gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1266 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2012, 18:37   #10121
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Na dann wurds mal Zeit, dass du mal etwas länger Rad fährst. Kann mir gar nicht vorstellen nie lang zu fahren, mit Begleitung finde ich das klasse sich Natur etc. mal bei 150km oder so anzuschauen. Hab ich dieses Jahr bis auf die Vogesen leider viel zu selten gemacht.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 19:36   #10122
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Ich bin - so gesehen - auch Triathlonanfänger. Laufe zwar schon länger (und auch ganz gut) und schwimme auch meist 2x die Woche, das radln ist für mich allerdings komplettes Neuland.

Momentan trainiere ich mir einfach Sitzfleisch an und die doch spezifischere Radmuskulatur. D.h. ich mach einfach Ausfahrten um die 40-50km oder mal am WE ne 80er RTF...

Wie viele Radeinheiten soll man denn für eine OD so anstreben? Und wie sollen diese gestaltet sein? 1x ne längere Ausfahrt (80km?) am WE und 1x eher KA oder Intervalle?
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 23:36   #10123
spetraschek
Szenekenner
 
Benutzerbild von spetraschek
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 182
@starling: ja, radfahren ist noch mein stiefkind. Es nimmt einfach viel zeit in anspruch, und mir machen murze schnelle dinge einfach mehr spaß. Aber wie schon mal geschrieben: dieses jahr ist laufen dran, nächstes jahr dann das radeln. Wobei ich dieses jahr auch viel radeln werde müssen dass ich nächstes jahr das training überhaupt durchstehe. Ich merke heute die schultern und den nacken ganz schön.
Aber das mörderische gestern waren die ~15km durch die weinberge mit fast nur berg auf. Aber die runde werde ich moch ein paar mal fahren.
spetraschek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 22:14   #10124
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Heute bin ich mit dem Rad und einer Freundin nach Heidelberg gefahren und wir haben uns den Heidelbergman angeschaut. Das ist ja ein Wettkampf, den ich für mich schon immer ausschließe. Den Königstuhl runter, womöglich auf nassem Boden oder im strömenden Regen Gab wohl einige Stürze, verbunden mit Fahrten in die Chirurgie. Ein schönes Wettkampf ist es trotzdem sicherlich. Vielleicht findet sich ja mal jemand für eine Staffel!

Besagte Freundin kam dann auch auf die Idee einer Triathlonstaffel. Sie möchte gerne schwimmen, ich laufen (auf dem Rad ist sie wohl noch schlechter als ich, hat aber auch kein RR, schwimmen kann sie sehr gut). Wann und wo steht noch nicht fest (wird sich wohl dieses Jahr leider kein WK mehr finden) und die Radfahrerin fehlt auch noch (Starling, Mimimi, jemand Lust?).
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 22:20   #10125
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Ach ja, mit dem Rad geht es mir ja ähnlich wie spetraschek. Immer nur kurze Einheiten, wenn überhaupt. Ich weiß, irgendwie doof aber mit fehlt:
- die Motivation
- Trainingspartner
- geeignete Strecken (bzw. ich meide befahrene Straßen aus Angst)

Da nächsten Sonntag schon die OD ansteht und ich mehr oder weniger untrainiert bin, muss ich die Woche noch einiges austesten, vor allem Koppeltraining (was würdet ihr machen? 30+8? oder mehr?). In den letzten drei Wochen bin ich nie über 10km gelaufen (wg. Fuß- und Zeitproblemen), heute aber 11km und relativ gut durchgekommen.
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 22:45   #10126
spetraschek
Szenekenner
 
Benutzerbild von spetraschek
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 182
Ich würde trotzdem diese woche eher nichts machen und schon garnicht koppeln. Verbessern tust du dich in der einen woche nicht und so gehst du wenigstens gut regeneriert in den wettkampf. Mach vielleicht morgen noch eine harte einheit und dann ist gut. Das ist dann noch ein trainingsreiz mit genug zeit um den zu verarbeiten.
spetraschek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 22:49   #10127
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Ich hab jetzt mindestens zwei Wochen "zwangsregeneriert". Und ich habe zwei Wochen Urlaub, die müssen zum Training genutzt werden. Ziel am Sonntag ist es auch nicht das Ding zu gewinnen, ich möchte nur anständig durchkommen. Die Woche drauf steht dann nochmal ein Sprint an. Wichtiger ist es mir aber zu einem 10er Ende August halbwegs fit zu sein. Daher kommt nächste Woche (wenn der Fuß mitspielt) einiges an Training. Anders gehts nicht.
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 23:15   #10128
spetraschek
Szenekenner
 
Benutzerbild von spetraschek
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 182
Ok, dann würde ich aber hauptsächlich GA trainieren. Anfang der woche noch mit ein paar mal wettkampftempo, nach hinten hinaus dann aber trotzdem etwas kürzer treten und freitag samstag nichts machen. Höre auf jeden fall auf deinen körper und achte vielleicht auf deinen morgenpuls. Wenn der etwas zu hocj ist dann gibts eine pause. Keine harten einheiten.
Ich weiß nicht wies bei euch ausschaut, aber bei mir wirkt ein wettkampf und anschließend eine woche reg so viel wie viele trainingseinheiten.
spetraschek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.