Also zunächst möchte ich den bernhard kohl mal zumindest so weit in schutz nehmen dass ER die konsequenzen gezogen hat und sich aus freien stücken ganz aus seiner profikariere zurückgezogen hat.
Was das dortige publikum angeht: lauter »weißsockler«^^ das hohe tempo war ja nur solange es eben war. In den bergen habe ichs ja dann nichtmehr mitbekommen. Aber dass der eine oder andere vielleicht was nimmt will ich nicht ausschließen.
Was die ziele angeht:
da ich vom schwimmen her ein anfänger war (kraulen habe ich mir als autodidakt beigebracht, mit mühe konnte ich 1000m durchkraulen wenn ich gut drauf war, zeit wusste ich noch garnicht) war mein ziel bei meiner ersten OD vor ca. einem monat im mittelfeld mitzuschwimmen. Mit 35 minuten war ich da ganz zufrieden.
Dieses jahr (also für nach dem winter) ist laufen dran. Derzeitiger stand: 10km in 45:33. Zu beginn der saison habe ich einen 16er in 1:30 absolviert, allerdings hatte ich da unmittelbar vorher einen einmonatigen trainingsausfall weil mein fuß niht so wollte (schmerzen im außenrist). und im ziel hatte ich noch reserven.
Fürs rad habe ich mir noch keine gedanken gemacht.
Starling, ich schick dir mal ne PN, wie ich Zeit habe usw. aber im Moment eigentlich ziemlich viel. 30er Schnitt ist auch ein Ziel von mir, letztes Jahr konnte ich das mal im Training, wenn auch nicht so lange wie du.
Spetraschek, ohje das ist ja ein Wahnsinntempo... Aber man muss nicht alles können, und wenn man kein Verbesserungspotenzial mehr hat ist es ja auch doof..
ja, der Bernhard Kohl...mit dem öffentlichen Geplärre hat er sich keinen Gefallen getan. Wie er sonst so als Mensch ist, kann ich nicht beurteilen und es steht mir auch nicht zu. Schon krass, wenn Du sagst, Du kannst nicht ausschliessen, dass es nicht welche dabei hatte, die "was" nehmen. Wobei..sieht man das den Leuten immer an?
Schwimmen. 1.5k in 35min ist doch für den Anfang echt gut. Durch viel und regelmässig Schwimmen geht da auch einiges weiter, nur ist die Frage, ob sich der Aufwand für ein paar Minuten lohnt. Mit 45 Mins auf 10k finde ich die 1.30h auf den halben nicht so utopisch. Wenn Du 16k in 1.30h gelaufen bist, dann musst Du eben noch ein paar Intervalle pressen und den ein oder anderen langen Lauf. Das Radeln wird dann sicher die meiste Zeit in Anspruch nehmen, da lange Ausfahrten eben nicht mal eben in 1-2h erledigt sind. Aber das kommt gut!
Zitat:
Zitat von spetraschek
Also zunächst möchte ich den bernhard kohl mal zumindest so weit in schutz nehmen dass ER die konsequenzen gezogen hat und sich aus freien stücken ganz aus seiner profikariere zurückgezogen hat.
Was das dortige publikum angeht: lauter »weißsockler«^^ das hohe tempo war ja nur solange es eben war. In den bergen habe ichs ja dann nichtmehr mitbekommen. Aber dass der eine oder andere vielleicht was nimmt will ich nicht ausschließen.
Was die ziele angeht:
da ich vom schwimmen her ein anfänger war (kraulen habe ich mir als autodidakt beigebracht, mit mühe konnte ich 1000m durchkraulen wenn ich gut drauf war, zeit wusste ich noch garnicht) war mein ziel bei meiner ersten OD vor ca. einem monat im mittelfeld mitzuschwimmen. Mit 35 minuten war ich da ganz zufrieden.
Dieses jahr (also für nach dem winter) ist laufen dran. Derzeitiger stand: 10km in 45:33. Zu beginn der saison habe ich einen 16er in 1:30 absolviert, allerdings hatte ich da unmittelbar vorher einen einmonatigen trainingsausfall weil mein fuß niht so wollte (schmerzen im außenrist). und im ziel hatte ich noch reserven.
Fürs rad habe ich mir noch keine gedanken gemacht.
Also zum kohl als mensch: wirklich kennen tu ich ihn natürlich nicht, aber ich fand es sehr sympatisch dass er sich echt zeit für mich genommen hat alsich gesagt habe »ich suche einen helm, meine oberste schmerzgrenze liegt bei 100€« er hätte das ganze ja auch in die hände eines praktikanten legen können.
Natürlich sieht man es einem nicht an ob er dopt, aber es ist ja bekannt dass es gerade im radsport nicht unüblich ist.
Mit den 35 minuten bin ich auch echt zufrieden erstmal, und auch für den halbmarathon bin ich zuversichtlich. Übers radfahren denke ich noch garnicht nach. Da mache ich jetzt mal nur was spaß macht.
HM in 1:30, Training im 30er Schnitt - ich fang gleich an, loszuheulen, dass ich soooooooooooooooooo schlecht bin
Ja, das baut mir vor dem WK am Wochenende jetzt echt auf
aber egal, nicht jammern. Ich werde fluchen und trotzdem ankommen!
@ mimimi: Ach das wird schon werden, du machst das. Bist du mittlerweile motiviert? Ich hab meine Motivation immer noch nicht wiederentdeckt
So ein Motivationsloch kenne ich null. Bin mal gespannt, wenn da übern Winter nix kommt gibts nächstes Jahr triafreies Jahr und stattdessen Schwerpunkt auf Laufwettkämpfen und dann noch irgendeinen Radmarathon, Dreiländergiro oder so.
@Mimi: ich kann dich beruhigen: ich hab im training noch nie einen 30er schnitt geschafft. Und dass ich für den HM hart arbeiten muss weiß ich auch schon. Und meinen ersten (und bis dato letzten) tria (OD) habe ich in 3:05 absolviert was absolut nichts ist wozu man aufschauen kann.
Den da? http://www.dreilaendergiro.at/de/strecke.html ?
Sensationelle Landschaft, aber 3300Hm auf ca. 170km sind eine Hausnummer. Die "kleine" Runde hat immernoch 2000Hm auf 135km. Das ist kein Pappenstil. Da muss man in der Vorbereitung einiges an Höhenmeter bolzen. Habe den für 2013 auch im Visier.