gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1251 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2014, 16:34   #10001
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucie Beitrag anzeigen
Und ja, das ist ne "leichte" Neigung. Finds bequem so. Hab ne ganze Weile am Winkel experimentiert
Dann solltest du weiter experimentieren.

Ich geb dir einen Tipp:
Wenn der Sattel waagerecht steht, ist das Experiment beendet.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 17:24   #10002
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Wenn der Sattel waagerecht steht, ist das Experiment beendet.
Gibt es eigentlich irgendwo mal eine detaillierte Begründung, warum das so sein sollte?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 17:36   #10003
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich irgendwo mal eine detaillierte Begründung, warum das so sein sollte?
Such Dir eine aus:
Weil's schon immer so war.

oder

Weil's in den UCI-Regeln steht.

Das sollte detailliert genug sein!

Ein bisschen Neigung kann m.E. schon sinnvoll sein, aber in diesem Fall ist das schon extrem.
Etwa so sah es aus, als sich mein Sattel während einer Trainingsfahrt ungewollt verstellt hat und ich kein Werkzeug dabei hatte. Irgendwie bin ich zwar noch damit nach Hause gekommen, aber mit Fahren im engeren Sinne hatte das wenig zu tun ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 17:42   #10004
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich irgendwo mal eine detaillierte Begründung, warum das so sein sollte?
Kurz:Ja





Zitat:
Sattelausrichtung und Sattelhöhe

Generell gilt, dass ein Sattel waagerecht ausgerichtet werden sollte. Dies erreicht man am einfachsten durch die Verwendung einer Wasserwaage. Dies garantiert, dass die Satteleigenschaften optimal auf die Beckenregion wirken können und eine bestmögliche Druckverteilung erzielt wird, um ein ergonomisches und rückenfreundliches Fahrradfahren zu ermöglichen. Bei einer Kippstellung des Sattels nach hinten erhöht sich subjektiv der Sitzkomfort, allerdings gleichzeitig auch der Druck auf die Weichteile des Beckens deutlich und die Gefahr der Schädigung von Blut- und Nervenbahnen im Genitalbereich steigt stark an. Dies ist umso mehr zu beachten, je länger man auf dem Sattel sitzt. Untersuchungen haben ergeben, dass bereits nach etwa drei Minuten die Belastung als kritisch anzusehen ist. Wird der Sattel nach vorne – also mit der Sattelnase nach unten – gekippt, erhöht sich die Belastung, welche die Hände und der Lenker vom Körpergewicht des Fahrers aufnehmen müssen. Der Druck auf die Weichteile des Beckens nimmt ab, gleichzeitig steigt die Gefahr, von den Sitzflächen des Sattels nach vorne auf die Sattelnase zu rutschen und dadurch einen neuen unerwünschten und schmerzhaften Druck im Damm- und Genitalbereich zu erzeugen. Auch die Ausrichtung der Sattelnase innerhalb der Horizontalen ist für den Fahrkomfort des Fahrers von entscheidender Bedeutung. Ist die Sattelnase nicht genau auf den Steuersatz ausgerichtet, so verursacht die Sattelnase an den Oberschenkelinnenseiten Reibungsflächen, die bei längerer Belastung sehr schmerzhaft werden können.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 17:57   #10005
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Lucie Beitrag anzeigen
Wie jetzt falsche Seite? Hö?

Und ja, das ist ne "leichte" Neigung. Finds bequem so. Hab ne ganze Weile am Winkel experimentiert
Rad von der Kurbelseite fotografieren, damit man Schaltung usw erkennt, Kette vorne aufs größte Blatt und hinten aufs kleinste (sieht schneller aus) und den Sattel waagrecht stellen.

Hast du das alles gemacht, kann es nur noch an der Farb-Kombi scheitern. Diese sollte stets schwarz-rot-weiß sein.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 18:04   #10006
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Weil's schon immer so war.
Sowas in der Art hatte ich erwartet... Siehe Virenque - der war vermutlich so schlecht, weil der Sattel nicht waagerecht war...

Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Zitat:
Sattelausrichtung und Sattelhöhe
Wikipedia kenne ich auch... Aber gut, ich such selbst mal.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 18:12   #10007
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wikipedia kenne ich auch... Aber gut, ich such selbst mal.
Nach dann ran
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 18:45   #10008
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Nach dann ran
Euren Antworten entnehme ich: Lidls erster Satz ist der relevante.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.