Soeben habe ich meinen WM-Tipp abgegeben, wer Fußball-Weltmeister wird.
Brasilien,Deutschland, Spanien oder Geheimfavorit Belgien sind es nicht...
Ich tippe auf Argentinien mit den "Los Cuatro Fantasticos" Messi,Higuain,Aguero und Di Maria.
Als super Motivation dient für Argentinien auch,, dass die WM beim nicht gerade beliebten Nachbarn Brasilien stattfindet.
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Soeben habe ich meinen WM-Tipp abgegeben, wer Fußball-Weltmeister wird.
Brasilien,Deutschland, Spanien oder Geheimfavorit Belgien sind es nicht...
Ich tippe auf Argentinien mit den "Los Cuatro Fantasticos" Messi,Higuain,Aguero und Di Maria.
Als super Motivation dient für Argentinien auch,, dass die WM beim nicht gerade beliebten Nachbarn Brasilien stattfindet.
Hippoman
Habe ich bislang auch drauf getippt, bin mir jedoch nicht Sicher ob die wackelige Defensive Stand hält (das wäre im direkten Vergleich zu Brasilien sicherlich ein Pluspunkt für Brasilien).
Chile hat aber denke ich auch gute Chancen.
Hoffentlich findet er zu seiner Form zurück nach der Verletzung!
Die N11 ist auch eine Seuche für BVB Spieler auf dem Zenit ihrer Leistung. Hoffentlich wirds nicht so eine lange Scheiße wie bei Ilkay Gündogan. Sonst wird nächstes Jahr wieder keiner den Bayern die Stirn bieten können, wenns beim BVB jetzt schon los geht mit den Verletzten
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad