gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1267 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2012, 08:29   #10129
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
@ smiling_star: Bin auf dem Rad trotzdem nicht so gut wie du zu Fuß. Aber Berge find ich generell schon klasse,alsoda wär HDman was. Das wär dann auch ne Alt. für nächstes Jahr, bin derzeit doch wieder sehr bei den Überlegungen zu einem triafreien Jahr. Ist einfach anstrengend nie ein freies WE zu haben.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 12:47   #10130
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
@MeditationRunner:
Hast dir mal die 8h-KD Pläne von der Hauptseite hier angeschaut? Orientiere mich seit 2 Jahren jetz daran und fahre damit eigentlich ganz gut.

<- Auch wieder im Lande. Statusbericht: 1*OD, 1*Urlaub und 1*VD gut überstanden
Aud der der OD wollte ich ja meine Vorjahreszeit pulverisieren und endlich mal gucken was auf dem Radel unter Wettkampfbedingungen so drin ist... Naja den traum mit der tollen Gesamtzeit hatte ich spätetens 1 Stunde vor Start begraben, als ich mitbekam, dass der See um 0,3 grad zu warm für Neo sei Is ja an sich kein Drama, aber hatte so gar nicht damit gerechnet und als eher schlechter Schwimmer, war mir klar, dass das ein paar Minuten kosten würde... naja, also gemütlich die 1,5km runterschwimmen und fit bleiben für's Radeln war die Devise. hab mich dann schön weit aussen aufgestellt (jaja bin doch noch lernfähig) und hatte so meinen ersten Triawettkampf bei dem ich wirklich mal meinen Stiefel fast komplett ohne Prügeleien durchschwimmnen konnte... inkl. mittelgroßer Verschwimmerei, aber what shells, nach ~32min. dann das kalte... äh warme Naß hinter mir gelassen. Der Wechsel auf's Rad hat gut geklappt und ab ging's. Der Tacho zeigte recht erbauliche Zahlen und auch ständiges einsammeln von besseren Schwimmern ist natürlich gut für die Motivation. Nach einigen km durch geschütztere Dörfer hin zu freien Flächen, entlang weiter Felder entwickelte sich das anfangs laue Lüftchen allerdings zu 'nem halben Sturm mit ordentlich Böen O_x über mhrere km zeigte der tacho, wo ich im Training sonst eher locker ~33km/h gefahren bin weniger erbauliche Zahlen zwischen 20-28 bei Belastung am Anschlag, naja irgendwie war dann die Vorbelastung schon recht ordentlich bevor der hügelige Part der Strecke losging und jegliche Pläne auf einen schnellen Radpart wurden dann auch ad acta gelegt... eine kleine Umleitung spendierte dann soager noch einen extra-km gegenüber dem Vorjahr, aber das war dann auch schon Wurst
Nachdem ich aber doch immer weiter Leute überholte, schien es ja zumindest den anderen auch nicht besser zu ergehen und nachdem der Rundweg dann in die Gegenrichtung führte, gab's zur Belonung längere Passagen mit >40km/h, leider waren die Beine für den Rest des Wettkampfes dann schon gut vorgeplättet.
Immerhin lies ich dann die ~45km Radstrecke mit einem 32,5km/h zurück und konnte 48 Plätze gut machen. Auf der Laufstrecke merkte ich dann, dass ich auch hier nicht meine erhoffte Leistung (Schnitt sub 4,5min/km) erreichen würde. Die Vorbelastung war einfach einen Tick zu hart. Im Training waren nach 60km mittelhartem Radeln noch gut 8km Steigerungsläufe mit 4,5er Durchschnitt (die letzten km unter 4,33) machbar, jetzt lief es auf einen erkämpften 4,7er Schnitt aka ~51 min auf 10,8km hinaus. Im Gegensatz zur Radstrecke war's auf der Laufstrecke fast Windstill und die Soße lief ganz gut... hab selten so viel Flüssigkeit beim Laufen zu mir genommen (bzw. zum Trinken/Mund Spülen/Duschen... ) Beim Laufen hielt ich witzigerweise meine Position, ein paarmal überholte ich, ein paarmal wurde ich überholt... naja, auch hier erging es wohl den anderen nicht besser... merkte ich auch spätetens nach dem Zieleinlauf wie der ein oder andere fluchte und es gab wohl auch ein paar Leute, die es von der Strecke geweht hatte.
Fazit: gesmat 4 min. schneller als das Vorjahr, trotz 2min längerem Schwimmpart leicht verlängerter Radstrecke und der schlechteren Rahmenbedingungen... klar irgendwie zufrieden mit der Leistung, aber es bleibt halt ein fader beigeschmack, wenn man nur eine OD geplant hat ein halbes Jahr draufhinfiebert, sich Zeitziele steckt und die leider in keiner einzigen Diszilpin so richtig erfüllen kann.
Die 3 Wochen Urlaub danach mit Trip nach Solwenien/Kroatien wahren eher gemütlicher Familienurlaub, klar, viel Spazieren gewesen, am Meer dann jeden Tag geschwommen, und iirc 3mal 'ne Koppeleinheit (aka Radeln aufm Spinningrad und dann kurzer Steigerungslauf). Also she überschaubare sportliche Aktivität, Wassergefühl ist sicherlich besser geworden in der Zeit, Radeln/Laufen hat wohl eher gelitten.
Gestern dann die Volksdistanz 500/17(Schotterweg@Trekingrad)/5
9:30/31.40 (inkl. beider Wechsel also reine Fahrzeit ~30:30)/21:55
Soweit recht zufrieden, wollte ja eigentlich nächstes Jahr mal von der Veranstaltung fern zu bleiben, aber irgendwie biezelt's mich schon noch 3 min. rauszuholen um sub1h zu kommen...
Der Plan dazu: Nicht erst kurz vor knapp unausgeschlafen an den Start... dann gibt's vielleicht auch keinen Zeitverlust durch Orientierungslosigkeit in der Wechselzone (ist mir bisher noch nie passiert, aber die letzte Woche war einfach a weng hecktisch...).
Weiter am Schwimmen arbeiten inkl. weiterer Wettkampffreiwassererfahrung, auch wenn's schon besser wird, mein momentanes Potential konnte ich nicht ganz abrufen. Eine Minute sollte hier locker begraben liegen, je nach Schwimmtraining auch mehr.
Früher aus dem Wasser kommen -> mehr von den schnellen Jungs auf dem Radel um sich haben, bringt mir allein von der Motivation andere nicht abhauen zu lassen schon Zeit.
Laufen -> ganz einfach nicht solange pausieren, habe dieses Jahr erst im Frühjahr wieder so richtig angefangen, war subideal, evtl. mach ich auch zur Moti einfach noch ein paar Laufwettkämpfe im Spätsommer/Herbst/Winter... Da is definitv potential, vor der OD bin ich schon 2km intervalle in knapp unter 8min. gelaufen, wäre doch gelacht wenn sich da nicht mit ein bischen Aufwand 5km unter 21min. laufen liessen.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 13:09   #10131
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Hey Flow, das klingt ja gut, es muss ja auch immer noch Raum für Verbesserungen sein!

