gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 1237 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2024, 15:27   #9889
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.272
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Natürlich haben wir die Wahl. .....
Nicht alle haben die Wahl. Nicht jeder kann seine Wohnung oder Haus entsprechend sanieren. Nicht mal jeder hat Eigentum. Nicht alle können auf ihr Auto verzichten oder sich ein modernes leisten. Mag sein, dass sich das für alle irgendwann auszahlt, aber Rechnungen müssen jetzt am Monatsende bezahlt werden und nicht in einer fernen Zukunft.

Der Staat hat dafür zu sorgen, dass "alle" möglichst viele sind. Seit Corona und einem Ergeignis, das wir hier nicht weiter diskutieren sollen, kann mir niemand mehr erzählen, dass wir nicht genug Geld für so etwas wichtiges hätten.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2024, 15:42   #9890
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Nicht alle haben die Wahl. Nicht jeder kann seine Wohnung oder Haus entsprechend sanieren. Nicht mal jeder hat Eigentum. Nicht alle können auf ihr Auto verzichten oder sich ein modernes leisten. Mag sein, dass sich das für alle irgendwann auszahlt, aber Rechnungen müssen jetzt am Monatsende bezahlt werden und nicht in einer fernen Zukunft.

Der Staat hat dafür zu sorgen, dass "alle" möglichst viele sind. Seit Corona und einem Ergeignis, das wir hier nicht weiter diskutieren sollen, kann mir niemand mehr erzählen, dass wir nicht genug Geld für so etwas wichtiges hätten.
Jeder (m/wd) in DE hat die Wahl, nicht die Idioten zu wählen, die sich aus Dummheit oder Opportunität an angeblichem "Heizungswahnsinn" abarbeiten, sondern eben die Kräfte, die konstruktive Vorschläge machen und umsetzen wollen. Da das Wahlrecht in DE schon lange nicht mehr ans Einkommen und den Status gebunden ist, sollte man es auch so nutzen.

Und daneben auch nicht die Scheinargumentationen der obenstehenden Kräfte übernehmen, die vom Kernproblem ablenken.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2024, 16:06   #9891
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.576
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Jeder (m/wd) in DE hat die Wahl, nicht die Idioten zu wählen, die sich aus Dummheit oder Opportunität an angeblichem "Heizungswahnsinn" abarbeiten, sondern eben die Kräfte, die konstruktive Vorschläge machen und umsetzen wollen.
Folgend sind die relevanten Themen der deutschen Wähler bei der Europawahl aufgezeigt:

https://www.tagesschau.de/wahl/archi...cheidend.shtml

Klimawandel ist ein relevantes Thema. Es ist aber für viele nicht das wichtigste und vor allem nicht das einzige Thema.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2024, 16:13   #9892
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.272
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Jeder (m/wd) in DE hat die Wahl, nicht die Idioten zu wählen, die sich aus Dummheit oder Opportunität an angeblichem "Heizungswahnsinn" abarbeiten, sondern eben die Kräfte, die konstruktive Vorschläge machen und umsetzen wollen. Da das Wahlrecht in DE schon lange nicht mehr ans Einkommen und den Status gebunden ist, sollte man es auch so nutzen.

Und daneben auch nicht die Scheinargumentationen der obenstehenden Kräfte übernehmen, die vom Kernproblem ablenken.
Da habe ich keinen Widerspruch.
Man weiß aber doch, dass viele Menschen dann eben z.B. die AfD wählen. Das sind leider keine neuen Erkenntnisse.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2024, 16:24   #9893
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.576
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Da habe ich keinen Widerspruch.
Man weiß aber doch, dass viele Menschen dann eben z.B. die AfD wählen. Das sind leider keine neuen Erkenntnisse.
ich hätte da schon einen Widerspruch

Man sollte hinterfragen, ob die Maßnahmen auch effektiv sind. Das würde ich bei einigen Ampelvorhaben stark bezweifeln. Und auch die Effizienz sollte hinterfragt werden. Und gerade beim "Heizungsgesetz" war die eingesparte Tonne CO2 viel zu teuer erkauft.

Ich glaube aber nicht, dass die Ampel in erster Linie deswegen abgewählt wurde. Relevantere Punkte (siehe der Link oben) waren Soziale Sicherheit und Migration. Da denke viele wie Milton Friedman, ohne ihn zu kennen. Der hat schon in den 90ern darauf hingewiesen, dass eine großzügiger Sozialstaat und ungebremste Migration sich ausschließen. Du musst Dich hier zumindest tendenziell auf eine Seite schlagen. Die Dänen setzen mit einer sozialdemokratischen Regierung auf einen starken Sozialstaat und angelegte Zügel in der Migration. Die Amerikaner haben sich schon weit früher auf einen schwachen Sozialstaat fokussiert. Beides zusammen ist wahrscheinlich nicht machbar.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2024, 16:33   #9894
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Klimawandel ist ein relevantes Thema. Es ist aber für viele nicht das wichtigste und vor allem nicht das einzige Thema.
Das behauptet auch niemand. Das Thema Klimawandel steht aber objektiv auf einen ganz anderen Level als unser normales Wirtschaften. Ich verstehe schon, dass dem Einzelnen die nicht-bezahlte Rechnung mehr Sorgen macht als das Klima wenn die Kohle knapp ist. Und ja, das persönliche wirtschaftliche Wohlergehen ist natürlich in meinem eigenen Leben ganz elementar wichtig. Trotzdem ist die allgemeine Bedeutung keineswegs gleichwertig.

Und ich behaupte, wir haben nicht die Wahl, uns um das Eine ODER das Andere zu kümmern, die Politik muss schon beide Elemente im Blick haben.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2024, 16:45   #9895
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.576
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Und ich behaupte, wir haben nicht die Wahl, uns um das Eine ODER das Andere zu kümmern, die Politik muss schon beide Elemente im Blick haben.
Hier stimmen wir voll und ganz überein. Wobei wir sehr sicher unterschiedlich gewichten würden. Ich wollte damit lediglich aufzeigen, dass die Ampel bei weitem nicht nur in der Klimapolitik angeeckt ist und Reputation verloren hat.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2024, 16:52   #9896
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.272
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
...

Und ich behaupte, wir haben nicht die Wahl, uns um das Eine ODER das Andere zu kümmern, die Politik muss schon beide Elemente im Blick haben.
Wird die aus meiner Sicht zweifelsfrei nötige Transformation nicht sozialverträglich sein, wird es keine geben. Da bin ich mir völlig sicher.
Und da muss man auch mal die Viertvillabesitzer zur Kasse bitten, die jeden Tag fliegen. Aktuell, so habe ich den Eindruck, geht die Transformation auf Kosten der unteren und mittleren Einkommen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.