gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Projekt sub 40/10 - Seite 125 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2013, 17:19   #993
Aerml
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aerml
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Wenn man natürlich ein psychisches Weichei ist, schafft man es nie.
So mag ich des, saftig-deftige Meinungen

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Bitte gleichmäßiger laufen, von mir aus die ersten 3sek langsamer.
Problem is, hab hier keine Bahn - nur GPS-gemessene KM am Kanal. Daher is schwierig, auf der Strecke die 3sek zu "justieren". Aber ich werds probieren, ganz klar.

Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Ja! Zwei mal 20 Minuten im Stundentempo, könnte bei dir grob hinkommen mit 2x5km in 4:00, Pause 2 bis 3 Minuten traben. Wenn die Intervalle gut gehen und der Wettkampf nicht, ist das genau die Einheit, die hart macht im Kopf. Einen Kilometer kann man immer irgendwie durchdrücken.
Klingt verdammt gut.
Hätte man mal auch selber drauf kommen können *nochmal* :

Dank euch für die Antworten!!!

Edith sagt: wobei die 20min zu langsam sein werden - werd irgrgendwas zwischen 18:30 und 19 anpeilen, das Ganze dann 2x.
__________________

Geändert von Aerml (03.07.2013 um 17:59 Uhr).
Aerml ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 17:32   #994
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Ja! Zwei mal 20 Minuten im Stundentempo, könnte bei dir grob hinkommen mit 2x5km in 4:00, Pause 2 bis 3 Minuten traben. Wenn die Intervalle gut gehen und der Wettkampf nicht, ist das genau die Einheit, die hart macht im Kopf. Einen Kilometer kann man immer irgendwie durchdrücken.
Genau! Ein sehr guter Langstreckler sagte mal zu mir, dass man da fuer ne ernsthafte Aussage schon auch genug Strecke draufpacken muss 1000er oder 2000er könnte er sich zb immer irgendwie rausquetschen, zur Not mit Gewalt.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 00:05   #995
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.411
Ich werd in 2 Wochen auch versuchen, die Sub40 anzugreifen. Letzter Versuch vor 2 Monaten gründlich daneben mit einet 41:07, bin erstens zu schnell angelaufen und hatte zweitens in den 2 wochen davor doch zu hart trainiert, so dass es eher ein Trainingslauf im WK wurde.

Heute 15km, davon 10km TL in 4:13/km ist für mich schon so ein Zeichen, auf dem richtigen Weg zu sein. 1000er Intervalle in 3:50 liefen auch gut, jetzt werd ich für die nächsten 2 Wochen die Intensität etwas moderater gestalten und dann so allmählich ins Tapern übergehen.

Leider zickt die Plantarfaszie, aber vielleicht ist es ja ganz nützlich, davon ausgebremst zu werden.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 15:33   #996
Tobs
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Fehmarn
Beiträge: 3
Hey zusammen!

Am 26. soll auch bei mir endlich die 40:00 fallen.
Zur Vorgeschichte: Meinen letzten "Solo"-10er bin ich vor knapp zwei Jahren in 46:01 gelaufen, ein gutes halbes Jahr, nachdem ich mit dem Laufen wieder anfing. Seitdem bin ich 4 Halbmarathons und im April auch meinen ersten Marathon gelaufen.
Der momentane Stand: Meine aktuelle 10er Bestzeit ist eine 41:36 vom letzten Halbmarathon am 16.6. (Gesamtzeit war 1:27:52)
Mein letztes Intervall-Training sah wie folgt aus:
Aufwärmen, 8x1000m, dazwischen 400m traben (ca. 2:00-2:30 min), Auslaufen. Bei den 1000ern kamen folgende Zeiten raus:
3:42 3:46 3:47 3:47 3:46 3:44 3:43 3:44

Luft für mehr bzw. schneller zu laufen wäre vom Gefühl her noch drin gewesen.
Nun meine Frage: Wie soll ich mein Pacing ansetzen? Von den letzten Ergebnissen her, würde ich statt einer sub 40 sogar eine sub 39 oder vielleicht sogar sub 38:30 für möglich halten. Oder ist das zu hochgegriffen?
Tobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 17:10   #997
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
@Antacris: Ich glaube 3:50 auf 1000er reichen noch nicht für die sub 40, aber ich bin gespannt auf dein Ergebnis.

@Tobs: sub 38:30 ist glaube ich zu schnell, aber sub 39 könnte ich mir dabei vorstellen. Aber damit bist du deutlich schneller als ich und ich beurteile das rein nach meinem Gefühl!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 20:12   #998
Salamiesalat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Salamiesalat
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ammerland
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
@Antacris: Ich glaube 3:50 auf 1000er reichen noch nicht für die sub 40, aber ich bin gespannt auf dein Ergebnis.
An welche 1000er Zeiten denkst du?
__________________

Läuft
Salamiesalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 20:42   #999
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich denke sie sollten permanent unter 3:50 sein.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 20:49   #1000
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Tobs Beitrag anzeigen

Luft für mehr bzw. schneller zu laufen wäre vom Gefühl her noch drin gewesen.
Nun meine Frage: Wie soll ich mein Pacing ansetzen? Von den letzten Ergebnissen her, würde ich statt einer sub 40 sogar eine sub 39 oder vielleicht sogar sub 38:30 für möglich halten. Oder ist das zu hochgegriffen?
Es gibt so eine ganz einfache Faustformel: Pace Tempodauerlauf über 2/3 der Wettkampfstrecke im Training= mögliches Wettkampftempo
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.