Starling, bei den Überlegungen kann ich dir nicht helfen, das musst du wissen. Aber vielleicht ist es besser, wenn du dich bald entscheidest, dann kannst du das Wintertraining entsprechend gestalten, z.B. auf Laufwettkämpfe hin. Ich will ja im Winter unbedingt mal Schwimmen lernen. Aber das wollte ich letztes und vorletztes Jahr auch schon
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 14:01   #10132
mimimi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 182
@smiling_star: ich war gestern in Heidelberg dabei Spontan als Staffelläuferin. Den kompletten WK hätte ich mir nicht geben wollen und der ist auch für die Zukunft nicht geplant. Ich bin schon beim Laufen fast gestorben Wenn man "nur" läuft, will man schließlich alles geben und ich hab schon nach 2 km am Philosophenweg gejapst wie ein Fisch ohne Wasser...
Da ich ein totaler Radanfänger bin und das auch mein Stiefkind beim Triathlon ist, falle ich als Radfahrer aus. Ich bin froh, dass ich Ladenburg überlebt habe und fürchte mich schon vor Viernheim
__________________
Spaß soll's machen!
mimimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 15:39   #10133
spetraschek
Szenekenner
 
Benutzerbild von spetraschek
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 182
@daflow: was machst du im anfängerforum?
spetraschek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 15:46   #10134
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von spetraschek Beitrag anzeigen
@daflow: was machst du im anfängerforum?
Na hab ja grad erst den 5. Tria hinter mir Sehe schon gegen Ende meines 3. Triajahres muß ich einen "fortgschrittene Anfänger"-thread aufmnachen Naja, fühl mich auf alle Fälle noch immer wie ein Anfänger
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 16:00   #10135
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
@ mimimi, ah okay, hab dich aber leider nicht gesehen. Ich stell mir die Laufstrecke auch hart vor, aber immerhin nicht so gefährlich wie die Radstrecke.

Ach ja mein Rad sieht natürlich aus wie Sau, hatte ja geregnet und wir sind durch den Wald gefahren. Ich sah auch entsprechend aus...
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 18:19   #10136
mimimi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 182
hab dich auch nicht gesehen. Sind aber auch schnell nach dem WK nach hause, mir war kalt
Ich bin die Radstrecke zwar noch nie abgefahren, aber steile Anstiege und vor allem Abfahrten klingen für mich grauselig. Und dann auch noch bei regen/Nässe, ist der Horror! Ich hätte absolut nicht fahren wollen!
__________________
Spaß soll's machen!
mimimi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.