gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1252 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2014, 18:47   #10009
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.027
Ich find leicht nach vorne deutlich angenehmer. Mein Sattel am TT ist vorne mit aufgerautem Leder, da rutsche ich auch nicht weiter nach vorn.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 18:54   #10010
Hafu
 
Beiträge: n/a
Mein Sattel ist auch nicht ganz waagrecht.

(Natürlich nicht so extrem schief, wie auf dem Bild vom Peugot-RR, aber es passt zumindest der kleine Finger unter die waagrecht angelegte Wasserwaage)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 19:02   #10011
Hafu
 
Beiträge: n/a
Da die "American Position" auf einem TT sich im Vergleich zur RR-Position ja aus einer Rotation des Fahrers um die Tretlagerachse ergibt, wäre es auch aus theoretischen Überlegungen heraus unlogisch, wenn die Sattelneigung bei TT-Psoition exakt dieselbe wäre wie bei RR-Position.

Klar ist dass die Sattelneigung ein Kompromiss sein muss aus Bequemlichkeit (erträglicher Druck auf die Weichteile in der Schambeinregion) und den Einflüssen der Schwerkraft (zu unterbindende Tendenz beim Treten nach vorne zu rutschen).
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 19:07   #10012
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Die beschissene Sattelposition rührt nur daher, die Investition in das zu große Rad zu rechtfertigen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 23:49   #10013
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Maifelder: Ich rechtfertige doch gar nix... O_O
Zum zu großen Rad: Ich kann mir nix kein anderes leisten.
Da versuche ich eben das beste aus dem zu machen was ich habe


Ich finde die neigung sieht auf dem Bild etwas dramatischer aus als die ist...ich rutsche auch nicht nach vorne...kann den ja mal etwas Waagerechter stellen....nur wenn er ganz Waagerecht steht, drückt der sich zu sehr rein...was dann wehtut. Vielleicht sollte ich mal, wenn ein paar Euros übrigbleiben (wann auch immer) nen weicheren Sattel holen...
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 00:02   #10014
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von Lucie Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ich mal, wenn ein paar Euros übrigbleiben (wann auch immer) nen weicheren Sattel holen...
Nee, nen kleineren Rahmen!
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 00:17   #10015
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, nen kleineren Rahmen!
Wer hatte noch mal kritisiert, dass hier Sitzpositionen etc. nur angesichts des Rades ohne Fahrer(in) beurteilt werden?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 00:17   #10016
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, nen kleineren Rahmen!
Ich sag doch ich kann mir nichts anderes leisten.
Frag mich so in 5 Jahren nochmal, dann kann ich mir vielleicht was besseres holen.


Ja, der Rahmen ist tatsächlich etwas zu groß. Aber nicht so viel.
Bin bloß über 3 Jahre, bis Juni 2013, auf einem viel zu kleinen MBT unterwegs gewesen...da hat keine änderung der Sattelposition/Lenkerposition/.... irgendwas gebracht...nach spätestens 2h tat vor lauter krummen fahren alles weh....zum glück hab ich meine Hörnchen dadran, sonst währe es nicht benutzbar, mit denen waren aber auch lange fahrten drin.
Und ja, obwohl es zu klein war habe ich mich nie beschwert...ich hatte eben nichts anderes.
Bei dem RR: Sattel ganz nach vorne, kürzerer vorbau: passt.
Werde das mit dem Neigungswinkel wie gesagt nochmal ausprobieren. Das hat nix mit der Rahmengröße zu tun, sondern damit, das ich vorher noch nie auf so einem harten Sattel gefahren bin....da wollte ich vorne etwas weniger druck haben. Vielleicht gehts inzwischen auch mit weniger Neigung wo ich mit dem Sattel schon eine weile gefahren bin. Außer mit der härte des Sattels habe ich bei dem Peugot bisher keinerlei probleme gehabt, keine Nacken/Rücken/ handgelenks/ was auch immer Schmerzen, so schlimm scheint es also nicht zu sein.
Das zum Hintergrund....

Geändert von Lucie (06.01.2014 um 00:39 Uhr).
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.