brust einbauen.

Und ans Wechseln hab ich noch gar nicht gedacht! Übt ihr das tatsächlich? Kommt irgendwo aus mit dem Neo aus einer Dusche und probiert so schnell wie möglich fahrradbereit zu sein?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 13:35   #10206
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Ich hab mir ein festes Schema angewöhnt wo was liegt und in welcher Reihenfolge ich was tue. Ist gut wenn man mit hohem Puls aus dem Wasser kommt. Das mitm Neo übst du am Baggersee beim Freiwasserschwimmen.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 14:24   #10207
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Ich hab mir ein festes Schema angewöhnt wo was liegt und in welcher Reihenfolge ich was tue. Ist gut wenn man mit hohem Puls aus dem Wasser kommt. Das mitm Neo übst du am Baggersee beim Freiwasserschwimmen.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 15:59   #10208
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ein paar Züge Brust zur Orientierung sind sicher auch keine schlechte Idee, das mach ich auch ab und zu.
Wenn das Gedränge allerdings etwas zu gross ist dann kommst du damit nicht immer gut an. Beim spontanen Wechsel von Kraul zu Brust verpasst man gerne mal jemandem einen Tritt und wenn man Pech hat erinnert sich derjenige und rächt sich irgendwann

Wenn es geht dann würd ich aber vorher mal versuchen eine kürzere Strecke im Freiwasser in einer Gruppe zu schwimmen, z.B. bei einem Sprint Triathlon. Ich bin auch gleich mit einer OD gestartet und dachte ich müsste sterben als 500 Leute um sich geschlagen und getreten haben und jedes Mal wenn ich Atmen wollte irgendwoher eine Welle kam


Wechsel übt man am besten irgendwo bei einem Badesee oder so. Dann kann man sein Fahrrad mitnehmen, erst seine Schwimmrunde machen und dann Wettkampfmässig so schnell wie möglich aufs Rad umsteigen.
Ich plazier dann meist meine Frau im Freibad um auf meine Sachen aufzupassen während ich dann am Radfahren und laufen bin. Die hat meist auch nichts dagegen dort etwas in der Sonne zu liegen währen ich mich abrackere
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.