gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Hamburg 2017 - Seite 126 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hamburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2017, 21:10   #1001
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von flexo Beitrag anzeigen
Moin Moin!
Einige hier sind die Strecke ja schon abgefahren und haben hier ausführlich berichtet. Am Freitag bin ich einen Teil der Strecke abgefahren und kann die bisher geschilderten Eindrücke nur bestätigen. Jedenfalls für den Bereich Wilhelmsburg-Buchholz-Seevetal (also ohne Köhlbrandbrücke und City + HafenCity Gedöns).

Die Strecke ist/war für mich auf diesem 45-50km Teilabschnitt gefühlt ÄUSSERST unrhythmisch. Kurvig, wellig, 90 Grad Kurven (mehrfach direkt am Ende eines Bergab-Stücks) und definitiv windanfällig (wie am Freitag) und nicht als flach abzustempeln. Der Asphalt ist selten - wie Arne es im Bericht nannte - als Flüsterasphalt zu bezeichnen, sondern eher als Flickenasphalt also hier und da eher rumpelig.

Wer eine flache und schnelle Strecke erwartet und auf eine persönliche Rad-Bestzeit spekuliert.... abwarten. Die Radstrecken in Frankfurt, Roth sind mit Sicherheit schneller. Am 13.8. wissen wir alle mehr.

Es gibt kaum eine Passage um z.B. mal für 10-15min in Aero-Position in einen Ryhthmus zu kommen, da schon die nächste Kurve oder Hügel oder holprige Passage wartet. Und darin liegt - wie von Arne im Bericht schon richtig erkannt - die Gefahr dieser Strecke. Nach dem 20ten Hügel, Antritt mit zu hoher Wattleistung kann das schleichende, fatale Ermüdungsfolgen haben. Also aufgepasst und schön locker bleiben!

Danke für die Schilderung. Das erinnert mich ein bisschen an die IM Kopenhagen-Strecke. Die hatte fast 1000 Hm, circa 50 Anstiege á 20 Hm, etliche 90° Kurven und manchmal "Scharzbrot-Asphalt", wie es eine junge Dänin treffend bezeichnete. Schlaglöcher gab es allerdings fast keine.... Für den IMHH habe ich eine Radbestzeit ohnehin abgeschrieben!
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 08:23   #1002
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Seit wann darf man sich eigentlich nicht mehr nach der Special needs Verpflegungsstelle Eigenverpflegung anreichen lassen?
Ist das eine neue Regel oder speziell in Hamburg so?
In Klagenfurt war das auch schon so. Man konnte an den Tagen vor dem WK einen Special Needs - Beutel abholen, der wurde auch gleich mit der Startnummer beschriftet. Abgabe dann am Morgen an der WZ. Im WK hat man den problemlos von Helfern zugereicht bekommen.... In HH gibt es den Beutel ja wohl erst am Sonntag früh. Bin gespannt.
frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 08:27   #1003
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.266
Zitat:
Zitat von frederik Beitrag anzeigen
Im WK hat man den problemlos von Helfern zugereicht bekommen....
Interessant - wissen die Helfer also schon vorher wann jemand vorbei kommt oder wie muss man sich das vorstellen
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 11:59   #1004
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.900
Renndatum 2018: 29.07.18

Gerade gelesen. Damit ist HH nächstes Jahr für die Pros deutlich interessanter, da die Hawaiivorbereitung dann viel besser passt. Nächstes Jahr mache ich aber wirklich nur noch Kampfrichter. Hamburg wird meine zweite und letzte Langdistanz.
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 12:31   #1005
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Renndatum 2018: 29.07.18
*aufschreiben*


Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Hamburg wird meine zweite und letzte Langdistanz.
Was interessiert dich morgen dein Geschwätz von heute.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 12:36   #1006
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Renndatum 2018: 29.07.18

Gerade gelesen. Damit ist HH nächstes Jahr für die Pros deutlich interessanter, da die Hawaiivorbereitung dann viel besser passt. Nächstes Jahr mache ich aber wirklich nur noch Kampfrichter. Hamburg wird meine zweite und letzte Langdistanz.
Nach deinem Wundervollen ersten Blog fand ich die Aussage bzgl. dem Ende deiner LD Karriere auch schon sehr schade

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 12:46   #1007
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.403
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Interessant - wissen die Helfer also schon vorher wann jemand vorbei kommt oder wie muss man sich das vorstellen
In Klagenfurt ist das glaube ich so geplant, dass ein paar hundert Meter vor der Eigenverpflegungsstelle eine Zeitmess-Matte liegt, die den Chip registriert, wenn man drüberläuft und die Helfer dort vorwarnt, dass man kommt. Die suchen dann den Beutel raus und übergeben ihn.

Ob das in Klagenfurt tatsächlich so ist, ob das in Hamburg so geplant ist, und wenn ja, ob das zuverlässig und problemlos funktioniert, weiß ich nicht, weil ich noch nie Eigenverpflegung abgegeben habe.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 13:08   #1008
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Interessant - wissen die Helfer also schon vorher wann jemand vorbei kommt oder wie muss man sich das vorstellen
Ob in Klagenfurt vorher eine Zeitmessmatte lag weiss ich nicht. Man hat den Bereich lange genug vorher gesehen, sich mit Startnummer bemerkbar gemacht und der Beutel (waren offenbar gut sortiert) wurde einem spontan entgegengestreckt.
frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.